Turbo geht scheinbar über den Jordan ... was mache/nehme ich nun.

  • Servus Leutz,

    habe heute bisl rumgewerkelt und das AGR verschlossen, dabei das erste mal das Ansaufrohr komplet runter genommen.

    Hatte ja schon immer die Vermutung, dass die Welle Spiel hat, da der Gute einfach zu viel in den LLK ölt.

    Drücken tut er laut Torque immer noch seine 1,6 Bar. Ziehen ansich auch je nach Tagesform. :smiling_face:

    Ich hab mal n Bild angehangen vom Einlass. Sehen die Profis da irgendwas sehr ungewöhnliches, so dass ich den Wagen lieber nicht bewegen sollte? Welle hat leichtes Spiel in alle Richtungen. Die von meinem Audi zb sind absolut stramm.

    Ist jetzt echt die Frage, ich würde den normal jetzt so weiterfahren erstmal. Also ich brauch keine Mehrleistung. Wenn dann würde ich wohl aber gleich was richtiges kaufen. Dieser Turbo ist jetzt nicht mal 2 Jahre alt.. Laut Vorbesitzer ist das ein Refurbished.

    Dann ist mir noch was aufgefallen/ passiert => Beim Rausnehmen des Ansaurohres ploppte mir dieser kleine Unterdruckschlauch ab und da sah ich, dass dieser irgendwann mal abgerissen wurde und jetzt mit sowas wie Silikon stümperhaft wieder ran geklebt wurde. Ich weiß jetzt nicht ob der da richtig sauber und voll funktionsfähig drauf war. Das Teil war nicht wie üblich am Regler abgerissen, sondern auf dem Ansaugrohr. Ich habe da jetzt bisl aufgebohrt und n nipple rein gesetzt. Hält erstmal gut.

    Kann hier evtl. auch n Defekt entstanden sein? Oder mit einem stark verzögertem Ölwechselintervall?

    Bei den komischen Sachen die ich bei dem Auto schon gefunden habe wundert mich gar nix mehr.

  • Wenn du keine Mehrleistung brauchst,schau mal beim Turbo Centrum Berlin, da kannst du deinen alten Lader hinschicken und Stage1 machen lassen. Vorraussetzung dein alter Lader hat keine Risse im Gehäuse. Stage 1 sind bessere Lager, bessere Wellen und ein besseres Verdichterrad wenn ich das richtig im Kopf habe.

    Ich habe Stage 2 da wird dann noch die "Bohrung" vom Verdichterrad aufgespindelt und man bekommt ein grösseres Verdichterrad. Läuft bei mir seit über 60000km mit Mehrleistung.

  • Wenn du keine Mehrleistung brauchst,schau mal beim Turbo Centrum Berlin, da kannst du deinen alten Lader hinschicken und Stage1 machen lassen. Vorraussetzung dein alter Lader hat keine Risse im Gehäuse. Stage 1 sind bessere Lager, bessere Wellen und ein besseres Verdichterrad wenn ich das richtig im Kopf habe.

    Ich habe Stage 2 da wird dann noch die "Bohrung" vom Verdichterrad aufgespindelt und man bekommt ein grösseres Verdichterrad. Läuft bei mir seit über 60000km mit Mehrleistung.

    Hört sich erstmal gut an. Aber turbozentrum ist doch mit die teuerste Lösung wo gibt?

    Mehrleistung hat meiner ja. Letzte Messung mit originaler aga waren 300 PS. Evtl. Jetzt n bisl mehr.

    Also auf 350 wollte ich schon gehen.

  • Hört sich erstmal gut an. Aber turbozentrum ist doch mit die teuerste Lösung wo gibt?

    Mehrleistung hat meiner ja. Letzte Messung mit originaler aga waren 300 PS. Evtl. Jetzt n bisl mehr.

    Also auf 350 wollte ich schon gehen.

    Ob die am teuersten sind weiss ich nicht. Ich habe zu dem Angebt noch ein extra Lager (ich meine es nennt sich Horizontallager) genommen. Alle Lager haben Notlaufeigenschaften.

    Wie geschrieben läuft der Lader mit Mehrleistung schon sehr viele KM , raucht nicht ,hat keine "Maken". Aus meiner Sicht hat sich die Investition gelohnt. Zumindest bekommt man fürsein Geld sehr gute Ware/Arbeit

  • Ob die am teuersten sind weiss ich nicht. Ich habe zu dem Angebt noch ein extra Lager (ich meine es nennt sich Horizontallager) genommen. Alle Lager haben Notlaufeigenschaften.

    Wie geschrieben läuft der Lader mit Mehrleistung schon sehr viele KM , raucht nicht ,hat keine "Maken". Aus meiner Sicht hat sich die Investition gelohnt. Zumindest bekommt man fürsein Geld sehr gute Ware/Arbeit

    Ich glaub langsam auch dass dies die ideale Lösung für mich ist.

    Habe irgendwie keinen Bock so viel Geld in den Motor zu stecken um 400 PS zu fahren.

  • Der HM Lader ist auch ne relativ günstige Alternative. Wirst denke auch beim Stage 2 vom TZB neu mappen müssen, daher ist das auch egal.

    Ich fahr mit dem "alten" V3 auch nur 300PS, die mehr als safe sind laut Lars. Der V4 soll ja mehr schaffen.

    Ist halt die Frage, ob du noch mehr Boost reinpacken willst oder nur nen Ersatz brauchst :winking_face:

  • Der HM Lader ist auch ne relativ günstige Alternative. Wirst denke auch beim Stage 2 vom TZB neu mappen müssen, daher ist das auch egal.

    Ich fahr mit dem "alten" V3 auch nur 300PS, die mehr als safe sind laut Lars. Der V4 soll ja mehr schaffen.

    Ist halt die Frage, ob du noch mehr Boost reinpacken willst oder nur nen Ersatz brauchst :winking_face:

    Also sagen wir es so, ich möchte den Motor nicht neu aufbauen lassen für mehrere 1000 Euro. Das lohnt sich für meine Bedürfnisse nicht.

    Ich fahre nicht auf Rennstrecke etc, daher nur aus fun und nicht competition.

    Aber bisl mehr bums wäre nicht schlecht.

    Wieviel muss man für so einen hm Lader alles umbauen bzw. Was würde da das ganze ca kosten?

    Der tzb Upgrade kost ja nen 1000ender