Hier mal ein Text den ich von RHD Speedmasters bekommen habe.
Ich habe folgende Teile verbaut:
-Corksport Turbolader
-3.5 Zoll JBR Ansaugung
-QAS76 Auspuff
-200 Zeller Materialmord Kat (ohne Zulassung)
Leistung 400PS +
Felgen,Fahrwerk eintragen ist kein Problem, aber wenn der Auspuff nicht eingetragen ist dann forschen die Cops weiter nach und wollen den Motorraum sehen dann sehen und dann sehen die das eine Ansaugung verbaut ist dann gibts dafür auf den Sack.
Würde gerne den Auspuff wenigstens eingetragen haben dann kann habe ich einen bessere Chance bei den Cops.
Kennt irgendjemand einen Weg um die Eintragungen zu machen ?
RHD ist ja zu extrem ... 2500€ ... schon krass.
Dann muss ich noch ne größere Bremse verbauen was ich sowieso noch vor habe aber nicht jetzt..
Muss ja ein Abgasgutachten machen mit Leistungsmessung sobald ich irgendwas verbaut habe was die Motorleistung anhebt.
Hier die Richtlinie
Abnahme möglich !!!!!
Leider hat sich einiges bei den Tüv Richtlinien,die seit Ende 2012
nach EG-Doc zu führen sind geändert.
Und jetzt am 1.09.2015 noch mal geändert wurden.
Wir müssen bei Teilen die kein Gutachten haben und die Leistung
beeinflussen können,eine Leistungsmessung machen.
Zu den Teilen zählen: z.b.
Auspuffanlagen,Fächerkrümmer,Luftfilter,Ladeluftkühler,einfach alles
was die Leistung und das Geräusch ändern kann.
Diese Leistungsmessung muss ein Tüv Certifizierter Betrieb oder der
TÜV selbst machen.
Niemand anderes darf das machen!!
Bei uns macht das die Firma RevolutionSportsCars.
Bei RSC wird dann eine EG/TÜV Leistungsmessung gemacht, diese
Leistungsmessung nach EG/Norm kostet 120 Euro.
Abnahme sind also weiterhin möglich aber ein wenig komplizierter und
teurer wie früher !
Das Fahrzeug darf maximal 5% mehr Leistung als Serie haben, wenn dies
eingehalten wird...steht einer Sondereintragung nichts mehr im Wege.
Sobald ein anderer Turbolader oder Kompressor verbaut wurde muss das
Fahrzeug ins Abgaslabor (auch wenn das Fahrzeug weniger Leistung hat)
Bis 5% kostet die erste Sondereintragung 280 Euro jede weitere 150 Euro +
Dynorun bei RSC
Hier ein Beispiel:
Erste Sondereintragung z.b Fächerkrümmer 280Euro jede weitere z.b 100
Zeller Kat mit Nachweis 150Euro und dann Auspuffanlage ab Kat 150Euro
Falls man über 5% mehr Leistung hat, kann man auch über den Ladedruck
oder die Wastegate Feder den Ladedruck so reduzieren, das man in die
5% kommt, so kann man wenigstens die Hardware eintragen lassen und
kann das Abgasgutachten somit umgehen (nicht bei einem Turbolader oder
Kompressor)
Alle Umbauten bei denen ein anderer Turbolader,Kompressor oder
Einzeldrossel verbaut wurde muss immer ein Abgasgutachten erstellt
werden.
Einzeldrossel, Turbo oder Kompressorumbauten kostet die
Sondereintragung 1350 Euro.
Bei den 1350 Euro sind alle Teile dabei die die Leistung beeinflussen
können,dazu benötigt man noch das Abgasgutachten im Abgaslabor, das
alleine schon 1150 Euro beim TÜV kostet.
Gesamtpreis sind es dann 2500 Euro.
Den Preis für das Abgasgutachten geben wir 1 zu 1 an den Kunden weiter.
Auch eine entsprechende Bremsanlage ist ab 21% mehr Leistung
vorgeschrieben.
Überall kommt die Leistungsmessung von RSC mit 120 Euro dazu.
Des weiteren darf die Geräuschemission im Stand (im Fahrzeugschein
unter U.1 zu finden) nicht um 5db überschritten werden,bei den meisten
Fahrzeugen kann mit Hilfe eines Silencers die Geräuschemission gemindert
werden.
Es wäre von Vorteil wenn der Kunde gleich einen passenden Silencer
mitbringen würde.
Wir können das Standgeräusch erhöhen, wenn wir die Fahrgeräuschmessung
Positiv bestehen. Preis nur Fahrgeräuschmessung 190 Euro beim Tüv.
Auch die Fahrgeräuschmessung geben wir dem Kunden zum
Selbstkostenpreis weiter.
Zur Not können wir über die Firma Custom Exhausts die bei uns in der
Halle401 ist, einen Silencer organisieren, aber auch diese Firma hat nicht
jede Größe Vorrätig!!!!!
Gerade bei den Subarus ist es selbst mit Silencer sehr schwierig die
Geräuschemission einzuhalten,da diese ab Werk sehr leise eingetragen sind.
Für Fahrzeuge die im Fahrzeugschein unter U.1: 85 oder weniger stehen
haben,empfehlen wir eine Auspuffanlage der Firma
http://www.custom-exhausts.de/
Falls es dennoch fragen gibt,könnt ihr gerne Anrufen 0160-6386004 Chris
Katalysatoren gehen nur noch mit Hersteller Bestätigung, das dieses Kats
auch die Euronorm des Fahrzeuges einhalten.
Falls der Kat eine E-Nummer hat, benötigen wir das dazu gehörige Gutachten.
Für Euro1-Euro5 empfehlen wir Jamoto 01575-0138000
Für Euro1-3 empfehlen wir HIP Kats http://www.high-import-performance.de/
Ohne Nachweis das der Kat eure Abgasnorm einhält ,geht nur eine Abnahme mit
Abgasgutachten vom Labor.
Falls ihr einen anderen Kat ohne Abgasnachweis eintragen lassen wollt,
müssen wir ein Abgasgutachten erstellen lassen.
Alleine ein Abgasgutachten kostet 1150Euro.
MFG
Chris
RHD//Speedmaster