Falls jemand seins dann doch nicht möchte, ich bin auf der Suche nach einem D2 Street für meinen BK
D2 Sammelbestellung (Fahrwerk, Bremsen)
-
-
Hat jemand eine D2 Bremse die er nicht mehr will??
-
-
Schade dass ich das Geld damals nicht hatte
-
Hast dein D2 bei der letzten SB (Ende Maerz) bestellt gehabt?
-
nein war letztes jahr,habe drei monate drauf gewartet
gruß
-
der 6er ist da anders aufgebaut... der 3er hat da ja original schon diese versteifungsplatten, die tragen ja nochmal auf..
dazukommt das die domhalter auch nochmal dünner sind als wie bei andis damals!
MfG
Sven -
Dann habe ich ja noch glück gehabt.
-
Mir sind die letzten Tage 2 Dinge an meinem D2 Gewindefahrwerk aufgefallen:
1. Die Basiseinstellung für den Sturz an der Vorderachse scheint ewas zu heftig zu sein. Bei meiner letzten Achsvermessung hatte ich -2°20" Sturz auf der Vorderachse. Außerdem sieht man, dass die große Mutter am Dom nicht Mittig plaziert (wie bei Brian-Lee) ist sondern mehr Richtung Motor. Die Frage ist jetzt um wie viel Grad sich der Sturz ändert wenn man die nächsten Löcher hernimmt.
2. Ich habe wenn ich Rückwärts fahre und voll nach links einlenke so ein komisches Schleifendes Geräusch. Es kommt weder vom Bremsschlauch noch vom ABS Kabel. Auch ist eigentlich genug Platz in den Radhäusern. Das Komische ist, es kommt NUR beim Rückwärtsfahren + vollem Linkseinlenken von der Fahrerseite?!?!? Beifahrerseite ist absolut ruhig. Ich habe die Manschette vom Antriebswellengelenk im Verdacht, dass die zu sehr vertaucht wird und deshalb knarzt weil sie aneinander scheurt, aber warum kommt es dann nur beim Rückwärtsfahren?
-
Ihr macht mir angst.. Muss man da auf etwas noch achten beim einbau ?? Mein Fahrwerk müsste auch bald da sein, warte jetzt seit 8 wochen
-
Zitat von Schwarzangler82
würde mich freuen wenn du mal ein kleines feedback zu der anlage schreibst :-)! ich bin leider zu spät dran mit der sb.
Hi,meine begeisterung für die D2 Bremse hält sich in Grenzen. Hätte mir mehr von erhofft. Bei etwas zügiger fahrweise (keine Vollbremsungen) sind die Bremsscheiben sehr schnell Thermisch überlastet. (blaue stellen in den Scheiben, Bremsen rubbeln u.s.w...)
Gruß Martin
-
Da solltest du dann Bremsklötze wählen die zu deinem Fahrstill passen... (ernsthaft und ohne Sarkasmus!) bevor die Reibringe evtl. Zementit Ablagerungen ansetzen!
Wo bewegst du den das Fahrzeug hauptsächlich?
-
Zitat von SPF
Da solltest du dann Bremsklötze wählen die zu deinem Fahrstill passen... (ernsthaft und ohne Sarkasmus!) bevor die Reibringe evtl. Zementit Ablagerungen ansetzen!
Wo bewegst du den das Fahrzeug hauptsächlich?
Hi,zu 80% auf der Landstraße 20% auf AB. Extremes Bremsen vermeide ich so gut wie es geht. Die Bremse sollte eigentlich nicht überfordert sein, da ich mit der serien Bremse eigentlich auch gut zurecht gekommen bin außer auf der AB .
-
Jep, dann ist die Sache eigentlich glas klar. Du fährst die Sporttklötze von D2 zu Backsteinen bei der gemütlichen Fahrerei ohne jegliche Temperatur rein zu bringen
ZitatExtremes Bremsen vermeide ich so gut wie es geht.
Die Klötze sind eher für Sporlich bis sehr schnelles Fahren gemacht. Damit ist aber nicht AB gemeint sondern eben schnelle Runden, und oder Fahrer die auch im Alltag kurzes und sehr Hartes Bremsen an der Haftgrenze praktizieren.. Sportbremsentypischer Einsatz eben.Da würde ich dir auf jeden Fall einen anderen Belag empfehlen für deinen Einsatzzweck!
-
Zitat von SPF
Jep, dann ist die Sache eigentlich glas klar. Du fährst die Sporttklötze von D2 zu Backsteinen bei der gemütlichen Fahrerei ohne jegliche Temperatur rein zu bringen
Die Klötze sind eher für Sporlich bis sehr schnelles Fahren gemacht. Damit ist aber nicht AB gemeint sondern eben schnelle Runden, und oder Fahrer die auch im Alltag kurzes und sehr Hartes Bremsen an der Haftgrenze praktizieren.. Sportbremsentypischer Einsatz eben.Da würde ich dir auf jeden Fall einen anderen Belag empfehlen für deinen Einsatzzweck!
Hi, bei der "gemütlichen Fahrerei" habe ich keine Probleme nur dann wenn ich die Bremse mehr (sagen wir mal zu 85% nutze) dann kommen die Beanstandungen.Wenn ich dann wieder eine Zeit " normal Fahre" sehen die Bremsscheiben wieder top aus. Ich vermeide extremes Bremsen weil ich denke dann wird es noch schlimmer. Muss aber auch dazu sagen Landstraße und AB macht kein großen unterschied bei mir, fahre meistens hohe Geschwindigkeiten.Kann auch gerne mal Fotos von den Reibringen machen nach kurzer schneller Fahrt.
Für welchen Einsatzbereich sollen denn diese Klötzer genau sein? Wenn ich richtig Temperatur rein bring sehen die Scheiben noch schlimmer aus.Gruß Martin
-
Ohne jetzt grössere Diskussionen vom Zaun zu brechen, die in der Regel eh ins Nirvana verlaufen da jeder eine andere Meinung zu seinem Fahrstil hat, und überzeugt davon ist, auf der Normalen Strasse "schnell" fahren zu können. Macht es keinen Sinn dieses sehr Spezifische Thema zu bemühen da man sich nur im Kreis dreht bei solchen Debatten.
Darum empfehle ich aus den Info´s die jetzt niedergeschrieben wurden entweder EBC Yellow oder Ferrodo DS. Man könnte auch Pagid verwenden wobei ich diese Preislich für völlig überzogen halte.
Wenn man wirklich über dieses Thema Persönlich auf dem jeweiligen Fahrstill bezogen eingehen möchte, bitte ich um einen Anruf bei uns in der Technik, da kann man sich dann entsprechend mit dem Techniker darüber unterhalten wieso und warum es Möglicherweise nicht 100%ig passt.
Hier was niederzuschreiben wäre so Pauschal und nicht zutreffend als würde man sagen "Nachts ist es Dunkler als Draussen"! Liegt schlicht und ergreifend daran das man bei dem Thema Bremsklötze genauso wenig eine Pauschale Aussage Treffen kann wie beim Thema Öl
-
Dann sollte man den Käufer in Zukunft darauf hinweisen das diese Klözer von D2 nur für ein bestimmten Einsatz sind. Die hier wahrscheinlich zu 95% keiner braucht. Danke
-
Nun... würde man eine Umfrage starten gäbe es keine 5% der Kunden die sich zu Wort melden und über Probleme mit den Klötzen Klagen. Also von Mehrheit sind wir da weit entfernt!
Man darf halt eben nicht immer von sich auf andere schliessen... "Probleme" mit DIESEN Bremsklötze haben nur eine Handvoll Kunden, darum scheint es für die breite masse offensichtlich zu Passen.. folgedesen gibt es auch keinen Grund für Sonderinfo´s oder eine Änderung darin.
Bei über 300 Aplikationen im Jahr und vielleicht 10 "Beschwerden" im Jahr stellt man kein gesamtes Funktionierendes System auf andere Bremsklötze um
Ist aber kein Beinbruch wie gesagt.. die Sonderfälle in denen es viel. nicht 100% die Vorlieben des Kunden trifft, haben ja die Option zu wählen... und die Auswahl ist auch nicht gerade klein genau genommen. Vorher zu wissen welcher von den Hunderten von Kunden viel. ausgerechnet gerade mit diesem Klotz nicht zurecht kommen ist fast schon ausgeschlossen... solche hochpräzisen Glaskugeln haben wir leider nicht
-
Sehr viele MPS`ler fahren ihr Fzg. auch im Alltag und nicht auf einer Rennstrecke. Dafür ist die Bremse/Klötzer nach euer Aussage nicht gemacht. Denke schon das das ein Hinweis für den Kunden wert ist. . Mit anderen Sportbremsen hatte ich solche Proleme nicht.
Aber hier geht es ja um eine SB. Wir sollten das nicht weiter zu Müllen. Werde ein extra Thema auf machen. Aber zu erst Bestelle ich mal neue Klötzer die zu meine Fahrstil passen, HustDanke
-
Martin du kannst ja die Beiträge ab deinem Feedback Postings hier, in den Feinys Feedback Bereich verschieben. Weil hier geht es sonst unter.
-