Direkt zur Frage.
Hat jemand von euch beim BL schon mal die Kotflügel gebördelt oder gezogen?
Was darf das kosten, und wie war das Ergebnis?
Direkt zur Frage.
Hat jemand von euch beim BL schon mal die Kotflügel gebördelt oder gezogen?
Was darf das kosten, und wie war das Ergebnis?
darf ich mal fragen ws du drauf machen willst damit du das machen musst?
ich fahre 8,5x19 et40 mt 235er ohne etwas zu machen. willst du auf 20 zoll oder hast du eine schlechte et?
Klar darfst du.
Habe fast die selbe Kombi. 8,5x18 et 40 und neue 235 Hankook S1 evo2. Dazu noch ein D2 Street. Tieferlegung ist nicht extrem aber auch nicht moderat. Kann mal ein Bild posten.
Schleift hinten an der Kante des Kotflügels.
H&R minus 35mm habe ich auch drin. ich schleife hinten nur wenn ich voll belden bin 4-5 Personen und etwas im Kofferraum habe. Und dann auch nur wenn Gewisse umstände zusammen kommen.
Zum Bördeln. Sowas ist nicht so teuer um die 100 Euro. wichtig ist aber ds es gut versiegelt wird damit es nicht rostet.
Kotflügel rausziehen ist teurer c. 150-300 Euro.
Bei beiden besteht ber die Gefahr das der Lack reisst (beim rausziehen noch mehr wie bei bördeln).
Dann muss nachlackiert werden.
Bei meinem Stiefsohn (Mazda 3 BM) musste rausgezogen werden und der Lack ist auf beiden Seiten gerissen. Wir haben dann mit Lackieren 500 Euro bezahlt und das war ein Freundschaftspreis weil ich die schon sehr lange kenne
Ne bei mir reicht schon eine schnell gefahrene Kurve und 2 Personen und etwas Gepäck
Werde jetzt mal die Dämpfer solange hinten auf ganz hart stellen.
Fährst du Sturz hinten? Das wäre eventuell auch noch eine Möglichkeit.
Danke dir schon mal für die Infos!
Sturz kann man hinten ab Werk nicht verstellen beim 3 MPS. Da gibt es aber Zubehör, ich hatte im 3 BK MPS das SPC Rear Camber Kit verbaut. Mittlerweile gibt es viele Hersteller für, darunter auch Eibach, ... .
Ziehen und bördeln ist hinten nicht so einfach, da liegen 2 Bleche übereinander, kann passieren das es wellig wird.