Hallo Leute,
ich möchte meine Erfahrung mit blauen Eibach Federn schildern, vielleicht hilft das in Zukunft anderen bei der Entscheidung.
Habe blaue Eibach Federn gekauft, laut ABE soll dies eine Tieferlegung von ca. 30mm ergeben. Übrigens, die schwarzen EIbach Federn mit TÜV - Gutachten, sind genaudieselben Federn, dort steht aber eine Tieferlegung von 25/15 mm....
Wenn man aber die technischen Angaben in der ABE mit dem TÜV-Gutachten vergleicht, sieht man, daß die Windungszahl, WIndungsdurchmesser, Drahtdurchmesser usw. absolut gleich sind, also sind BLAUE und SCHWARZE EIbach Federn dieselben.
1.Ich empfehle JEDEM nicht nur die Federn zu wechseln , sondern auch neue SToßdämpfer!!!
Einige bauen sich neuen EIbach Federn ein, lassen alte Stoßdämpfer drin, die nicht mehr volle Leistung bringen können und wundern sich, daß dies nicht funktioniert und hoppelt und sich das Fahrwerk schlecht anfühlt.
Ich habe NEUE Bilstein B4 Stossdämpfer (entspricht dem Seriendämpfer) montiert, neue Domlager, neue Staubschutzkappen und die BLAUEN Eibach federn, damit ich vorne und hinten alles neu habe.
2. Die Eibach Federn mit NEUEN Bilstein B4 Serienstossdämpfern harmonieren SEHR GUT! Wenn man gute qualitative serien Stossdämpfer kauft und keinen billigen Schrott dann paßt es auch und es müssen dann auch auch keine überteuerten Bilstein B8 oder Gelbe Koni Stossdämpfer sein.
3. Ich habe folgendes insgesamt gemacht : Blaue EIbach Federn + Neue Bilstein B4 Stossdämpfer + neue Domlager, neue Staubschutzkappen, das Ergebnis ist SEHR gut.
Da der Mazda 3 MPS BL vom Werk aus straff abgestimmt ist, ist auf normalen Landstraßen von der Härte kein Unterschied zu spüren, das finde ich sehr gut , den härter wollte ich es nicht haben.
Fährt man in der Stadt durch SEHR SCHLECHTE Strassen, merkt man , daß das Fahrwerk mit den Federn etwas härter ist aber trotzdem noch gut abgestimmt.
JEMAND SAGTE HIER MAN HÄTTE EIN GEFÜHL ALS OB GLEICH WAS ABFALLEN WÜRDE UND ALLES KNÜPPEL HART... Was für ein BLÖDSINN, derjenige hätte damals sein Auto auf Fehlerhafte Bauteile prüfen sollen
Mein FAZIT : NEUE QUALITATIVE STOßDÄMPFER ( wie z.B. Bilstein B4) + EIBACHFEDERN + NEUE DOMLAGER = SEHR GUTE ABSTIMUNG!!!!
Wer allerdings die Federn mit alten Stoßdämpfern verbaut, der ist sich selber schuld und braucht nicht zu behaupten, dass Serienstoßdämpfer mit Eibach Federn SCHLECHT wären.... TOTALE QUATSCH.
Hier Bilder von allen Bauteilen :
Hier die Fertig montierten Federbein für die Vorderachse :