Also gibt es doch ein bestimmtes Maß, nicht wie ich hoffte, ersichtlich an der Kette, sondern wie MIC meint am Spanner.
Thx MazdaMechaniker @Rocksteddi
Also gibt es doch ein bestimmtes Maß, nicht wie ich hoffte, ersichtlich an der Kette, sondern wie MIC meint am Spanner.
Thx MazdaMechaniker @Rocksteddi
siehste, u das is leider total unaussagekräftig.. weil wie oben schon erwähnt, ein gewisses Lag, in gewissen KW Stellungen völlig normal ist..
Aber soweit ich weiß, bleibt ein Motor immer an der selben Stelle stehen, wenn man ihn abstellt.....
aber chillma, is ja kein Angriff gegen dich.. u mit dem großen Unterschied u Rasseln/Klackern wenn gelängt, sind wir uns ja einig..
Ja, passt scho!
Also gibt es doch ein bestimmtes Maß, nicht wie ich hoffte, ersichtlich an der Kette, sondern wie MIC meint am Spanner.
Ja, steht so im TSI.
Das Dichtmittel auf dem Bild ist original.
Und ich muss euch leider berichtigen.
Ich habe MPS in der Kundschaft mit der 1. Kette über 200.000km.
Und ich muss euch leider berichtigen.
Ich habe MPS in der Kundschaft mit der 1. Kette über 200.000km.
Du meinst der MPS von MVJonny hat noch die erste Kette drin?
Wie stark ist die Kette bei über 200 tkm gelängt? Muss ja sehr stark rasseln! Welcher MPS übrigens?
Aber soweit ich weiß, bleibt ein Motor immer an der selben Stelle stehen, wenn man ihn abstellt.....
VETO! dein Motor stellt/dreht sich leider nicht nach dem ausschalten selbsständig auf OT, oder eine andere spezielle Stellung..
Veto Mic.
der Motor bleibt immer an der selben Stelle stehen. :blackeye:
VETO! dein Motor stellt/dreht sich leider nicht nach dem ausschalten selbsständig auf OT,
Ich habe nicht OT gemeint! Sondern das:
der Motor bleibt immer an der selben Stelle stehen.
@Mazda RX-7 SABK z.b. Die Kette ist nicht gelängt. Hat auch extrem viel mit Ölqualität zu tun ( nein ich will nicht drüber diskutieren)
z.B. die R2 Motoren hatten auch mal Huddel mit Ketten. EInige wurden getauscht wegen schlechter Qualität der Kette. Davon kommen leidier einig immer nochmal weil sie "billigeres" Öl fahren. usw. endless Story
der Motor bleibt immer an der selben Stelle stehen.
kenne ich absolut anders.. aber ich lass mich da sehr gerne berichtigen.. kann man das iwo nachlesen?
genug OT ab zur Shoutbox
Was haben die Ventile damit zu tun ? Es geht um Kurbelwellenstellung
die Kurbelwellenstellung definiert ja och meine Ventile oder nich ?
Ihr schreibt das die immer in der selben stellung steht, hab ich bis jetzt noch nie erlebt
So,
hab gerade mal im Ventildeckel geschaut, da sind Schleifspuren.
Gab aber definitv keine Geräusche, somit bin ich mir mittlerweile sicher, dass die Kette schon mal getauscht wurde.
Wäre interessant wenn jemand mal ein Bild wie es am Stirndeckel original aussieht und eins wie es aussieht wenn kette gewechselt wurde.
Da ich gerade dabei wurden gleich mal Injektoren gezogen und nächste Woche eingeschickt.
Dann kommt die Kupplung und Schwungrad dran, also erst mal Teile, die ich sowieso tauschen muss.
sorry ich muss es aber noch mal sagen !
Würde mir jetzt nicht so viele Sorgen um die Kette machen !
Wenn keine Geräusche.
Denk lieber bei der Laufleistung und deinem Ziel 320 PS über Pleul und Pleullager nach.
Kette kann man auch später mal machen wenn Geräusche da sind.
So einige Zeit ist ins Land gegangen,
Hatte beruflich einiges zu tun und mir auch noch einen Kreuzbandriss zugezogen, der jetzt erst mal operiert wird
Aber nun zu den guten Dingen:
Hab eine Getriebe aufgetrieben mit knapp 80.000km
Injektoren sind gereinigt und verstärkte Dichtungen hab ich auch.
Nachdem ich mir einige Gedanken bzgl. Leistung gemacht habe, werde ich weitgehend original bleiben,
Da ich mich selbst nicht an den Motor ran wage und es auch meinen finanziellen Rahmen sprengt.
Ansaugtragt strahle ich jetzt mit Walnussgranulat
PTFE Dichtungen hab ich
Wasserpumpe samt Umspannrollen und Keilriemen auch neu.
Kupplung neu
Jetzt weis ich nur nicht wie es mit dem Turbo weiter gehen soll...
Wollte ihn ja eigentlich von PMP überholen lassen aber das Abgasgehäuse ist zu defekt.
Was wären den eure weiteren Vorgehensweisen?
Was wäre noch sinnvoll?
Gruß Jonny
Hier einen gebrauchten kaufen für 200 und diesen überholen? So machen es zumindest die meisten
Der Oli verkauft gerade einen für 160 €.
Hab eine Getriebe aufgetrieben mit knapp 80.000km
Das alte Getriebe bitte nicht weg werfen!!