Gerissene Laufbuchse ohne Tuning

  • Zitat von ilusch

    - 0,51" Cometik KopfdIchtung ca. 120 Euro
    - ARP Kopfschrauben ca. 180 Euro
    - Injector Dichtungen z.B. von Martin ca. 80 Euro

    Dann haste die selben Voraussetzungen wie ein EVO Motor :winking_face:

    Lohnt sich das nur bei Upgradelader oder auch bei OEM ?

  • das würd mich auch interessieren, wenn ich verdichtung runter mache kann man weniger LD fahren weil ja mehr luftmenge reinpasst oder? das ist gesünder für sämtliche motorischen teile auch wenn die effektivität des motors etwas sinkt (was mich ned stört, soll er halt etwas mehr saufen oder der gleichen)!

    aber der K04 ist ja ned grad der beste in sachen flow!

    denke das dieß eher für upgradelader gilt die ordentlich puste haben!

    Einmal editiert, zuletzt von Andy83MPS (12. Oktober 2012 um 13:19)

  • Ja meine Dichtungen waren auf 3 Zylindern massiv undicht MPS Fan
    Und Andy das ist nicht ganz Richtig was du über das herunter setzen der Verdichtung denkst !
    Wenn du die Verdichtung veringerst schonst du die Pleuellager und Hauptlager und du kannst noch mehr Ladedruck fahren wenn du möchtest.
    Hast aber bei gleichem Druck wie vorher weniger leistung weil die Luft und das Gemisch ja weniger Verdichtet wird und die Explosion an Kraft verliert
    mfg Nils

  • Ich habe mich auch gefragt ob das Heruntersetzten Sinn macht. Nicht dass man nach der LD erhöhung und Verdichtungsverringerung auf die gleiche Leistung kommt. Macht ja dann keinen sinn.
    Wurde die Cometik Kopfdichtung vorgeschlagen weil sie mehr aushält als OEM oder um primär die Verdichtung zu reduzieren?

    @Nils
    Hat man die Undichtigkeit auch akustisch wahrgenommen?

  • Gehört hat man es nichts aber es war nachher so schlimm das der zweite Zylinder im Standgas garnicht mit lief und wenn ich etwas Gas gegeben habe lief er wieder mit ! Mach einfach mal einen Kompressions Test dann siehst du wie gut deine Dichtungen noch sind , Aber mit deinem Upgrade brauchst du auf jeden fall Stärkere .
    Und Andy ich meine die Kopfdichtung gibt es in verschiedenen Stärken, Also auch wie oem mfg

  • Wir haben mit Flori sämtliche injector Dichtungen ausprobiert, ... auch welche von Dieselfahrzeugen, ... und diese gehen trotzdem kaput auch wenn se günstig sind und passen! Aber das Design scheint mitn MPS nicht zu harmonieren. Nu steigen wir auf die Dichtungen von Martin um.

    Und bei der Kopfdichtung würde ich wenn es nicht um eine Verdichtungsreduzierung geht, auf die OEM Mazda zurückgreifen!

    Eine Verdichtungsreduzierung ist nur beim BL und einem Upgradelader oder GT28, ... interresant, da er nicht so unter den Laufbuchsen Problem zu leiden scheint wie die 6er und BK. Für größere Lader würde ich auf Jedenfall Motor aufbauen!

  • Hi,

    Verdichtungs reduzierung verringert die Klopfneigung(Verbrennungstemberatur wird kleiner) eines Motors und aber der Wirkungsgrad wird geringer.Macht nur bei großen Umbauten Sinn ab z.B GT30/71 und über 1,5 Bar LD am MPS Motor.
    Die Klopffestigkeit eines Motor spielt bei großen Umbauten eine große Rolle um viel Leistung aus dem Motor zu bekommen,über Zündwinkel ,Drehzahl geringe Temberaturen etc.

    Der BL Motorblock ist grundsätztlich gleich wie beim BK und wenn der Block nix taugt geht er auch mit serien LD hoch. Wie schon mal gesagt der BKP Motor mit serien Buchsen fährt ja auch noch mit über 400PS und mit einer Verdichtungs reduzierung ist man nicht von befreit das die Buchsen halten.

    Gruß Martin

    7 Mal editiert, zuletzt von martin (13. Oktober 2012 um 10:18)

  • Pleul gerissen? Hab nicht alles gelesen...

    Aber die Leistungsdiagramme eine Seite davor sind schon sehenswert... 550Nm ... erstaunlich, dass er überhaupt eine Weile gehalten hat?

  • Machen die Amis das nicht immer so? Da wird irgendwas "Großes" einfach draufgeflanscht und wenns was zerreißt...egal, wird neu gemacht^^

  • In letzter Zeit sind einige Motoren hoch gegangen. Was er genau programmiert hat weis keiner. Es gibt aber einige die mit Serienblock und GT30 schon einige Zehntausend KM runter haben ohne Probleme. Sowas ist immer schwierig, es gibt genug Leute mit K04, wo der Motor hoch gegangen ist. Also pauschal auf den GT30 Umbau das ganze zu schieben finde ich etwas unsinnig. Kein Mensch weis was er da für eine Plörre in USA getankt hat, auch hat er eine Abstimmung von Bucker, das heißt extrem aggressive Zündung und viel LD.