Hallo zusammen,
da ich leider nach wie vor ohne Öltemperaturanzeige unterwegs bin, aber jeden Tag die Wassertemperatur im Torque beobachte, habe ich mich gefragt, ob man nicht Rückschlüsse von der Wassertemperatur auf die Öltemperatur ziehen kann.
Bei vielen Autos ist es ja stark unterschiedlich, wann Wasser und Öl auf Betriebstemperatur sind, bei meinem letzten Auto (A4 1,8T) war es sogar merkwürdigerweise so, dass das Öl vor dem Wasser auf 80° war (Wasser fing da gerade immer mal an zu steigen).
Ich habe es beim MPS bis jetzt so gehandhabt, dass ich erst wenn das Wasser eine gute Zeit lang über 70° war (Mind. 2-3km) Vollgas gegeben habe, ich hoffe damit bin auf der sicheren Seite.
Frage an die mit Öltemperaturanzeige: Wie warm ist Euer Öl, wenn die Wassertemp. so bei 70° etwa ist?
Welche Öltemperaturanzeigen sind zu empfehlen und wo kann man den Sensor am besten positionieren? Vielleicht hat ja schonmal jemand mit nem Wasserkocher und Thermometer bewaffnet Vergleiche angestellt..