Brixtons Cupra 300 ST 4Drive

  • Möchte euch kurz ein Update geben.

    War im Autohaus Gerstenberger. Diesmal ein anderer Machaniker. Der ist das Auto probe gefahren und meinte, dass dieses Fahrverhalten (so nervös) total normal für einen CUPRA ist und er nichts feststellen kann. Das Leichte korrigieren im Lenkrad würde von der serienmäßigen Seitenwinderkennung her kommen. Aha....

    Fehlerspeicher leer, aber SET wollte interessanterweise viel für die Garantie wissen. Fotos vom Auto, nochmal eine Achsvermessung komplett, die Daten der Felgen und Reifen usw. Entweder stinken denen meine Garantieansprüche oder sie suchen ein Problem.

    Habe das erstmal so hin genommen und bin mal wieder gefrustet. Einerseits über die Kiste, andererseits weil ich mal wieder für blöd verkauft werde.

    Vorgestern wars übrigens wieder. Etwas nass, Autobahn, 160 km/h. Bremsen --> Ruck nach links. Nach 500 m nochmal Testbremsung, nichts. Geradeaus mit minimalen nervösen zittern im Arsch. Wobei das auch an der A72 i.V.m. Winterreifen gelegen haben kann.

    Aber das nervöse Spurverhalten vor allem bei höherem Tempo nervt extrem. Macht einfach keinen Spaß und fühlt sich unsicher an.

    Wandlung kann ich aber vermutlich vergessen. Hab schon mit meinem Anwalt telefoniert. Klare Aussage: Im Streitfall muss ich den Mangel belegen. Das kann ich bei etwas so subjektiven nicht, wenn der Hersteller/Händler sagt dass dies normal ist. Und die Aussage "bei über 200 liegt die Kiste schlecht" wird wohl vor Gericht eher mit dem Hinweis auf die 130 km/h Richtgeschwindigkeit abgetan werden.

    Davon abgesehen müsste der Händler wandeln bei dem ich das Auto gekauft habe...und die Nachbesserungen hatte ich in einem anderen Autohaus. Nunja, werde trotzdem mal mein Glück versuchen und nächste Woche oder Anfang Januar den ursprünglichen Verkäufer aufsuchen. Vielleicht kann ich eine kürzere Laufzeit aushandeln. Will das Auto ehrlich nur wieder weg haben.

    Übrigens der 2.0 l TDI Leih-Leon FR den ich hatte....der lag 1a auf der Straße, das Lenkrad stand perfekt gerade und selbst bei 200 (mehr ging kaum) fuhr der wie ein Brett.

    Ach und nochwas hat schon wieder genervt. Wollte einen liegen gebliebenen Vito mit Wohnwagen 50 m den Berg zu einem Parkplatz schleppen. Das bedeutete: Kompletten Kofferraum ausräumen, riesen Bodenplatte entfernen, Bass ausbauen (der am Kabel immer im Weg hängt!), Reserverad raus nehmen nur um an der verschissene (sorry!) Bordwerkzeug und die Abschleppöse zu kommen. Welcher völlig bescheuerte Idiot hat sich diesen Ort für die Bordwerkzeuge ausgedacht? Was macht man, wenn die Familie mit vollem Gepäck in den Urlaub fährt und auf dem Standstreifen eine Panne hat? Erstmal unter Lebensgefahr (von der man bei einer Autobahn ja immer ausgehen kann, wenn man auf dem Standstreifen rumrennt) alles auspacken? So bescheuert....

  • Diesmal ein anderer Machaniker. Der ist das Auto probe gefahren und meinte, dass dieses Fahrverhalten (so nervös) total normal für einen CUPRA ist und er nichts feststellen kann. Das Leichte korrigieren im Lenkrad würde von der serienmäßigen Seitenwinderkennung her kommen. Aha....

    Ist definitiv nicht normal, meiner fährt sich wie auf Schienen, da hast du leider so leid es mir tut aber Pech gehabt mit deinen. Sei froh dass du das Auto nur Geleast hast, ich hätte es mit Verlust Jetzt verkaufen müssen, wenn das bei mir so währe. Gab aber doch noch einen Cupra der sich im Leon Forum gemeldet hat, der das selbe Problem hat wie deiner wenn ich mich recht entsinne. Würde zu gerne deinen auch mal fahren ob ich es auch so empfinde.

  • Alles schön und gut. Werde die Tage mal noch einen Kumpel fahren lassen der auch schon einiges an schnellen Autos unterm Hintern hatte. Damit ich mal eine zweite Meinung habe, ob die Kiste wirklich so mies ist oder meine Erwartungen einfach nur völlig überzogen sind.

    Wenn es ersters ist nutzt es mir gar nichts, wenn irgendwer irgendwo das gleiche Problem hatte oder andere CUPRA Fahrer Stein auf Bein schwören, dass ihrer wie ein Brett liegt. Meiner ist scheinbar ein Montagsauto.

    Neuste Macke ist übrigens, dass von Zeit zu Zeit die Coming Home/Leaving Home Funktion spinnt. Licht steht auf "Auto", ich mache das Auto zu, halte den Knopf bis die Spiegel anklappen und das Licht bleibt an. Nach 30 Sekunden geht es aus und wenn ich einige Minuten später wieder komme, ist es wieder an. War jetzt schon 2 mal. Wenn ich natürlich drauf warte passiert nichts. :thumbs_down:

  • Was würdest du dir denn holen, wenn du den Cupra sofort abgeben könntest ?

    Gute Frage. Ich würde den KIA Stinger 3.3 l auf jeden Fall probe fahren und mir ein Angebot für Leasing und Versicherung machen lassen. Wobei ich da ja auch vermutlich warten müsste, wenn nicht zufällig einer rumsteht. Wobei es bei dem ja keine Aufpreisliste gibt die nennenswert wäre, womit die Wahrscheinlichkeit schnell einen zu bekommen recht hoch ist.

    Ansonsten hätte ich, das muss ich offen zugeben, kein Auto wo ich mich sofort drauf stürzen würde. Hat sich am Markt ja wenig verändert seither. Könnte mir auch vorstellen mal bei den Amis zu schauen, wobei es da mit Allrad auch schlecht aussieht. Gebrauchter würde ich zur Not auch eine Weile machen. Ist halt blöd wegen des Listenpreises, aber wäre auch verschmerzbar bei einem Impreza oder Legacy.

    Die Frage habe ich mir aber auch ehrlich noch nicht gestellt, weil es eben nicht möglich ist so einfach aus dem Leasingvertrag zu kommen und es jetzt nicht so schrecklich ist, dass ich mit dem Auto keinen Meter mehr fahren würde. Habe morgen auf jeden Fall einen Termin im Autohaus. Vielleicht können wir das Leasing irgendwie auf 1 Jahr Laufzeit ummodeln mit etwas höherer Leasingrate. Dann geht er irgendwann im August weg und bis dahin hab ich sicher einen Nachfolger an der Hand.

  • Heute 2 Dinge getan: Beim Händler gewesen wo ich das Auto gekauft habe. Er prüft jetzt mal einige Optionen durch, die wir besprochen haben. Interessanter Fakt: Derzeit warten die wohl schon etwas lang auf eine neue Lieferung CUPRAS (einige für Kunden und einen Vorführer) und aus unbekannten Gründen werden die nicht geliefert. Er wusste aber nicht, ob das auch noch andere Händler betrifft. Er hat mir aber auf jeden Fall angeboten den Vorführer mal über ein Wochenende zu geben, dass ich noch einen Vergleich habe.

    Und hab einen Abstecher in ein KIA Autohaus gemacht. Beim Stinger gibt KIA leider so gut wie keine Rabatte. Weder beim Leasing noch bei Finanzierung. Würde also eine gute Ecke teurer werden als der CUPRA jetzt. Werd ihn trotzdem mal probe fahren. Egal was jetzt beim CUPRA rauskommt. Da gibts ja auch noch die Möglichkeit das Problemauto (meiner jetzt) gegen einen Ersatzwagen einzutauschen. Ist zwar unwahrscheinlich, aber der Leasingvertrag sieht die Möglichkeit vor.

    Eilt aber erstmal nicht. 2 Tage noch, dann Urlaubsvorbereitung und dann mit dem Subaru in den Urlaub. Das Jahr ist praktisch gelaufen und dann denke ich bis zum 02.01. über nichts anderes nach als darüber, wie ich am besten entspanne. :grinning_squinting_face: