Felix sei lieb...
:chinese:
Bin ich... jeder der den Weg von HT über Cobb "rumbasteln/rumspielen" zur passenden Abstimmung gegangen ist weiß ja was ich meine. Da liegen Welten zwischen.
Felix sei lieb...
:chinese:
Bin ich... jeder der den Weg von HT über Cobb "rumbasteln/rumspielen" zur passenden Abstimmung gegangen ist weiß ja was ich meine. Da liegen Welten zwischen.
Das weiß ich.. Hatte ht 5tage dann sapo dann ap u Lars Abstimmung
Sooo Leute, hier mein kleines/großes Update...
In der WINTERPAUSE Upgradelader BNR S3 verbaut.
Abstimmung mit BIG O.
Pleul abgerissen inkl. Loch im Block und brennenden Motorraum
MPS zu meiner Arbeit schleppen lassen.
Motor raus und zu Jens gebracht, zusammen zerlegt zwecks Diagnose und nutzbarkeit der verbleibenden Komponenten.
Diagnose: Wahrscheinlich Materialfehler, da nur Pleul und nichts anderes defekt.
Block und 3 Ventile als Folgeschäden.
Gebrauchen Block besorgt.
Jens hat mir den Motor dann neu aufgebaut und alle Teile beschafft.
Ging super schnell und glatt über die Bühne, kann ich echt nur empfehlen .
Bis auf die Motorraum Tätigkeit habe ich alles selbst hinbekommen.
Jetzt verbaut:
Verstärkte Laufbuchsen.
Stehbolzen Kopf und Lagergasse.
Manley Pleul.
Wiseco Kolben.
Verstärkte Lager.
BSD gleich mit ausgeführt.
Öldruckerhöhung.
Motor ist auf jedenw60 Modul optimiert.
Kurbelwelle verkeilt.
4 neue Ventile und Kopf repariert.
Ventilspiele angepasst.
Verstärkte Injektordichtungen.
Sachs Performance Kupplung.
JKE EMS.
Drallklappen entfernt (lag ja sowieso alles bei mir rum).
Die 1000km einfahren habe ich dann mit sinnfreiem umherfahren verbracht .
läuft echt super und ohne irgendwelche Probleme, Undichtigkeiten oder Geräusche.
Und ein paar Bilder mazda-mps.de/wsc/attachment/12897/mazda-mps.de/wsc/attachment/12893/
s
Du glückerlicher hast das einfahren schon Rum ??
Hab ein ähnliches Setup viel Glück weiterhin
Du glückerlicher hast das einfahren schon Rum ??
![]()
Hab ein ähnliches Setup viel Glück weiterhin
Ja hatte eh Urlaub und kenne die umliegenden Dörfer jetzt ziemlich gut
Danke, wünsche ich dir auch
Materialfehler? Das ist doch der typische Schaden beim MPS. Pleuel sauber gebrochen.
Aber schön das er wieder läuft
wieviel leistung hattest du vorm großen Knall
Jep der Pleuelschaden bei dem Motor ist schon fast normal :crazy:
Ich sag nur Ford Motor... :dead:
Ist schon viel für die OEM Pleuel.
Wie hast Du's geschafft das es so sauber abgerissen ist, und der Motoblock ist noch verwendbar?
Nene ist ein Loch drin...
Wie man hier recht gut sehen kann
Und Motor reflexartig abgestellt.
Ich dachte der Motor beim BL hält die Leistung aus.Das macht mich stutzig
Ich dachte der Motor beim BL hält die Leistung aus.Das macht mich stutzig
Das Drehmoment ist wichtig und vor allem wie gefahren wurde (Stichwort: untertourig Vollgas geben etc.).
Ich dachte der Motor beim BL hält die Leistung aus.Das macht mich stutzig
Drehmoment is da das Zauberwort
Kommt auch drauf an wann du Vollgas gibst
Untertourig vollgas hab ich auch mit OEM Leistung nie gemacht...
War halt alles scheiße gelaufen
Um so schöner das er so schnell wieder läuft
Ab 3000U/min gebe ich in der Regel Vollgas.
Lars hat die Software bei mir so programmiert das unten raus wenig und nach oben das Drehmoment ansteigt.
Das sollte ja dann passen.
Ab 3000U/min gebe ich in der Regel Vollgas.
Lars hat die Software bei mir so programmiert das unten raus wenig und nach oben das Drehmoment ansteigt.
Das sollte ja dann passen.
Vollkommen richtig, So ist es bei mir auch.
Die Software oder das Gas geben?
Ab 3000U/min gebe ich in der Regel Vollgas.
Lars hat die Software bei mir so programmiert das unten raus wenig und nach oben das Drehmoment ansteigt.
Das sollte ja dann passen.
Du hast keinen aufgebauten Motor oder doch ?
Wenn ja ist es ja nicht ganz so schlimm untenrum Gas zu geben