Top Arbeit!!
Weiter so!
Nun auch MPS
-
-
Danke
Habe nun einige Teile geholt/bekommen.
Mal danke an DB-Hunter für's Injektor prüfen/reinigen.
Waren alle leicht undicht. Jetzt passt wieder alles.Hab mir auch die Ansaugkanäle angesehen, ein wenig was kann man schon wegfräsen, spiel mich grad dabei.
Dralklappen sind raus.Achsteile hab ich mal grundiert inkl Radlaufkanten hinten, morgen vermutlich dann schwarz lackiern.
Bilder lade ich dann bei besserem Internetempfang hoch.
-
Etwas kann man wegfräsen
-
Naja etwas, wenn man nach der Dichtung geht, sinds ca 1-1.5 mm pro Seite.
-
So ist nun lackiert, jetzt gehts wieder ans Kanäle schleifen.
-
Genug geschliffen, wenn ich noch nicht angefangen hätte, hätt ichs so gelassen.
Kommen ja keine größeren Ventile rein, da sind die groß genug.
Die Kanäle vom 323 GT-R sind kleiner, drückt aber auch seine 400 PS trotz Verjüngung im Kopf.Im MPS Kopf hab ich dann nurmehr die Kanten verrundet.
-
Ach ja, vergessen zu erwähnen, habe die KW vom Motorbauer auch schon bekommen, vermessen und gewuchtet, alles gut und kann weiter verwendet werden.
Schön langsam wird es wieder zu einem Auto
-
Kommt mir bekannt vor...
-
Vielleicht ist das was für dich.
http://m.ebay.at/itm/Mazda-6-MP…%257Ciid%253A24
Gibt's im Shop noch mehr fürn GG, überwiegend Vorderachse, wenn du schon alles ab hast.
Leider gab es diese zur Zeit meines Aufbaus nicht, oder konnte sich nicht finden.
Gruß
-
Danke, wenn mal was kaputt geht sicher ne gute Option.
Ich hab nur mal kurz nach den Buchsen für die hintere Diff Halterung gesucht, aber nix gefunden, da mir die ganze doch zu teuer war. Dann ist es ebn Sikaflex gewordenSag mal, hat dein MPS die selbe Farbe stimmts?
-
Ja, hat er
-
Bezüglich den Buchsen...
Mir kommt es halt immer sehr schnell schwammig vor, auch wenn sie noch nicht komplett durch sind.
Gruß
-
Super Farbe
Obwohl ehrlich gesagt ist das "helle" Silber mein Favorit.Schwammig? Ich muss sagen, für die 105.000 km sehen alle Gelenk noch gut aus. Bin auch noch nicht damit gefahren.
Damals mein M6 Diesel fuhr sich aber auch nicht allzu schwammig, hatte den von 167.000 - 250.000 km, dürften noch die ersten Achsteile/Gelenke gewesen sein.
Zum Vergleich zu den Audis, die ich von der Verwandtschaft meiner Freundin repariere, sind die Mazda's alle SportwagenDer MPS ist ja auch ein schwerer Kübel.
Bin gespannt, wie sich der mit den OEM Federn fährt.LG
-
Super Farbe
Obwohl ehrlich gesagt ist das "helle" Silber mein Favorit.Ich finds schade, dass ich nicht das "Grau" habe. Finde das helle Polarsilber geht zu sehr is Blau....
Hatte vor dem MPS einen 6er GT in Titanium Gray, das war viel schöner finde ich!Aber ja, weiter so!
-
Dann schnell zerlegen und Karosserie tauschen :crazy: :crazy:
-
Aso, du hast den dunklen.... -
Genau
Habe nun auch die Klingelkanten im Zylinderkopf nieder geschliffen, AGR Kanal im Zuge daran zugestöpselt.
Meine "China" Downpipe aus den USA ist auch heute eingetroffen,vorigen Freitag bestellt, heute Freitag da, ging hurtig.
Macht nicht so einen schlechten Eindruck, evtl werde ich diese mit der MAG vorm Hitzeband wickeln nochmal nachschweißen, muss ja eh rann, da ich einen Metallkat rein schweiß.Der MoPS ist nun soweit provisorisch zusammengesteckt, hab ihn derweil in die Hütte rausgestellt, jetzt heißt es Monate warten, bis ich alles für den Motor Zusammenbau habe.
Sieht mit OEM Felgen/Federn und Spurverbreiterung gleich viel besser aus.Hab auch ein vorher/nachher Foto vom Unterboden gemacht, hat sich gelohnt.
-
Das ging aber jetzt schnell mitm Zusammenbau!!
-
Ich habe ja auch halben Tag Zeit, dass ich zuhause werken kann
-
Ich habe ja auch halben Tag Zeit, dass ich zuhause werken kann
OK, das erklärt einiges! -