• Yep, solange nicht grossartig Leistung gefahren wird, würde ich die drin lassen da wie oben schon geschrieben die Verbrennung im Teillastbetrieb gleichmässiger und effektiver gestaltet wird.

  • wer großartig Leistung fahren will, nimmt eh ne andere ASB!
    das einzige, was durch das entfernen "negativ" wird, is die Gasannahme bis ca 1000rpm..
    der Wagen, wird dadurch nicht unfahrbar, aber eben etwas ruppiger..
    das lässt sich jedoch ganz easy in der ECU wieder glätten..

  • Naja Mic, gibt ja auch welche hier unter uns die 400+ mit 'ner geporteten OEM ASB rumfahren so meint ich das^^. Vom Fahrgefühl her macht es mMn fast nichts aus, selbst mit meiner CP-E ASB merk ich da nicht sooo viel obwohl das Volumen grösser ist. Aber mit den Drallklappen verbrennt das Gemisch halt etwas besser und gleichmässiger deshalb sehe ich da bei OEM nahen Fahrzeugen auch kein zwingenden Bedarf die zu entfernen.

  • kein Mensch hat gesagt, dass die raus müssen..
    es bringt mit Sicherheit ooch keine 20 PS, aber gerade ab 5500 Touren, zieht er angenehmer/freier durch..
    ich finde, es ist für nen Hobbyschrauber ne schöne Beschäftigung, u ne Möglichkeit, ohne großartigen Einsatz von Money, etwas aus dem Wagen zu kitzeln.. nicht mehr u nicht weniger.. :winking_face:

  • ich finde, es ist für nen Hobbyschrauber ne schöne Beschäftigung, u ne Möglichkeit, ohne großartigen Einsatz von Money, etwas aus dem Wagen zu kitzeln.. nicht mehr u nicht weniger..

    Sehe ich grundsätzlich auch so!
    Aber grad in dem Fall gibts dann halt ein für und wider. Jetzt ist also alles gesagt und der TE kann selbst entscheiden was ihm wichtiger ist.

  • Hallo
    Leute

    Danke für die Info und die Vielen Antworten und Meinungen werde sie in Diesem Falle Raus nehmen da ich ja in nächster zeit villeicht doch etwas an der Leistung Rumschrauben möchte.

    L.G