Software wird da kaum OEM sein...
LOG und einige Fragen
-
-
-
-
Hm ... bei mir fällts auf 0,96bar runter. Im Sommer hams überwiegend gesagt, dass es OEM Software ist.
Ich logge heute abend noch mal ... zur Sicherheit -
-
260 g/s sind definitiv nicht original.
Mit oem Software pendelt man sich immer bei ~215 g/s ein. Mit ein paar Hardwaremods geht der Wert natürlich hoch, aber selbst dann selten über 22X g/s...
oem Ladedruckverlauf ist ca. 1bar bis 5400rpm und dann abfallend. Dreht man wirklich bis in den Bregrenzer fällt er sogar auf ~0,7bar beim BK, beim BL noch etwas niedriger. Das sind natürlich nur ungefähre Angaben, da die oem Software loadbasiert programmiert ist und der Ladedruck sich dementsprechend mit den Witterungsverhältnissen etwas anpasst.
-
Also: Mit normalem Super meinte ich sogar normales super (Hatte nen halben tank noch voll und nur 10 Liter getankt).
Anbei auch der letzte Log von mir, ich denke das ist alles soweit in einem ordentlichen Bereich für einen
3 BK mit knapp 110Tkm auf der Uhr. Außentemperatur laut Anzeige im Innenraum waren 15 Grad, Sprit ist Ultimate von Aral.Jetzt gehts dann hoffentlich bald ans Injektoren reinigen lassen (sobald Kohle da ist) und Software machen
So nach ein bisschen gewohnheit ist der 3er mir n bisschen zu brav
-
Ich hänge meinen Log mal dazu ... hoffe das ist ok, @Tinteto
Hab leider gerade erst gemerkt, dass ich auch die Zeit noch falsch eingestellt habe. Hatte eigentlich zuvor alles noch kontrolliert
Erste Log war ohne Schalten, zweite und dritte mit. Vielleicht kann man ja trotzdem schon was erkennen?!?
Werde die Tage aber noch mal loggen... mit richtigen Einstellungen -
und die Werte auf 2 Nachkommastellen einstellen bzw. Loginterval auf 0.1 Sek
so wie es bei dir aussieht hast du Haltedruck programmiert. Hast du schon Internals verbaut ? Entweder gehst du an manchen Stellen vom Gas oder deine Pumpe macht schlapp.
Gruß
-
Genau die beiden Sachen habe ich gerade noch umgestellt als ich meine Holde geholt habe
ICH hab nix programmiert. Ob Internals verbaut sind, weiß ich nicht. Hab ich leider keine Info drüber. Aber schön wäre es. Kann sein, dass der erste Log nicht sauber ist, bin da ganz plötzlich auf jemanden aufgelaufen. Beim zweiten bin ich mir nicht sicher, aber beim dritten hatte ich komplett freie Bahn und bin nur zum Schalten kurz vom Gas runter.
-
Mit Haltedruck programmierte meinte ich nicht dass du es programmiert hast sondern dass HD programmiert ist.
Mach am besten neuen Log, 4ter durchziehen, schalten, Rollen lassen
-
Ich hänge meinen Log mal dazu ... hoffe das ist ok, @Tinteto
Hab leider gerade erst gemerkt, dass ich auch die Zeit noch falsch eingestellt habe. Hatte eigentlich zuvor alles noch kontrolliert
Erste Log war ohne Schalten, zweite und dritte mit. Vielleicht kann man ja trotzdem schon was erkennen?!?
Werde die Tage aber noch mal loggen... mit richtigen EinstellungenIch habe mir deinen Log mal angesehen. Klar, das 1s Intervall ist nicht optimal, aber das Wichtigste erkennt man ja.
Die Software ist definitiv nicht original, denn dein Wagen hält über 1bar LD über 6000rpm hinaus. Auch die Luftmasse ist einfach viel zu hoch.
Die Spritpumpe sieht bei den aktuellen Werten (soweit man das erkennen kann) übrigens gut aus. In den Volllastphasen stellt sie immer den benötigten Druck zur Verfügung.Um aber weitere Aussagen treffen zu können wäre ein weiterer Log sinnvoll, wie Scy schon geschrieben hat. Stell das Log-Intervall auf 0,1s und dann mach ein oder zwei ordentliche Logs im 4. Gang von 2800rpm bis 6500rpm (nicht immer bei 6000rpm vom Gas gehen). Da der Drehzahlmesser etwas nachgeht also lieber mal über 6500rpm hinaus drehen. Der Motor fällt nicht auseinander, wenn man mal in den Begrenzer dreht...
@ Tinteto: dir habe ich zu deinem Log ja schon was geschrieben.
-
Vielen Dank, Lars! Das ist ja dann schon mal eine eindeutige Aussage.
Weitere Logs folgen. -