Hallo zusammen
Nachdem ich letzte Woche den Papierkram für einen MPS 3 Bk Bj 2007 erledigt habe, werde ich wohl kommende Woche
auch zu "eurer" Gemeinde gehören
Kurz zu mir: Ich bin 26 Jahre alt, arbeite im Rettungsdienst und habe vor etwa einem Jahr meine Begeisterung für Autos entdeckt.
Ich wohne etwa 20km südlich von Stuttgart.
Mein letztes Fahrzeug war ein Audi A4 B5 1.8 T mit einigen kleineren Umbauten. Bei 120tkm ist der Lader verreckt (Von Vorbesitzer wahrscheinlich gequält worden) und ich hab einen aus der 196PS varaiante verbaut (Serie hatte der B5 150PS). Mit entsprechender Abstimmung waren das so knapp 205PS. Eintragungen fand ich damals nicht so wichtig, Bremsanlage anpassen auch nicht. Das würde ich gerne in Zukunft ein bisschen anderst handhaben.
Ich bekomme einen Mazda 3 MPS BK Bj 2007. Knappe 100tkm gelaufen. Soweit ich das beurteilen kann ist das Fahrzeug in absolutem Spitzenzustand (Scheckheft, Probefahrt).
Das Auto macht keine Geräusche die da nicht hingehören und sowohl Fahrwerk als auch Motor machen einen absolut guten Job.
Vom Vorbesitzer eingebaut WAR ein Short Ram Intake (Das Ansauggeräusch bei der Probefahrt war einfach nur brutal) und ein Sport-ESD mit Siebrohreinsatz. Die KATS sind ganz sicher auch gut, die habe ich bei der Probefahrt im Kofferraum gefunden :PP
Der Händler macht einen neuen TÜV drauf und rüstet das alles TÜV konform zurück. Zusätzlich macht er nen Ölwechsel, so wie ich meinen Gasfuß kenne macht dass 5W30 für mich keinen Sinn.
Im generellen bin ich den Umgang mit Turbomotoren gewöhnt (Der Laderumbau an meinem Audi ist 80tkm her, und weder der Motor noch der Turbo machen irgendwelche Probleme)
Zu meinem Fahrstil: Ich würde mich als sportlich ambitioniert bezeichnen, halte mich aber als jemand der schon genug schwere Autounfälle gesehen hat,für jemanden der in einem gesunden Maße die STVO respektiert und bevolgt. Ich bin oft auf der Autobahn unterwegs und ich fahre auf Langstrecken (Bei entsprechend freier Piste und guter Laune) auch gerne mal 300km++ mit über 200km/h.
Mich würde sehr interessieren wie ich meinen Umgang an das neue Fahrzeug am besten anpasse.
Hat der MPS zicken von denen ich wissen müsste? (also weniger Technisch, das hab ich logischerweise alles schon vor der Probefahrt durchgeschaut)
Nachdem der MPS in den unteren Gängen im vergleich zu meinem A4 doch ziemlich zahm ist, überlege ich gerade die Drehmomentsperre in den unteren Gängen ein bisschen zu lockern (würde ich selbst machen, ich bin nicht auf den Kopf gefallen was soetwas betrifft).
Wie steht ihr zu sowas? Muss ich dann mit Schäden am Getriebe/Kupplung rechnen? (Dass die Kupplung irgendwann durch ist weiß ich, wenn das passiert kommt da eh was stärkeres rein).
Ich habe schon öfters gelesen dass es wohl nich so gut ist unter 3000 U/min Vollast anzulegen, aber bisher hab ich nirgendwo gefunden weshalb dem so sein soll. Kann mir das jemand genauer erklären?
Größere Umbauten sind bei mir gerade finanziell schwer, sollte es dennoch etwas geben was ich UNBEDINGT machen sollte würde ich mich über mehr Infos freuen (So lange ich keine Kohle habe, ist mehrleistung kein Thema für mich, also bitte nur Dinge die die Langlebigkeit des Fahrzeuges betreffen)
Nur aus Interesse für die Zukunft: Wie viel ist beim MPS 3 BK denn noch über die Software zu holen?
Sind dass die üblichen 10-15% Leistung die man bei den meisten Fahrzeugen hat, oder ist der BK sowiso schon am Limit?
Liebe Grüße
Tinteto