OEM Turbolader aus den USA bestellen

  • Hi Leute, es geht um den MPS BL...
    ich möchte im Frühjahr meinen Turbolader tauschen ----> Turboschaden mein Mazda ist Abgemeldet übern Winter daher habe ich auch keinen Zeit Druck.

    Bei Mazda wurde mir ein Angebot von 1580,13€ Netto also 1880,35€ mit Steuern für den Turbo(L3YB-13-70ZA) gemacht. :frowning_face: Einen Generalüberholten Lader will ich ungerne verbauen. Ein Upgrade Lader wäre auch keine Option da ich keine Leistungsteigerung will.

    auf meiner Suche binn ich auf Folgenden Link gestoßen :

    http://www.tascaparts.com/mazda/3/l3yb13…me=turbocharger

    Dort Kostet der OEM Lader : $908.21 + ca. 100$ versand + Steuer(ca.194€) + und Zoll (ca.44€) insgesamt kommt der Lader dann auf ca : 1217€ das wäre trotz allem mehr als 600€ Günstiger als der in Deutschland gekaufe Lader. In meinen Augen ein Bezahlbarer Preis für den OEM-Lader.


    jetzt meine Frage hat jemand evtl. schon Erfahrungen gemacht mit einem aus den USA gekauften Lader oder ist davon eher Abstand zu nehmen? bzw kann ich mir auch nicht die Preisdifferenz erklären wen beide Lader wirklich identisch sind.


    mal davon abgesehen kann man in dem Shop auch andere Teile Kaufen (angelbich alles OEM Mazda) habe zum Test mal den Weißen Nebelscheinwerfer bestellt + ein Paar Dichtungen.


    hoffe jemand kann dazu was sagen. Bedenken dürfen auch gepostet werden.... :grinning_squinting_face::thumbs_up:


    hier noch ein Link :


    http://www.mazdaswag.com/mazda/3/l3yb13…me=turbocharger
    Dort kostet er $835.48

  • Hey MerksMPS,

    wieso lässt du ihn nicht einfach überholen? Hab ich auch gemacht damals bei meinem Lader bei TZB. Hab mir damals nur die OST 1 gegönnt da ich auch keine Mehrleistung wollte. Da wird geschaut was an deinem Lader kaputt ist und ausgetauscht zudem werden die Lager erneuert durch bessere usw.

    Hier mal der Link nur fürs Überholen: http://www.turbozentrum.de/tsb-content/#Instandsetzung

    Hier der für die OST 1 Optimierung: http://www.turbozentrum.de/content/ost-details/#stage1


    Außer dein Lader ist so kaputt, dass sich keine Instandsetzung lohnt. Vor allem hast du dann einen Ansprechpartner in DE.

    Grüße

  • das Probelm ist das ich den Turbo bei einem Kumpel auf der Bühne Wechsel. Ich kann dort maixmal 2 Tage bleiben.... Ich habe schonmal bei einer Firma Angefragt was ein General überholter Turbo kostet (ohne Altteil Rückgabe) damit war ich bei über 900€ für 300€ mehr dan einen Werksneuen zu bekommen finde ich daher angebrachter. Mein jetziger lader hat auch immerhin 83.000km gehalten. Das mit dem Ansprechpartner wäre auf jeden fall was Wert mich würde mal Interesieren was mit einen Garantie fall wäre wen der USA Turbo defekt ist. Warscheinlich keine chance ihn erstetzt zu bekommen. Wobei ich maximal 10.000km fahre im Jahr also 2 Jahre 20.000km dan wäre die Garantie eh abgelaufen und so Lnge sollte der Turbo auf jeden Fall halten :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Also nur mal angenommen du nimmst die OST 1 von TZB dann bist du bei 640€ wenn dann nicht noch was anderes dazu kommt wie bei mir, eine eingelaufene Welle, dann ist dass doch ein guter Preis. Zudem bekommste halt neue, verbesserte Lager die länger halten wie OEM. Musst ja auch bedenken, dass man bei einem Laderwechsel neue Dichtungen, Stehbolzen, Muttern, "Ölzulauf- Ölrücklaufleitungen" (nicht zwingend erforderlich, gescheit sauber machen reicht auch) wechseln sollte. Das kommt dann auch noch auf deine 1217€ drauf.

    Ich hätte in diesem Fall keine Lust meinen Lader aus den USA zu beziehen. Da wäre mir der Stress und Aufwand zu groß wenn etwas mit dem neuen Lader sein sollte. Ich trau mich sogar wetten, dass die meisten Leute hier einen überholten Lader bevorzugen würden bevor sie sich den gleichen OEM Lader in neu reinpflanzen würden.

    Du sparts Geld, kannst es an anderer Stelle ausgeben, und dein Lader hält länger wie OEM. Ich rede natürlich nicht von massiven Defekten an Gehäusen (Risse o.ä.). Da es bei dir ja eh nicht eilt wie du sagst kannst du ihn ja dann neben der Bühne oder sonst wo bei deinem Kumpel stehen lassen, muss ja nicht auf der Bühne bleiben.

  • Was hat dich das dann Komplett gekostet also mit eingelaufene Welle und musstest du deine Software ändern? Ich wollte eigentlich nicht die Software ändern. Ich habe halt auch schon gehört das die Generalüberholten Turbos Probleme machen können (Gennerell nicht auf den MPS bezogen) und mir wurde ganz klar davon abgeraten. Aber wie du schon sagst es bringt halt auch nur Stress falls was mit dem neuen US Turbo sein sollte. Also eins ist klar bevor ich mir für über 1800€ den DE lade kaufe bevorzuge ich auch nen Generalüberholten :grinning_squinting_face:

  • Also ich würde beim TZB überholen lassen. Ist auf jedenfall die bessere Option in Sachen Langlebigkeit da die Lagerung der OEM MPS Turbos fürn Hintern ist. Manchmal werden hier alte Turbos für kleines Geld verkauft. so einen kannste dann beim TZB aufbereiten lassen und dann alles ganz gechillt an einem Tag wechseln

  • Es gibt viele positive Erfahrungen mit TZB. Ich habe mir einen gut erhaltenen, gebrauchten Lader gekauft und eingeschickt. Selbst als Stage 2 mit verstärktem Lager und neuer Welle bist du günstiger, als mit einem neuen OEM-Lader, der die gleichen Probleme macht wie dein Bisheriger.
    Mit dem TZB Stage1 bist du im teuersten fall bei 640€(überarbeitung)+ 127€ (neue Welle, angeblich bei 90%der Lader eingelaufen) + 50€(optimiertes Lager)
    + ~150€ gebrauchter Lader
    Die einfache Instandsetzung kostet nur 390 €.
    Falls du vorhast noch einige km mit dem MPS zu fahren würde ich mindestens Stage1 nehmen.
    Eine Abstimmung ist nicht notwendig.
    Wenn du hier im Forum einen gebrauchten Lader suchst findest du bestimmt schnell einen. Defekte Lader gibt es ja leider viele.

    Einmal editiert, zuletzt von Thommy_MPSBL (8. Dezember 2016 um 06:40)

  • Moin,

    tu dir selber nen Gefallen und bau nicht noch mal einen OEM Turbolader ein. Der hält nicht viel länger als dein jetziger gehalten hat.

    Was Thommy geschrieben hat und viele machen ist: Such dir nen gebrauchten K04 (gibts meist zwischen 150-200 €) und lass den z.B. vom TZB überarbeiten. Selbst wenn es "nur" die TZB Stage 1 ist, wirst du damit länger Freude haben als mit einem originalen Lader :winking_face: .

  • Auch von mir genau das gleiche. Der Neue könnte 80tkm halten oder aber auch 16TKM.
    Würde auch nach Berlin gehen oder HM.
    Solange man nichts ändern muss ist doch alles gut.
    Und bleibe lieber in Deutschland da kannst du sicherer sein was die Qualität angeht.

  • von woher genau bist du den ?
    Lader überholen gibt es viele die Stage 1 von TZB funktioniert auch, aber gleich auf 2 zu gehen macht mehr Sinn die 300 Euro tun keinem weh denke ich mal (is günstiger als dein neuer OEM)
    Lader überarbeiten dauert 3 Tage bei denen Montag hin Freitag wieder bei dir.

    Musst ja auch bedenken, dass man bei einem Laderwechsel neue Dichtungen, Stehbolzen, Muttern, "Ölzulauf- Ölrücklaufleitungen" (nicht zwingend erforderlich, gescheit sauber machen reicht auch) wechseln sollte.

    Kann man alles wiederverwenden solange man sie nicht beim Ausbau beschädigt :winking_face: funktioniert bei mir scon seit 3 Jahren

    Was hat dich das dann Komplett gekostet also mit eingelaufene Welle und musstest du deine Software ändern? Ich wollte eigentlich nicht die Software ändern. Ich habe halt auch schon gehört das die Generalüberholten Turbos Probleme machen können (Gennerell nicht auf den MPS bezogen) und mir wurde ganz klar davon abgeraten. Aber wie du schon sagst es bringt halt auch nur Stress falls was mit dem neuen US Turbo sein sollte. Also eins ist klar bevor ich mir für über 1800€ den DE lade kaufe bevorzuge ich auch nen Generalüberholten :grinning_squinting_face:

    Stage 2 mit neuer welle 1019 Euro inkl Versand. Software anpassung nicht nötig.
    Kulanz beim TZB ist auch vorhanden da ich schon Probleme mit einem Lader hatte haben Sie ihn umsonst nochmal überprüft und alle Fehler beseitigt was aber ein Ausnahmefall war 1 mal von 6 Ladern

  • Stage 2 mit neuer welle 1019 Euro inkl Versand. Software anpassung nicht nötig.Kulanz beim TZB ist auch vorhanden da ich schon Probleme mit einem Lader hatte haben Sie ihn umsonst nochmal überprüft und alle Fehler beseitigt was aber ein Ausnahmefall war 1 mal von 6 Ladern

    Meine Überarbeitung hat 1169,- gekostet inkl Welle und dem verstärkten O.S.T. Axiallager

  • Meine Überarbeitung hat 1169,- gekostet inkl Welle und dem verstärkten O.S.T. Axiallager

    Joar ich hab das auf der Rechnung drauf gehabt zumal ich mittlerweile eh andere Preise habe bei denen :winking_face:

  • Danke für die vielen Antworten :winking_face: Natürlich habe ich keine Lust den Lader in 2 Jahren wieder zu tauschen echt nerfig das die OEM Lader so schlecht sind. Ich werde mir das mit der Stage 1 ermsthaft überlegen. Wen man nur Positives davon hört sind wohl meine Bedenken unberechtigt. Zudem ist keine Software anpassung notwendig also genau wie ich wollte... :grinning_squinting_face: Für Stage 2 sollte man doch auf jeden fall ne Software anpassung vornehmen man hat doch nen größeren verdichter 0_o

    Einmal editiert, zuletzt von MerksMPS (8. Dezember 2016 um 13:05)

  • Habe damals 2015 für die OST 1 + neue Welle 774€ gezahlt und der läuft bis heute ohne Probleme. Er hat seid dem ca 35tausend km runter. Habe mich damals auch für die OST 1 entschieden da auf der Seite stand, dass bei OST 2 eine Abstimmung erforderlich wäre. Leider war ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf diesem wunderschönen Forum angemeldet. Dann hätte ich wahrscheinlich auch gleich die OST 2 genommen, wenn man laut dj nicht abstimmen hätte müssen. :upside_down_face::unamused_face:
    Aber kann man nichts machen. Ich kann es dir nur wärmstens empfehlen.

    Ich würde es so entscheiden: OST 1 bekommst nen besseren Lader wie OEM was die Haltbarkeit und den Verschleiß angeht. OST 2 das selbe nur falls du es mal vor hast, mit Luft nach oben was Leistung angeht.

    Grüße

  • Ich habe auch OST2 . Würde es immer wieder machen, wie schon hier geschrieben warum nicht für ein paar Euro mehr OST2 nehmen wenn ich das OST1 Geld eh ausgebe.
    Was spricht gegen Softwareanpasssung?? Du musst ja nicht auf mehr Leistung gehen wenn du das nicht willst. Kannst ja nur den Lader anpassen lassen das alle Werte stimmen.
    Du hast dann aber die Option auf mehr Leistung zu gehen wenn du es mal willst.
    Solltest du das Auto verkaufen wollen spielen dir alle Abstimmer hier im Forum das wieder auf was du haben willst

  • Ich habe halt auch schon gehört das die Generalüberholten Turbos Probleme machen können (Gennerell nicht auf den MPS bezogen) und mir wurde ganz klar davon abgeraten.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass es bei gewissen Autos so ist.
    Beim MPS ist es aber definitiv so, dass der OEM-Lader nix für eine langfristige Lösung ist. Weil einfach die Lagerung der Welle minderwertig ist.
    Beim MPS würde ich auch nur einen überarbeiteten Lader einbauen (fahre ebenfalls mit Original-Software)!

    Zum Thema Preisdifferenz, die du oben weiter angesprochen hast.
    Das ist in der Tat so. Der Grund ist der, dass Mazda bei Ersatzteilen in USA ein deutlich niedrigeres Preis-Level hat. Je nat Teil kann das schon bis ca. 40% sein.
    Als der Dollar-Kurs vor ein paar Jahren noch auf 1,3x-1,5x war war es zusätzlich noch interessant Teile aus USA zu importieren. durch die hohen Versandkosten und dann noch Steuer, ist es oft nicht mehr wirklich günstiger.
    Aber ja, das sind alles Mazda Originalteile (wenn den richtigen Shop ausgewählt hast)! Da sind oft größere Mazda-Händler dahinter, die für zusätzlichen Umsatz Online-Shops für Original-Ersatzteile betreiben.

  • Also ich habe mich Gegen den Orginal Turbo entschieden. Gekauft wurde der HM V4. Freitag wurde das Hochdruckpumpen Upgrade verbaut, Samstag der Turbo reingeklatscht, und Sonntag also Heute abgestimmt von Ilusch! war ein verdamt geiles Wochenende alles hat Super geklappt und ich bin mega happy !

    danke an alle für die Beiträge und auch die Nachrichten warscheinlich hätte ich mir sonst den Orginal Müll wieder eingebaut :grinning_squinting_face: !! war definitiv die Richtige Entscheidung und ich würde das auch jedem emfehlen der einen Turboschaden hat und der defekte Turbo eh raus muss. Es lohnt sich : )