Warmgefahrenen Motor durch ODB erkennen

  • Wie ja bekannt ist, besitzt mein mps keine Öltempanzeige. Kann man trotzdem aus dem Haufen an ODB Signalen, die ich bekommen rauskriegen, wann der Motor warm ist und seinen Betriebszustand erreicht hat? Hat jemand eine Ahnung aus welcher Kombination an Signalen man das ablesen könnte?

  • Also eigentlich spricht die gute ja mit einem wenn der Motor Betriebstemperatur hat...Aber an welchen werten das ermittelt wird keine Ahnung. Geschweige denn ob man sich darauf verlassen kann....Ich verfahre immer ganz nach der Devise lieber noch n bißchen länger :face_with_tongue:

  • Hatte doch auch geschrieben das ich ihr nicht traue....Mal ganz abgesehen davon das ich sowieso von Grund auf misstrauisch :unamused_face: bin....des muss doch trotzdem ohne Zusatzanzeige gehen....bzw ging auch seither....Geduld iss die Lösung es fällt mir auch immer schwer den Gasfuss zu zügeln....vorallem bei den Diesel Monstern.... und dann denke ich mir-es kommt auch wieder einer..... wenn der Motor sicher warm iss :evilgrin:

  • Hab ja noch nen Passat Kombi Diesel :kissing_face: und der hat öltemp serienmäßig...es bestätigt all meine Vorsicht beim Mazda. 12 km Stadt erforderlich bei unter 5 °C bis Trettemperatur...ok sollte beim Benziner schneller gehen aber trotzdem krass.

  • Ich habe bei ruhiger Fahrt und 15-20° Außentemp eine Öltemperatur von maximal 76Grad (unter der Fahrt). Egal wie lange man fährt.
    12km braucht der MPS nicht. Wenn die blaue Lampe ausgeht hat das Kühlwasser 45Grad erreicht.

    12km stadt bedeuten bei mir 60min+ Autofahrt.
    Mein MPS erreicht nach ca 15min Autofahrt bei ruhiger Fahrweise und 0 Grad Außentemp 65Grad und ab da an kann man schon etwas feuer geben.
    Meine Faustregel ist also beim MPS alles nach 15min ist ok.

    Kumpel fährt nen Golf TDI 2L mit Zusatzheizer alles, also keinen alten Stein. 12km Stadt ist sein Arbeitsweg, der VAG Diesel wird niemals warm (Öltemp).
    Unser 2.2L Diesel braucht bei 5 Grad 8-10min Fahrt dann ist die blaue Lampe aus und er bläst ordentlich warme Luft rein. Weitere 10min und der ist betriebsbereit selbst bei harten Temperaturen.
    Wenn wir beide ein heizungsmatch machen also der TDI und der MZRCD dann verliert der TDI aber richtig! Kurz bevor unser Diesel seine Öltemp richtung bereit erreicht hat, fängt der TDI heiße Luft in den Innernaum zu pusten. Viele Fahrzeuge haben keine Öltemperatur Sensor, auch wenn sie die Öltemperatur anzeigen. Nur weil sie es anzeigen bedeutet es nicht das sie einen haben.
    Der neue Type R hat auch keinen Sensor und er zeigt es an. Wie geht das? Der Wagen errechnet aus verschiedenen Sensoren und Zuständen seine Temperatur.

    Ich würde es nicht anhand von km ausmachen. Der eine fährt für 12km 10min der andere 90min. Würde es anhand der Zeit ausmachen.