Lastwechsel "Klong" Geräusch

  • Hab die oem aga nichg mehr seid 2 Jahren ne Goldtimer darunter ist dadurch leider nichg besser / schlechter geworden doch hör es nicht mehr wenn ich ihn drück :grinning_squinting_face:

    Aber ehrlich geb ich mich mit der Aussage von Mazda nicht zuforden „ das sei normal hat jeder Mps „

    Ich dachte evtl das ein anderes motorlager es evtl besser macht und dann eben Vibrationen im Innenraum in Kauf nehmen muss

  • Evtl mal eine andere Denkweise, hoffe hilfreich.

    Wenn es mit anderen Motorlagern leiser wird, kann es evtl sein, das der Auspuff verspannt ist?
    Sprich beim Lastwechsel der Bewegliche Teil vom Auspuff (glaub Kugelgelenk) das Geräusch machen könnte?

    Ich habe dieses gleiche Geräusch bei mir auch schon ewig. Kann jedoch sagen dass es nicht von der AGA kommt da ich dieses Geräusch mit der alten hatte und es mit der neuen immer noch vorhanden ist. Fahre auch ein härteres Motorlager. Werde demnächst noch mein Getriebelager verstärken und ein anderes rmm einbauen aber ich glaube wirklich es hängt mit den Antriebswellen zusammen.
    Habe schon gebrauchte Wellen bei mir liegen und will die irgendwann mal zum Überholen/Verstärken schicken. Wenn das mal erledigt ist kann ich ja berichten :grinning_face_with_smiling_eyes: .


  • Wurde die Zwischenwelle auf der Baifahrerseite eigentlich auch getauscht?


    Ja wurde alles komplett alles komplett getauscht Geräusch aber nach wie vor Vorhanden. War am Samstag auf der Bühne , Antriebswellen gecheckt und von denen hört man nichts. Dachte ja ehr Motor / getriebelager da ich das Vorallem habe beim schalten. Also Aga und Antriebswellen sind es bei mir definitiv nicht

  • Eine Domstrebe habe ich drin, eine Eigenbau und da stößt nix an... habe ich ja selber vermessen und getüftelt... hehehe :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es wie auch in meinem Link (Mazdaspeed Forum) von Seite 1 ist. Und es @Gwinni90 mit seinen neuen Wellen und den Werkstattbesuchen auch bestätigt.
    Das "Klonk" Geräusch kommt von der Zwischenwelle! Da ist eine Menge Spiel wie viel normal ist und wie viel nicht, weiß vielleicht nur Mazda.
    Ich habe mir das Ganze mal an meinem angesehen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und mal was probiert...

    Ich empfehlen es NIEMANDEM das so AUF MEINE WEISE zu testen! :pillepalle: MACHT DAS NICHT SO! Fahrt lieber in eine Fachwerkstatt!
    Ohne Witz! :doofy: :doofy2:

    Zur Erklärung:

    Mazda gibt leider nur eine Gesamtlänge an daher kann man leider das Spiel des Halters der Zwischenwelle schlecht einschätzen. Auf den Ausbau der Welle hatte ich jetzt keinen Bock.

    Das ist der Halter, die Zwischenwelle kann sich 3-4mm im Halter bewegen und schlägt dann, wie in meinem Video oben zu sehen, an. Da haben wir unser "Klonk"

    Das ist die Getriebeseite (Fahrzeugmitte) der Zwischenwelle, dort macht es weniger aber auch "Klonk". Da habe ich im Video leider nicht weiter gefilmt.

    Ich habe mir aus 1mm starken PVC eine Scheibe geschnitten und beim Halter platziert, um den Anschlag von Metall auf Metall zu dämpfen.

    Hier die PVC Scheibe in Position :golly: :baseball: :fie:

    Ich habe die PVC Scheibe nur auf der Seite Richtung Rad platzieren können, da auf der Seite Richtung Getriebe keine Möglichkeit besteht zum Einsätzen.


    Ich bin dann so gute 100Km gefahren und musste zu meinem Erstaunen doch feststellen, dass das "Klonk" teilweise wirklich weg war. Hätte ich die PVC Scheibe auch noch auf der Getriebeseite setzen können, wäre sicher Ruhe.
    Die Scheibe hatte nach den 100Km auch kaum bis keinen Abrieb, was mich auch noch gewundert hat. Dieses Anschlagen scheint nur minimalst zu sein. Ich kann mich erinnern, dass mein Kumpel beim BK auch paar Millimeter Spiel an der Welle hatte aber keine Geräusche.

    Und nochmal: MACHT DAS BLOß NICHT SO!!! Die Welle dreht halt wie Hölle! :fie:

    Am Ende müssen wir wohl alle damit leben und so hinnehmen. :crazy: :face_with_open_mouth::upside_down_face:

  • Diese Welle wird vermutlich nicht mit einem Federring innen im Getriebe gesichert sein?


    Nein.
    Bei Zwischenwellen fehlt dieser Sicherungsring meist. Weil es axial ja vom Lagerbock gehalten wird.


    Wird jetzt kein schnàppchen sein da keine Garantie mehr

    Wenn du mit Problem/Geräusch während der Garantie-Zeit mehrmals beim Händler warst und es nicht beseitigt werden konnte, sieht es mMn anders aus.
    Würde ich auf alle Fälle einmal nachfragen!


    Wäre dann interessant, welches Teil man genau tauschen muss.


    Das 25-700 ist halt die komplette Welle mit Lager. In der Regel würde das dann getauscht werden.
    Der Defekt wird mMn nicht an der Welle selber liegen, sondern im Lager.

    Wenn man sich die Mühe macht den Lagerbock komplett zu zerlegen (wie auf der Explosions-Zeichnung oben), sollte erkennbar sein welcher Teil das zu hohe Spiel auslöst.

    Ich verstehe auch nicht warum diese so anschlagen, kommt ja keine Axialkraft drauf.

    Jein.
    Es kommt zwar Antriebs-Technisch keine drauf, da es ja eine reine Drehbewegung ist. Allerdings kommen leichte Axial-Kräft bzw. -Bewegungen die beim Einfedern und Lenken erzeugt werden zustande. Weil durchs verdrehen der Gelenke erzeugen die relativ steifen Achsmanschetten diese Bewegungen. Die zwar vom inneren Gelenk ausgeglichen werden, aber wenn keine Gegenkraft im Lager da ist (seitliches Spiel im Lagerbock) bewegt sich das ganze innere Gelenk bevor die Manschette zusammen gedrückt wird.