Es knackt bei Lastwechsel

  • Hallo Leute,

    ich habe seit geraumer Zeit ein Problem und zwar knackt mein MPS beim Lastwechsel im Motorbereich. Wo? das kann ich nicht genau orten...

    Es tritt fast immer auf beim Gangwechsel, oder beim ausrollen lassen in einem beliebigen Gang. Dann knackt es einmal und dann ist ruhe...bist zum erneuten Wechsel. Ich will nicht sagen es tritt sporadisch auf...weil es häufiger ist.

    Ich habe bereits den ETD ausgebaut, um zu schauen ob es von ihm kam. Er war es nicht...verbaut ist nur noch Andis Domstrebe und JBR 80 Duro.

    Es kommt mir nun vor als wäre es nach dem Ausbau das NRG schlimmer geworden. Es ist ein recht arges Knacken...ob man es von außen hört weiß ich nicht, auf jedenfall von innen!

    Habe ich beim Einbau vom NRG damals ein fehler gemacht? Man musste ja den Motor ein Stück anheben, liegt nun der Motorhalter von der Fahrerseite falsch...oder hat sich vllt der RMM gelöst? Knackt es dann?...Wollte mich mal unter das Auto legen...nur bisher keine Zeit gehabt. Vllt kann mir hier jemand helfen?!

    Gruß Olli

  • Wenn du einen JBR RMM hast, dann schau ob sich die Pulverbeschichtungen an den stellen gelöst hat die aneinander reiben. Wenn dies der Fall ist, dann mach die stellen sauber und zieh nochmal die Schraube an. Hat bei mir das Knacken komplett beseitigt.

  • Also wenn es wirklich das JBR Motorlager ist, dann hat dies folgenden Grund.

    Die Schraube die quer durch das Motorlager geht hat leichtes spiel. Wenn du das Lager also frisch einbaust und richtig festziehst, wird das Motorlager sprichwörtlich "eingeklemmt". Es reibt sich dann die Pulverbeschichtung ab und das Lager kann sich bewegen. Wenn du die Pulverbeschichtungsreste wegmachst und es neu festziehst, dann ist wieder ruhe. Ich habe bei mir an den Reibflächen die Pulverbeschichtung komplett weggekratzt und dann nochmal festgezogen. Fahre jetzt schon seit ca. 5000km ohne Probleme!!

  • Da ich das Forum nicht zumüllen will, schreibe ich einfach mein Problem hier mit rein :winking_face:

    Wie einige sicher mitbekommen haben, habe ich ja nen neuen Motor usw. bekommen - soweit so gut.

    Nun habe ich aber seit Abholung das Problem das mein Auto bei niedriger Drehzahl vibriert wie sonst nix. Ich hoffe und denke es hat was mit dem Motorhalter (der einfach nachgezogen werden müsste) oder mit der AGA zu tun (das die nun irgendwo anschlägt). Das Vibrieren ist wie gesagt nur im Stand, sobald man nur 100 RPM höher geht, verschwindet es.
    Ebenso konnte ich festestellen wenn das Lenkrad auf Anschlag (Rechts oder Links) steht - im Stand, bei laufenden Motor- , wird das Vibrieren noch heftiger. Weiß jemand dazu Rat?

    Ferner, habe ich gestern festgestellt das mein Bremsspedal beim Betätigen ein saugendes Geräusch macht, dieses tritt immer auf...also nicht nur sporadisch beim 3ten oder 4ten mal Betätigen. Vllt ist dies auch normal und ich habe bisher nie drauf geachtet.

    Ich weiß nur das mir das Vibrieren tierisch auf den Sack geht, wenn es nicht der Motorhalter ist und auch nicht die anschlagende AGA - was würde noch in Frage kommen?


    Jungs, ihr habt bisher immer geholfen. Ich zähle auf euch :winking_face:

    Olli

  • Olli,achte mal drauf ob du so ein komisches Rasseln,Knackern hörst wenn du die Klima einschaltest,bzw Lenkst im Stand.(Fenster auf)
    Ich hatte genau bei diesen Sachen auch immer Vibrationen,diese kamen vom Riemenspanner nachdem wechsel war sowohl die Geräusche als auch die Vibrationen weg.

  • Salve,

    das der Karren beim Lenkeinschlag rechts/links im Stand mehr vibriert ist völlig normal! :smiling_face_with_sunglasses: Achte mal auf die Drehzahl, wenn du das Lenkrad bewegst. Dann siehst du nämlich das die Drehzahl ein kleines Stück angehoben wird. Und warum das passiert, brauch ich wohl nicht erklären.

    Zieh einfach den Motorhalter nochmal richtig fest an und dann sollte das Problem behoben sein. Martin wird den RMM wohl nur mit 100Nm angezogen haben.


    Gruß
    Dom

  • So Jungs, gestern wurde die Daily Bitch winterfest gemacht.

    Motorhalter nachgezogen nur mit 130 NM. Ebenso wurde die RP etwas gelockert, die war recht fest an die DP angezogen...

    Nach der Probefahrt bin ich mit einem Grinsen ausgestiegen, das Knacken beim Gangwechsel ist weg...ebenso sind die Vibrationen im Leerlauf verschwunden.

    Habe also alle Unannehmlichkeiten beseitigt, nun kann der Winter kommen.

    Olli

  • Es geht weiter...never ending Story? -.-

    Kurz zum Problem. Abartiges Knacken wenn ich vom vorwärtsfahren ins rückwärtsfahren wechsel und umgekehrt. Vermutung ist das Lenkgetriebe. Wenn der Motor aus ist und ich das Lenkrad schnell hin und her bewege dann hört es sich an als würde es irgendwo anschlagen. Habt Ihr ne Idee was es sonst noch sein könnte?

    Ist wie gesagt beim ruckartigen Rückwärts/Vorwärts fahren als auch beim normalen...allerdings ist es beim ruckartigen lauter. Hat es einmal gekanckt ist es weg...erst wenn ich wieder in die entgegengesetzte Richtung fahren will knackt es einmal.

    AGA ist es nicht, sitzt locker - schlägt aber nirgends an. RMM ist es auch nicht.
    Vllt kann ich von dem Knacken mal ein Soundfile erstellen.

    Gruß und danke im Voraus.

  • Moin Jack,

    bei mir sind das (wahrscheinlich) die Bremsbeläge, die sich manchmal mit Änderung der Fahrtrichtung quasi neu ausrichten und dabei dieses laute knacken erzeugen.
    Also wenn ich beim rückwärts fahren gebremst habe bis zum Stillstand und dann gleich wieder vorwärts fahre, knackt es in der Regel.

    Gruß Vinndy