Werde da in nächster Zeit meinen Motor hinbringen
Motorschaden riefen verschmolzen at motor ?
-
-
Wo liegt man da preismässig für buchsen einpressen und anpassen auf die kolben wenn ich nur block mit kolben und kurbelwelle hinbringe?
-
Ist unterschiedlich.
Ich bin ja wieder mal in der glücklichen Lage das bezahlen zu dürfen und liege bei 1000€ + Steuer für das einsetzen der Buchsen.
Plus Buchsen natürlich da kosten die ich bestellt habe jetzt nochmal knapp nen Teusi plus weitere Anpassungen. Natürlich ist wuchten und vermessen nicht im Preis inbegriffen.
Brauchst ja neue Schrauben Lager usw.Der Motor auf den Bildern ist fritte.
Typischer Injektorshaden, standart beim MPS und dann nicht vom Gas gegangen weil man es zu spät gemerkt hat. Normal kann man Injektorschäden wieder richten, aber der da ist richtig im Sack.
Da ist auch nichts mehr mit schweißen oder so der ist vollgas betrieben durch. -
Ja mein block is nich so wild eigentlich nur paar kratzer isn klopfschaden von nem unfähigen chipper nur bau ich sowiso auf gtx3076 und auf original block mit richtig dampf wird das schätzungsweise nich lang halten
Meine möglichkeiten wären ebenBuchsen einsetzten
Bohren mit übermaßkolben
Oder nen gebrauchten oder neuen blockAber ich hab keinen bock drauf das mir das teil nach kürzester zeit um die ohren fliegt
-
Original wird er garnicht halten mitm 3076.
Du musst den Motor komplett machen von A bis Z inkl Buchsen.
PS haste nen ordentlichen Abstimmer gefunden? Ist ja auch keine kostengünstige Sache son 3076.
-
Ja mein block is nich so wild eigentlich nur paar kratzer isn klopfschaden von nem unfähigen chipper nur bau ich sowiso auf gtx3076 und auf original block mit richtig dampf wird das schätzungsweise nich lang halten
Meine möglichkeiten wären ebenBuchsen einsetzten
Bohren mit übermaßkolben
Oder nen gebrauchten oder neuen blockAber ich hab keinen bock drauf das mir das teil nach kürzester zeit um die ohren fliegt
hallo,
Auf Übermaßkolben brauchst nix zu gehen wenn du neue Buchsen fährst,
Schau lieber, dass die Buchsen was taugen und der Motorenbauer weiß was er tut!Gruß
-
Also preislich nur für den Motor kannste 10k rechnen. Dazu kommt dann noch diverser Kleinkram sofern man schon ne Basis hat. Startet man bei 0 dann kann man getrost mit über 20k Euro rechnen. Also mit Fahrwerk,Bremse etc etc.
-
Original wird er garnicht halten mitm 3076.
Du musst den Motor komplett machen von A bis Z inkl Buchsen.
PS haste nen ordentlichen Abstimmer gefunden? Ist ja auch keine kostengünstige Sache son 3076.
Alles Klar dann komm ich um die Buchsen nich drum herum....
Ne leider noch keinen gefunden alle bei mir in der Nähe machen nur Freiprogrammierbare bzw hat noch nie einer nen mps gemacht^^
Also preismässig haut mich der gtx3076 nich so von den socken
-
Also preislich nur für den Motor kannste 10k rechnen. Dazu kommt dann noch diverser Kleinkram sofern man schon ne Basis hat. Startet man bei 0 dann kann man getrost mit über 20k Euro rechnen. Also mit Fahrwerk,Bremse etc etc.
es ist sowiso ein schritt für schritt projekt möcht zur zeit nur mal das der motor wieder läuft mit anderen kolben pleuel buchsen lader und ventile alles drum und dran eben
Jetzt wird sowiso die ganze karosse neu aufgebaut eventuell alle achsen in farbe gepulvert usw
-
Von den Turboladern her verbauen sehr viel BorgWarner Lader, sollen besser sein, Technologie moderner usw.
Und Preis mäßig auch nicht teurer. -
Vorteil vom atp Gehäuse mit gtx innerein ist plug and Play. Son twinni efr ist natürlich geiler kostet aber krümmer dp und Anpassung extra. Vorteil am twinni da geht auch unter 4 5 000 was Also umin. Die alten gtxler auch 3071 brauchen ein bisschen sind Autobahn turbos
-
Vorteil vom atp Gehäuse mit gtx innerein ist plug and Play. Son twinni efr ist natürlich geiler kostet aber krümmer dp und Anpassung extra. Vorteil am twinni da geht auch unter 4 5 000 was Also umin. Die alten gtxler auch 3071 brauchen ein bisschen sind Autobahn turbos
Krümmer und DP wären nicht das Problem könnt ma selber schweissen hama schon bei einigen Autos bzw ist meine komplette Auspuffanlage ab Turbo selbst geschweisst
Ich sag mal so bekomm den gtx um 900€ probiern kann mans ja mal und warum ich nen garrett nehm und keinen borg warner der einfache Grund ist einfach ein kumpel von mir hat sich auf die Garrett spezialisiert der revidiert den gesamten Lader um 400€ und der is wie neu
-
Ja so Twinsroll sind super, find's Klasse, dass im EVO original Twinscroll Turbo's verbaut sind, haben ein super Drehzahlband, 3.500 bis 7.000 RPM, mit'n EVO 9 Turbo sogar 1.8 bar im ganzem Bereich.
-
Na ich sage mal so rein vom turbo her ist zwischen einem borgwarner efr und einen gerett gtx liegen Welten. 900 Euro ist ein guter Preis kannst es ja testen denk an die Injektoren kann dir gleich sagen mit dem richtigen abstimmer bist du sofort am Ende. Auch gleich ordentlich aufbauen also kein 3bar map sensor ect sondern gleich richtig machen. Maximale Erfolge:)
-
Klaro genau das hab ich auch vor aber gibts andere injektoren oder nur das hpfp upgrade?
-
-
Sehr gut erklärt dj lu.
Alles verschiedene Dinge. Natürlich brauchste auch nen abstimmer der das Auto dahin bringen kann das kann nicht jeder -
Puhh alles klar is alles leider neuland für mich
Ja hätt schon überlegt einfach auf freiprog machen...
-
Ja hätt schon überlegt einfach auf freiprog machen...
Brauchst eig. ned. Weil inzwischen kannst die Originalen eh so beschreiben wies brauchst.
Musst nur einen finden, der sich mit dem MPSn auskennt... -
Guten Abend ,
Mein Motor habe ich bei lutz Motoren neu aufbauen lassen...
Alles neu bis auf zylinderkopf .... kosten ca6,3kNeue kupplung neuer ölkühler gabs auch ...
Das einzigste was nicht überprüft worden ist sind die injektoren da der motorenbauer dafür nicht das Gerät hatte .Derzeit bin ich das baby am einfahren ..
-