hallo ,
Heute wurde mein motor zerlegt der dritte zylinder is am sack siehe bild.. der zweite kurz davor .. der meister meint ich sollte ein at_motor besorgen.. ich finde aber nix gescheites..
Könnt ihr mir helfen ?
hallo ,
Heute wurde mein motor zerlegt der dritte zylinder is am sack siehe bild.. der zweite kurz davor .. der meister meint ich sollte ein at_motor besorgen.. ich finde aber nix gescheites..
Könnt ihr mir helfen ?
Foto seh ich keins...
Einen Rumpf-Motor kann ich dir anbieten! Details per PN.
Gruß
Lass dir Laufbuchsen einsetzen und mach gescheite kolben und pleuel rein wieder serie zu bauen is schwschsinn wenn man schon alled zerlegt hat kostet nur ein bisschen mehr
Wiedereinmal der 3te!?
Mein Beileid, hoff du kommst da gut und günstig rauß aus dem Schlamassel!
Erzähl mal genauer das Motorleben bis vor dem Schaden. Wenn's dir nix ausmacht.
Laufleistung, Injektoren Reinigung und Dein Setup würden mich interessieren.
Lg
hier die Bilder.. sieht schon übel aus . Besteht hier noch die möglichkeit den motor wieder aufzubauen ?.
siehe meine Antwort weiter oben. Alles machbar
So siehts aus wenn es nicht reparabel ist.
Bei deinem ist alles safe,alles machbar.
So siehts aus wenn es nicht reparabel ist.
Bei deinem ist alles safe,alles machbar.
es gibt leute die reparieren auch das und fahren damit rum
hab schon geschweißte Blöcke gesehen :nono:
Möglich,aber Block ist vorn und hinten durchschlagen. Kurbelwellenlagerbock ist gebrochen, Ausgleichswellengehäuse ist ebenfalls gebrochen. Das schweißt keiner mehr
Manche sind Schmerzfrei. Aber halten tut es auf Dauer nicht.
es gibt leute die reparieren auch das und fahren damit rum
hab schon geschweißte Blöcke gesehen :nono:
Hatte ne Vorlesung Restaurierungstechnik.
Wenn, kannst nur Risse schweißen, die davon kommen, dass Kühlmittel gefroren ist und den Block "gesprengt" hat.
Wenn das ganze dauerhaft halten soll muss man den erhitzten Block schweißen. Kaltschweißen reißt aufgrund der Materialversprödung wieder.
Beim Erhitzen besteht dann das Problem der Verzunderung.
Einen Block schweißen lohnt sich somit nur, wenn es a; eine gepfuschte Übergangslösung sein soll, oder b; keinen Ersatzmotorblock mehr gibt.
So, genug des Klugsch(w)eissens :crazy:
weis jemand wo ich eine at_motor herbekomme am besten mit garantie? Also fachmenisch überprüft .. finde im.internet viel.aber nicht seriös ..
Vielen Dank
Genau das ist das Problem mit Austauschmotoren, da bekommst du immer ein Überraschungsei.
Selbst wenn die Laufleistungsangaben stimmen sollten, kennst du die Vorgeschichte nicht also ob der verheizt oder kalt getreten wurde, welches Öl drin war und wie lange, ob oft Kurzstrecke oder Trackday usw.
Wenn es irgendwie geht versuche besser deinen Motor wieder aufbauen zu lassen mit Upgradeteilen.
Ein AT Motor wird dich wahrscheinlich nicht glücklich machen (außer du willst verkaufen)
Wie schon geschrieben, ab zum Motorenbauer und sauber neu aufbauen.
Lg
deswegen such ich einen geprüften .
Ich habe auf austauschmotoren-center-ochsenhausen.de
Ein passendes angebot erhalten .
Jedoch bin ich mir beibder Seriosität nicht sicher ...
warum suchst du einen geprüften ? Lass dein defekten einfach gescheit aufbauen da weisste wenigstens das es deiner is
Würde ich auch. Ich hatte ein Motorschaden hab mir dann ein AT Motor geholt. Das War ein großer Fehler der neue Motor hat dann viel Öl gebraucht Kette musste ich neu machen usw. Hätte Ich den richten lassen hätte ich immer noch Spaß beim Auto fahren, und müsste mich nicht mit meinem Bmw rum ärgern.
Wenn du dir umbedingt einen AT-Motor holen willst, was willst du für deinen alten noch haben?
Du kannst auch mal bei SPS-Motorsport anfragen.
Die bauen auch Motoren auf.
hab die Tage mit Competion Motors telefoniert.
Sie verbauen Mahle Laufbuchsen und passen sie den jeweiligen Kolben an den du haben möchtest.
Wenn du den Motor dort komplett machen willst machen sie das auch kostet halt dann mehr.
Kurbelwelle feinwuchten ect machen sie alles mit.
Hab auch mal nachgefragt ob sie die Darton Laufbuchsen verbauen würden und sie meinten ja machen sie auch nur ob es sich lohnt is eine andere sache da soviel Leistung nie zu erreichen wäre mit dem MPS Motor.
Ich hab für mich auch explizit nachgefragt was nur Buchsen setzen kostet von daher weiss ich nicht was komplett motor machen lassen kostet aber ihr könnt dort jederzeit anrufen oder E Mail kontakt aufnehmen richtig nette jungs