Rene87's Nismo Lady

  • Endlich gibt es einen Nachfolger für den MPS, der Gasfuß hat ganz schön gejuckt. Nun kann man den Sommer wieder geniesen :grinning_squinting_face:
    Einige habe es vllt bei FB schon gesehen, aber der Vollständigkeit halber auch noch hier im Forum. Auch wenn es kein Mazda mehr ist .... nach 11 Jahren :pardon:

    Eckdaten:
    370Z Nismo Facelift
    Baujahr: 10/2014
    Kilometer: jüngfräulich

    Bis auf ein H&R Gewindefahrwerk, dass schon drin war, wird er erstmal Original bleiben.


  • Danke danke :smiling_face:

    ... zu dem Thema tunen, technisch muss man bei dem schon deutlich tiefer in die Tasche greifen, als bei nem MPS, ST, oder GTI.
    Die Hersteller denken scheinbar das alle Z-Fahrer Dukatenesel sind :unamused_face: ... nichts desto trotz, brauch man halt durch den V6 vieles doppelt, treibt die Preise natürlich auch wieder in die Höhe.
    Von daher auch "erstmal" :winking_face:

    Bzgl. Sauger vs. Turbo ...
    Da der große Hubraum doch einiges kompensiert, ist es garnicht sooo ungewohnt. Turboloch fehlt halt und es geht gleich voran. Man muss sich halt nur immer dran erinnern, dass im 6. auf der Autobahn (z.B.) nicht soviel passiert wie beim MPS ... ist mir auf 500km Heimfahrt nicht nur 1 mal "aufgefallen" :kissing_face:
    Wenn man aber im 4. ist geht der Hobel verdammt gut vorwärts. Autobahnauffahrt ist da richtig geil, wenn man dank RWD schon viel eher aufs Gas kann. Im Ganzen gesehen, lässt er sich doch deutlich harmonischer Fahren als der MPS, was auch einer der Gründe war, den MPS zu verkaufen.

    Als Vergleich mal 2 Dynosheets von meinem MPS (stock) und einen Nismo (stock), das sagt denke ich recht viel über das Feeling :thumbs_up:

  • Klar, die Leistungskurve hat ne ganz andere Charakteristik.

    Was mich bei den Saugern nur immer stört ist das Tuningpotential im Vergleich zum Turbomotor. Nicht falsch verstehen, will dir ja nichts schlecht reden, ist definitiv ein super Motor! :winking_face:

  • Ist halt ein klassischer Sportmotor - die Leistungs- und Drehmomentkurven in Verbindung mit dem drehwilligen, relativ großvolumigen V6 sind schon extrem "sexy", allerdings darf man sich nichts vormachen: der Motor ist kein super modernes Hitech-Aggregat, sondern basiert auf einem veralteten Triebwerk, hat keine moderne Direkteinspritzung, und gegen einen vergleichbar leistungsstarken Turbomotor sieht man auch kein Land, weil bei diesem unter 6k einfach (fast) immer ein zum Teil deutlich höheres Drehmoment (und damit mehr Leistung) anliegt. Wie schon gesagt wurde, sind die Tuning-Möglichkeiten auch eher begrenzt und teuer (Sportkats, AGA, Nockenwellen, Kompressor/Turbo-Kit), die Alltagstauglichkeit ist bei einem reinen Zweisitzer mit kleinem Kofferraum (wenigstens ist das Problem mit der Strebe beim 370 deutlich besser gelöst als beim Vorgänger) ebenso nur bedingt gegeben, Ersatzteile sind relativ teuer (->Bremsen, Reifen...), und im Winter ist das Auto mit seinem "unberechenbaren" RWD fast unfahrbar. Zudem ist der Nismo nicht wirklich fixer als der "normale" Z (u.a. aufgrund des höheren Gewichts). Trotzdem hab ich auch schon mit einem Kauf geliebäugelt - ist meines Erachtens die einzig zeitgemäße, optisch ansprechende und für Ottonormalverdiener noch bezahlbare Alternative zum MPS und im Gegensatz zu jedem, wie auch immer getunten Kompaktsportler ein echter Sportwagen!

    3 Mal editiert, zuletzt von EmPeEs6 (28. Juni 2016 um 10:31)