Ich würde mir da gar keinen Stress mehr machen. Das dauert alles seine Zeit.
Upgrade Motor nach 14tkm zerlegt !
-
-
Prison, leider hab ich druck. Ab 1.1.2017 muss der Wagen zwingend dort weg sein. Sprich, kein Stellplatz mehr und keine Hebebühne und ich will den Wagen nicht quer durch deutschland schleppen.
So nach sehr sehr sehr vielen shockmomenten, heute der nähste oben drauf.
Ventile und zwar alle 16 sind fertig, 2 zentel unter minimum. Ventilführungen fertig 2mm Spiel und über Mazda nicht auf die schnelle lieferbar.
Heute schnell einen 2. Kopf vorbei gebracht mit 99 auf der Uhr, fahrer war ehr verhalten, der Mazda hatte auf dem Motor keine Leistung je gesehen.
Hoffnungsvoll wartete ich vor Ort. Worst Case. Auch hier sind die Führungen fertig....... Aber die ventile sind im sehr guten Zustand. Puh einige hunnis gespart.
Nach einem längeren Gespräch vor Ort dann die Erleichterung! Ventilführungen vom Zulieferer sind morgen da <3. Dann wird alles gemacht <3, der Motor steht weihnachten unterm Baum! JEAH!War ein langer Weg bis dahin und eigentlich war alles schrott. Er zeigte mir den Block und wie er jetzt aussieht, wir sprachen über die verbauten (ehemaligen) buchsen und dazu will ich lieber garnichts sagen sonst bekomme ich nur wieder Bluthochdruck! Kurz gesagt, das konnte nie funktionieren und wären die Buchsen nicht gefallen fallen, hätte er mir die ventile zerkloppt. Beim Ventilspieleinstellen hätte es jedem auffallen müssen das überhaupt nichts passt.
Desweiteren wird der Kopf überarbeitet, die Verjüngungen entfernt und einiges anderes. Kurbelwelle wurde gebohrt, poliert und gewuchtet. Block sieht 1a nach Quallität jetzt aus und die Darton MID werden schön mit Wasser gekühlt. Massive Geräte sind das. Da ja der Doppelwand Alu Kühler in Sack und tüten ist und das neue Thermostat (kein OEM Mazda) auch Einzug findet ,sollte der Motor jetzt schön kalt sein.
Die ehemals verbauten Buchsen sind auf jedenfall garnichts gewesen. Bin sowas von heiß auf die Bude und der neue Lader erst <3. Halte euch aufn laufenden.Also der Motor könnte dieses Jahr noch laufen :).
Bin mit der Kompetanz, der extremen Freundlichkeit, angefangen von: Stundenlangen telefonanten (ohne das ich je Kunde war!) die wir geführt haben. Es wurde mir alles ordentlich erklärt. Ich bekam regelmäßig Bilder und Infomaterial, bei größeren Sachen gabs ein Rückruf. Sie waren immer sofort erreichbar, zeigten mir alles ausführlich und obwol ich gelernter KFZler bin hab ich viel neues gelernt ohne das man mir abwertend rüber kam (sie wussten vorher nicht welchen Berufszweig ich hatte). Sie zeigten mir Schweißarbeiten am Kopf usw. und die ist echt MEGA! Sie haben Erfahrungen im Motorsport, im Formelsport und kennen sich mit Darton MID aus, denn das sind keine 0815 gewöhnlichen Buchsen, kann man viel falsch machen. Astrein kann ich nur sagen. MCH GmBH heißt der Laden und ich hab fürs Forum gefragt ob weiteres Interesse an Mazda Motoren besteht. Denn viele schrauben nur 1x am Mazda, danach nie wieder ;). Und sie würden sich über weitere Mazdafahrer freuen, man muss natürlich Zeit einplanen, also 2-4-6-8 Wochen geht da nix. Zumal man erstmal alle Teile ranholen muss.
Das extrem gute fand ich.
Sie haben alles streng nachgemessen. kein jaja machen war fertig, fusch kopf mir, wird schon passen oder hält noch paar km sondern es wurde alles gecheckt und gesagt was scheiße ist. Auch wenn es manchmal echt zu viel war und man am Boden zerstört war, was eigentlich alles platt ist, was man hat machen lassen bzw abgegeben an einen wie ich dachte professionellen Betrieb wo man wenigstens drüber schaut und nicht einfach zusammen baut. Naja, dieses gutgläubige vertrauen hat mich ca 6000€ gekostet, fast 4 Monate kein Auto und ne Menge stress! Das war auf jedenfall eine Lehre!
Heutzutage geht einfach nichts mehr auf verlass sondern man muss alles kontrollieren. Schade.Also wer ernsthaftes Interesse hat und Probleme (einfache Fragen kann sicher das Forum beantworten) bzw wiederaufbauten kann sich gerne dort melden.
Gruß. Eurer RaZeR
-
Na das hört man ja gern das dein Leidensweg nun endlich ein Ende gefunden hat.
Bin gespannt wie er läuft wenn er fertig ist -
Schön, dass du am Aufbau festhältst RaZeR86 und nicht aufgibst und alles hinschmeißt nach so viel Gegenwind! Top!
Man sollte aber jetzt den vorangegangenen Motorbau nicht so in den Dreck ziehen...
Bisher sind zwei Schäden bekannt.
Und ich gehe davon aus, dass bis auf den Fehlenden Bund an den Laufbuchsen. Der Motor sauber aufgebaut wurde.
Ventilsitz, Spiel, Führung, Kurbelwelle usw. wurden mit Sicherheit korrekt eingestellt und/oder überprüft von der vorherigen Firma.Sonst hätte dein Motor nicht die Strecke geschafft die du gefahren bist, vorallem nicht mit deiner Leistung...
Nicht böse gemeint, ist gut, dass es so irre Leute gibt wie dich hier im Forum, die da noch einen draufpacken und es wirklich wissen wollen. :evilgrin:
Nach deinen Erzählungen nach, ist die Firma wirklich Top!
Halt uns am Laufenden!
Lg
-
Ich denke das ist sein gutes recht . Denn er hat nunmal richtig was investiert und mal ganz ehrlich wenn z.b dein oem motor nach so kurzer zeit hoch geht sagste ja auch nicht " Naja kann Mazda ja nichts für ".
Der motor wurde bzw. sollte für den zweck aufgebaut werden dafür wurde auch bezahlt . Wenn der motor sich dann von alleine "demontiert" ist da mal richtig was falsch gelaufen .
Und wenn dann noch der Support =-1000000000% ist darf man dies auch anderen mitteilen. Denn mal ganz ehrlich , nicht jeder kann dann mal "eben" wieder den motor aufbauen und sagen ist kacke gelaufen . -
Ja, vielleicht hast du recht.
Hoffe nur für die restlichen Jungs die ihren Motor dort machen haben lassen, dass die sich nicht alle selbst zerstören.
Wärn dann doch einige, denke ich...Lg
-
Natürlich wäre das zu hoffen . Fehler können passieren aber dann muss man auch 100% für seine Kunden da sein .
-
Sobald ich den Motor und alle Fotos vom Motorbauer habe, werde ich mal paar online stellen, bisschen was dazu sagen und dann mal gucken ob er läuft :). (hoffe noch dieses Jahr)
-
So also der Motor steht jetzt vor dem Fahrzeug. Am Donnerstag fange ich mit freunden das zusammen bauen an.
Hier ein paar Bilder. Ich habe einiges mehr bearbeiten lassen als geplant und es gab viele Probleme bis dahin. Natürlich legt sich das auch auf den Preis nieder.
Was wurde gemacht?
Kopf geplant
Ventilführungen verstärkt gebaut (weil OEM nicht lieferbar)
Ventile kürzen (musste extra 16 neue beschaffen)
Ventilsitze fräsen schleifen usw
Klingelkanten entfernen/fräsen
Zylinderkopf schweißen da er ein Loch hatte
Ventilspiel eingestelltBlock geplant
2x geschweßt
Darton MID eingesetzt
Kolben vermessen gereinigt und eingesetzt
Pleul vermessen und eingesetzt
Block ein 2x geplant
Kurbelwelle poliert, gefräßt und gewuchtet und eingesetztKostenpunkt 4000€
Wie ihr gelesen habt.
Ventilführungen sind total verschlissen, ist aber beim Kopf wohl normal, da Mazda nix liefern kann was nicht ewig dauert, wurde verstärkt etwas nach OEM Maßen gebaut. Klappernde Ventile bringen niemanden was denn sie würden wieder verschleißen und wären nur kurzzeitig dicht, eventuell schlimmeres.
Die Ventile waren um 2 zentel unter minimum. Ist den kaputten Ventilsitzen zu schulden es ist halt alles ein Verschleiß. Denke jeder der seinen Motor hat neu machen lassen, hat das ganze programm auch gemacht (sonst ist die Nummer recht arschlos).
Die Klingelkanten wurden vom Kopf entfernt, somit soll man etwas mehr Zündung fahren können. Das ganze wurde dann geplant. Ventile wurden natürlich eingestellt und haben kein Spiel mehr und kein klappern und somit volle Kompression.
Am Block musste viel passieren. Zum umbohren der Dartons musste die Auflagefläche des Kopfes beschädigt werden, was später wieder 1a geschweißt wurde.
Da die H Schaft Pleul eine Nut nicht haben die aber die OEM Pleul haben, musste die Kurbelwelle bearbeitet werden. Man hätte auch das Pleul umarbeiten können aber die Kurbelwelle macht mehr Sinn. Vor allem da Rennstrecke. So wurden die Zapfen entfernt, das das Öl sofort aus den Lagern austreten kann, denn vorher blieb das Öl zu lange in den Lagern und verbrannte logischerweise. Sah man an doggy Lagerschalen sowie an meine. Denke an alle die diese Kombination fuhren. Angelehnt wurde das ganze an die Audi Sport Quattro Kurbelwelle (bei der ist es Serie schon so). Alles in allem bin ich sehr zu frieden. Wie gesagt mega kompetent und alles sieht 1a aus. Der Plan sieht wie folgt aus: Donnerstag soll er zusammen gebaut werden, also könnte er Sonntag mit allem neuen Schnick und Schnack den er bekommt laufen. Bin gespannt ob alle Parts da sauber mitmachen und es 0 Überraschungen gibt. Denn nicht nur der Motor ist neu :D.
Ihr müsst euch also etwas gedulden bis Lars seine Finger drauf werfen darf. Denn der Motor muss erstmal 1000km eingefahren werden und dann 4000 km nochmal mit schonenden Boost. Bis sich alle Kolbenringe ordentlich dichten.So genug Text. Hier ein paar Bilder:
Nachher:
Vorher:
Nachher:
Hier die KW....
Kurbelwelle vom Sport Quattro Serie:Kurbelwelle nachher vom MPS:
Verbaut wird noch der neue K16 rev3, FMIC, Drosselklappen KIT, dann dieses Schaltungszeug, neuer Kabelbaum, Titan Hitzeband 15m (richtig teuer der scheiß) und dann neue Tubes fürs LLk System.
Gruß Euer RaZeR
-
Sieht sehr gut aus. Bin gespannt wie sich das alles in Kombination zeigt
-
Ich drücke die Daumen dass alles reibungslos funktioniert! Nach allem was dir passiert ist hast du es echt mehr als verdient
-
Sieht super aus! Wann verrätst du denn, wer den Motor baut?
-
MCH GmBH heißt der Laden
Hat er doch schon
-
WAs mich noch interessiert,wieso hast du den Zahnkranz für die Ausgleichswellen nicht noch abdrehen lassen?
-
habe ich nicht drum gebeten ka warum. Jetzt isses auch egal er soll donnerstag zusammen gebaut werden
-
Ja macht den Kohl ja nicht fett,hätte ja sein können das des einen tieferen Grund hatte.
-
zu leichte kurbelwellen sind ja auch nicht besonders toll im alltag. Hatte ich beim honda gehabt. Hat mehr nach als vorteile. Von daher war es mir recht egal. Würde auch wenn nur ein schweres EMS einbauen kein fidanza alu zeug. Wie gesagt alles schon gehabt. Brauch ich nicht nochmal. Daher hab ich da auch irgendwie keinen wert drauf gelegt und lieber andere dinge überarbeiten lassen. Wäre spitze wenn der wagen dieses jahr noch fährt
-
Ja gut, Aluminium Schwungräder würde ich bei Turbomotoren eh nicht nehmen.
-
Motor ist zusammen gebaut. Durchgedreht haben wa ihn. Macht alles was er soll. OT´s sind eingestellt, also heißt es heute bis in die Puppen schrauben. Getriebe muss nur noch ran und dann kann der Bengel auch schon rein ins Auto. Verrohringen sind vorbereitet alles für die Drosselklappe auch. Lader ist auch schon dran, fehlt nur noch rein hängen und mit dem neuen Kabelbaum verkabeln, dann kann er das erste mal schon starten <3. Hatten gestern leider nur 5 Std Zeit gehabt, sonst wäre er vielleicht schon drin.
Ganz ehrlich?
Wie ich die CPE so hasse, aber ich mich nach fast 4 Monaten nach dem Klang sehne -
dann kann er das erste mal schon starten <3.
Mach ein Video!!
-