Hm Turbo v3 bisher letzte Ausbaustufe

  • Nach der Abstimmung von Lars find ichs auch nicht mehr so schlimm. Der Spool setzt kontrollierter ein.
    Der alte Mann gewöhnt sich langsam an die Geräusche :lol:

    Jedenfalls drückt mein MPS mit dem V3 gesunde 245g/s durch. Für meinen persönlichen Anspruch hab ich gesagt: reicht dicke :grinning_squinting_face:
    Obenraus zieht er auch schön durch und besonders untenraus kein Vergleich zum OEM Lader.

    Nochmal tausend Dank an Lars für das Kunstwerk :thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up:

  • Muss die Sache mit dem Spool nochmal hochholen.

    Egal ob es manche geil finden oder nicht, das steht mal nicht zur Debatte. Möchte eher konstuktive Vorschläge einholen :smiling_face:
    Lacht ruhig über meine bisherigen Versuche...


    Ich habe mal ein Video zu dem Geräusch gemacht

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dass das Geräusch scheinbar normal is, glaub ich gerne, jedoch interessiert es mich brennend, worüber es erzeugt wird und wie es vorallem in den Innenraum gelangt.

    Meine bisherigen erfolglosen Versuche:

    -OEM TIP gedämmt

    -OEM LLK-Abdeckung über die TIP etwas erweitert und an der Unterseite mit Silent Coat Noise-Absorber beklebt

    -Testweise Lappen auf den gesamten Windlauf mit den Öffnungsgittern gelegt

    -Windlaufverkleidung ausgebaut und den Bereich in Krümmernähe und der dort liegenden Innenraumansaugung gedämmt

    -zusätzliches Hitzeschild oberhalb des kleinen Alufolie-Schilds beim Krümmer montiert

    -rückwärtiges Hitzeschild am Lader selber montiert (war bei der Turbomontage vergessen wurden)

    -Ansaugung war testweise komplett original samt Filter

    -Dichtung am Windlauf entfernt (Geräusch wurde nichtmal lauter)

    -Motorhaubendämmung entfernt (Geräusch wurde auch nicht lauter)

    -Die großen Öffnungen zum vorderen Radkasten provisorisch dichtgemacht

    -Den Bereich hinterm Handschuhfach gedämmt

    -Dicht is auch alles, sonst würde er keinen Ladedruck machen und TIP sitzt auch richtig drauf


    Das einzige, was ich demnächst nocht esten werde, ist den OEM LLK zu verbauen. Wiegesagt nur zum testen, dauerhaft auf keinen Fall.

    Bin langsam mit meinen Latein am Ende.

    Komischerweise ist das Geräusch bei offenen Fenster auch NICHT lauter, also muss es irgendwie in den Innenraum kommen und scheinbar ne Art Frequenzüberlagerung bringen

    Einmal editiert, zuletzt von 1.6Colt (22. März 2018 um 12:41)

  • Mit diversen Mods (Alu TIP, offene Ansaugung) macht das sogar der OEM Lader.
    Macht richtig Laune wenn man mit Tempomat stetig eine leichte Steigung hinauffährt und der Lader im Unterdruck/Ladedruck Bereich bleibt... dann hast du das „Geräusch“ dauerhaft für ein paar Minuten. :grinning_squinting_face:

  • Fonsi mach das mal bitte. Ich habe diese Jaul-Geräusch in dem niedrigen lastbereich noch NIRGENDS auf nen Video gehört und denke daher langsam eher dran, dass der Lader selber schuld is.

    Nur immer das höhertönige Spoolen, was ich auch geil fänd.
    Nur verschwindet das Gejaule dann etwa ab 3000rpm, bzw wird vom Rest übertönt.

    Ich finds ja toll, dass ihr euch so drüber amüsiert aber für mich ist das nicht zum lachen, vorallem wenn man nicht den Austrittsort dafür kennt und das Geräusch ständig bei kleiner Last und Bergfahrten auftritt


    Muss ungelogen sagen, ich hab schon überlegt, den V3 wieder rauszuschmeissen und stattdessen nen TZB Stage 1 zu verbauen. Aber da ist dann die Gefahr die gleiche wieder denk ich

  • Wir hören da eben nichts ungewöhnliches...
    Ist ja nicht so wie Opel:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :grinning_squinting_face:

  • Ich fahre den HM XXL Turbo, CS TIP und OEM Filterkasten aufgeschnitten mit einem Mann Filter.
    Fahre den neuen Motor noch ein, also noch ohne wirklich Ladedruck.
    Wenn ich beschleunige und er kommt ein bisschen in den Druckbereich hörst den Spool auch extrem, und ich finds geil :thumbs_up:

    War im Mazda 323 GT-R und im Mitsubishi EVO nicht so arg zu hören.

  • Komplett originale Ansaugung hatte ich drin. Hab sonst nur ne SImota Matte und nen etwas abgeänderten Luftfilterkasten Mod, den ich aber dazu auch zurückgerüstet hatte und keinerlei Unterschied machte.

    Das ist ja das merkwürdige daran, dass es 0 Unterschied macht, was man an der Ansaugung ändert.


    Geräusch entsteht auch beim Kaltstart, wenn auch leiser. Weil da hast etwa die gleiche Drehzahl und meist 1 oder 2 Unterdruckbalken auf der BL-Schätzanzeige.
    Egal ob Haube auf oder zu is dabei. unverändert der Klang

    Ist hauptsächlich beim leichten Beschleunigen oder wenn ich n steileren Berg in der 4 hoch will und die Schätzanzeige 2 oder 3 Unterdruckbalken anzeigt.


    Hab auch schon versucht zu horchen, wo es herkommt aber das kommt überall her, das bekommt man kaum geortet

    Ist ja zudem auch noch so, dass mein MPS schon überdurchschnittlich gut gedämmt wurde nachträglich :unamused_face: