Hm Turbo v3 bisher letzte Ausbaustufe

  • Weder hasse noch mag ich deine Firma. Ich finde es nur verwunderlich wie du deine Produkte entwickelst. Du sagtest, dass du keinen MPS da hattest/hast. Bei @Raise and Revolt hat deine Theorie mit der DP nicht gefruchtet und weiter seid ihr scheinbar auch nicht gekommen. Er, als Kunde, bleibt somit alleine auf dem Problem sitzen. Du hast nur die nächste V-Stufe für dich entwickelt und gar noch einen Hybrid. Ist wohl Produktentwicklung am Kunden und nicht für den Kunden.

    Von einer anderen Firma weiß ich, dass sie selber einen MPS haben und an ihm erproben.

    Es kann ja jeder selber seine Lehren daraus ziehen, was ihm besser gefällt...

  • So... von mir gibts mal wieder was neues.
    Auf die Euphorie folgt nun die Ernüchterung :frowning_face:

    Ein Kumpel (Ray_MPS) hat am Wochenende seinen MPS mit OEM-Lader von Lars abstimmen lassen. Die Mods die er verbaut hat sind 1:1 die selben wie bei mir, einziger Unterschied: ich habe den HM V4 Lader verbaut. Seine Zeiten nach der Abstimmung sind 5,31 Sekunden von 100-160 und 12,01 Sekunden von 100-200 bei einer max. Luftmasse von 290 bei einer IAT von 4 Grad.
    Meine Zeiten: 5,70 Sekunden von 100-160 und 12,98 Sekunden von 100-200.
    Dass da bei mir was nicht stimmen kann wurde mir schnell klar, deshalb bin ich ne Log mit folgendem Ergebnis gefahren: Der Ladedruck war von 3000-5000rpm nur mehr bei 1,25 bar... dazu gleich
    Lars hat dann den WGDC nachjustiert und zack, waren die 1,4 bar Haltedruck bin in den Begrenzer wieder da. Luftmasse war maximal bei 304g. Zeiten: 100-160 5,2 Sekunden und von 100-200 12,0 Sekunden. Siehe Screenshot

    Folgende Frage die sich mir jetzt stellt ist: Wie kann von heute auf Morgen der Ladedruck weniger werden?! Ich kann mir das nur so vorstellen dass das etwas mit den Rissen am Wastegate zu tun haben könnte.(siehe das Bild was in in diesem Thread von der Abgasseite gepostet habe) Diese sind evtl. grösser geworden und so ist evtl. erklärbar warum der Lader nun mehr WGDC braucht um die gleiche Leistung wie davor mit weniger WGDC zu erreichen. Als netter Nebeneffekt sind die Boostspikes nun auch verschwunden Oo

    Zur Leistung des Laders: Ich bin nun gleichauf wie mein Kumpel mit OEM Lader und das bei knappen 1,4bar bis in den Begrenzer. Ich wollte euch das nur auf die schnelle mitteilen weil grad wieder das Thema aufkommt.

    LG,
    Lukas

  • 1. Ich finde es schade das ihr jemanden vergrault der versucht für das nischenprodukt "MpS" sich zeit zu nehmen und eine Auswahl anbietet zum normalen stino markt.

    2. Finde ich das schade das man Menschen (auch wenn ich mit holger nicht immer eine meinung teile) derart bedrängt.

    Wäre ich ein turbobauer. Würde mir persönlich der MPS voll am arsch vorbei gehen. Die 10 turbos im jahr die da verkauft werden ist der zeitaufwand garnicht wert. Es interessiert sich nun niemand für dieses Fahrzeug.

    Seid doch dankbar das es jemanden gibt der sich die Zeit nimmt auch wenn es für euch nicht immer das perfekte Ergebniss ist oder das was ihr euch erhofft.

    3. Dieses luftmasse leistungs gequatsche geht in der mps com. echt einen aufn wecker. Ich bin in sehr vielen foren unterwegs und keine sau interessiert sich für die luftmasse und errechnet an diesem wert seine Leistung hoch. Was natürlich vollkommender bullshit ist.Einfluss auf die luftmasse hat z.b. die außentemp. Zündung. Ladedruck usw.

    4. Es gibt mps die sind nunmal schneller als andere. Die gibt es einfach.

    Beispiel der bentinator BK oem turbo 180!000 km 1!!!!!! Turbo!!!!!!
    Gleich auf mit einem bk bnr s1v2. Obwohl der bnr sogar mehr leistung hat!
    Der bentinator hat low boost mit diesem turbo auch meinen GG BNRS1v1 am limit derbe einen mitgegeben. (Schreibt ihr jetzt brayn an was fürn scheis turbo das ist?)

    Dann unser hans aus leipzig der auch so eine nasa rakete fährt. Der fährt auch teilweise modifizierte buden mit seinem low budget mps um die ohren.

    5. Ihr könnt einen GG mit einem BK oder BL nicht vergleichen.
    Auf der bahn zieht der gleich starke BL oft besser als der BK obenrum. Dafür ist der bk untenrum fixer. (Meine Erfahrung).

    6. Natürlich waren die angegeben bzw genannten leistungsdaten nicht das grüne.
    Aber der Holger hatte nunmal keine erfahrung aufn MPS und wenn wir ehrlich sind, ist der turbo technisch keine Errungenschaft (serienaufbau des 881/2).


    Ich kann jeden verstehen der sich 350ps+ erhofft hat. Aber ich höre oder lese immer nur. Ich bin mit dem ansprechverhalten zu frieden viel besser als vorher. Aber scheis lader weil ich bin nur so schnell wie einer mitm oem lader.

    Halten wir doch mal fest, wieviele BLs fahren hier 12sek nach gps 100-200. Glaub da wird das eis mächtig dünn.

    Die IAT kann man bei minus 40 grad aktuell auch in die tüte stecken.

    Wie gesagt ich kann jeden verstehen.
    Aber leute das ist eigentlich ein gesittetes forum. Leben und leben lassen. Wenn ihr kein bock auf HM habt. Dann haut euch nen garett rein oder nen efr oder bnr.
    Und wie gesagt ich kann jeden verstehen. Ich hatte mir auchmehr ps bom prototype erhofft war aber mit der performence recht zu frieden. Auf der bahn langsamer aber sonst viel giftiger, besseres band. Nur peak leistung war halt nicht wie erhofft. Aber hey icj fahre trotzdem unter 10sek und muss mich nicht verstecken. Denke das hab ich aufn MPS treffen auch deutlich gezeigt.

    Ich an holger seiner stelle, auch wenn er es manchmal übertreibt mit antworten suchen, würde fuck you sagen und alle im regen stehen lassen. Warum auch nicht. Geld verdient man keines mit dem mazda.
    Etwas Dankbarkeit wäre angebracht und falls man die nicht aufbringen kann, dann etwas Respekt. Schreibe auch nicht in jedem thread wie scheise pro und contra ist.

    Mein post soll uns nur zum nachdenken bewegen und manchmal das ein oder andere zum runterschlucken.
    Angenehme woche.

    2 Mal editiert, zuletzt von RaZeR86 (6. Dezember 2016 um 10:14)

  • Ich wollte hier niemanden schlecht reden sondern lediglich die Erfahrungen posten die ich mit dem HM V4 bis jetzt gemacht habe. Klar find ich es toll dass Holger sich bemüht für jeden eine Lösung zu finden. Ich habe in diesem Thread auch schon ein Lob darüber ausgesprochen aber schön langsam bekomme ich immer mehr das Gefühl dass immer alles andere Schuld ist, nur nicht der Lader. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass alle Autos die den HM Lader verbaut haben alle ein Problem haben und deshalb die angepriesene Leistung nicht erreichen. Es gibt nun mal keinen einzigen Beweis von einem HM V3+ der das erreicht was angepriesen wurde, der Lader kann nicht gleich sein wie der TZB S2 sonst würde das Ergebnis anders ausschauen. Es gibt nun mal Logs und Beweise vom TZB die eindeutig Belegen dass dieser Lader das versprochene schafft, hier dann in der Shoutbox zu behaupten dass diese Logs und Zeitmessungen gefälscht sind halte ich dann doch für sehr dreist.

    Das ist meine persönliche Meinung dazu. Auf stur schalten und weiter zu behaupten die Autos seien Schuld hilft in diesem Fall niemanden weiter.

    LG,
    Lukas

  • Wenn ihr euch noch etwas geduldet kann ich auch gerne mal Logs von meinem BNR S1 nachrreichen... der hat auch keine Probleme, die Abgase wegzuschaffen :winking_face: .
    Wir sind momentan in der finalen Abstimmung.

    Luftmasse liegt irgendwo jenseits der 315 g/s. Und ja, ich weiß ... Luftmasse ist nicht alles. Leistung ist nicht alles. Die Luftmasse lässt keinen direkten Schluss auf die Leistung ziehen :kissing_face: .
    Ich will lediglich Vergleichswerte liefern, wenn Interesse besteht.

  • Ihr müsste echt mal von der Luftmasse wegkommen :smiling_face:

    Die Luftmasse ist ein grober Richtungsschuss pi mal Daumen, sofern ich noch OEM-MAF Gehäuse mit OEM-Kalibrierung fahre.
    Das dient einzig und allein als eigener Richtwert frei nach dem Schema "besser wie gar nix".

    Und wenn ich mir hier die Signaturen anschaue bzw. weiß, was die User hier teils verbaut haben, was hier wer welche Intakes mit welchen Abstimmungen fährt...funktioniert der Vergleich sowieso überhaupt nicht mehr.
    Alleine schon, da im Rahmen einer Abstimmung inkl. einem Intake eine MAF-Kalibrierung an den neuen Durchmesser des MAF-Gehäuses durchgeführt wird.

    Die Werte sind so weder miteinander noch untereinander vergleichbar.

  • Luftmasse hin oder her. Aber Zeiten lügen nicht! Der Lader bringt nicht das was er soll. Da bringt kein schönreden was.


    Hat auch nichts damit zu tun ob der MPS ein Exot ist oder nicht. Wenn man etwas anbietet dann muss es auch wie versprochen funktionieren.
    Die Probleme ziehen sich hier ja nun auch schon seit Monaten hin und bisher gabs noch keine hinreichende Lösung.

    Klar muss alles gesittet ablaufen,das manche hier aber bedient sind kann ich absolut nachvollziehen.

  • Problemlösung mit der Luftmasse wäre wenn die jungs mit HM Lader zeiten messen .
    ABER dann kommt auch wieder das gerede von sitzbank drin ? Vollgetankt? Vorher gegessen? Jemand mit dabei ? Welche Software etc etc etc .
    Klar heraus zu lesen ist doch das alles bis V3 Probleme zu haben scheint und so sagt es auch Holger .
    Und da würde ich doch jetzt einfach mal mich mit Hlger in verbindung setzen und mir seinen Lösungsvorschlag anhören .
    Natürlich gibts es andere Lader die mehr schaffen aber die haben die HM jungs nunmal nicht drin .
    Wenn doch das angebot an die HM lader jungs von Holger passt dann ist das natürlich ärgerlich das der Wagen wieder stehen muss aber vllt kann man sich auch da einig werden das ,dass mit Holger an nem WE durchgezogen werden kann . Also klärt das erstmal mit Ihm und dann gebt doch nochmal ein Feedback .

    Und @MPS Turbos nimm doch bitte nicht immer alles Persönlich . Hier sind alle froh das es Firmen gibt die sich um den MPS kümmern . ABER es wird nunmal auch viel hinterfragt und ich finde das ist auch Unser recht genauso wie du den Fall mit dem dreck in der Ansaugseite eines defekten Laders von einem deiner Kunden darlegen konntest. Wenn man hier nicht mal mehr sachlich diskutieren kann dann brauchen wir auch keine Antwort funktion mehr .

    Meine Meinung zum (fast) Sonntag :grinning_squinting_face:

  • Ich würde mal sagen am besten man konzentriert sich auf die K16 Lösung,das bringt denk ich mal mehr als die K04 Geschichte. Es wäre auf jedenfall ne Marktlücke . Zwischen dem K04 und einem CS Lader gibt es so gut wie keine guten Lader.

    Also Plug´n Play K16 in 2 Leistungsstufen und alle sind happy.


    Und natürlich ne Lösung für alle V3/V4 K04 Besitzer wo jede Seite ihr Gesicht wahren kann. Wäre wohl auch das beste wenn sowas nicht Öffentlich diskutiert wird.

  • Ich bin beim Thema Turbo(s) eher der stille Mitleser, muss aber auch ab und zu was dazu sagen/Schreiben. :winking_face::smiling_face:

    Ich sehe das so, dass ihr euch da über Werte "streitet" die mit einem relativ großen Toleranzbereich behaftet sind:
    - Luftdurchsatz
    - Leistung
    - Beschleunigungszeiten


    Wir sind uns ja alle mehr oder weniger einig, dass der Luftdurchsatz nicht viel sagt. Also warum wird dann darüber noch diskutiert?
    Wie kommt ihr eigentlich zu den ganzen Leistungsangaben? Aber auch da gibt es ja genug Toleranzen, selbst bei Leistungs-Messungen auf guten Prüfständen.
    Ähnliches gilt auch für die Zeiten. Selbst bei direkt gegen einander fahren, bleibt die "Unsicherheit" dass der eine Fahrer mehr aus seinem MPS holt als der andere.


    Dann muss ich noch etwas gegen die Stammtisch-Aussage' "Turbo X liefert yyy PS Leistung" sagen.
    Hier hat Holger schon recht, dass ein Turbo nur eine Luftmenge fördert und dann in Abhängigkeit von Motor und Ansaug-Volumen einen Ladedruck liefert. Also ist bei gleichem Motor und Ansaugung(!) [TMIC vs FMIC z.B.] nur der LD bei Drehzahl X ein haltbarer Vergleichswert!!! Das ist Physik, nix anderes.

    Deswegen erübrigt sich eigentlich die Diskussion über die Leistungswerte komplett.....


    Natürlich ist mir klar, dass man in der Regel einen Turbo kauft um auf xxx PS zu kommen. Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Leistungswerte die u.a. hier durchs Forum schwirren meist Maximal-Werte sind. Die halt nicht mit jeder Konfiguration bzw. jedem Motor erreichbar sind. Ich verweise noch einmal auf die Toleranzen....
    Eine der Toleranzen auf die ganz gerne vergessen wird sind die Rad-Reifen-Kombinationen. Und zwar gibt es da 1. Unterschiede im Gewicht (Stichwort bewegte Massen und Massenträgheitsmoment) und 2. auch im Abrollumfang.
    Deswegen bin ich der Meinung, dass der Toleranzbereich dann schnell auf ca. +/-5-10% ist. Was bei rund 300 PS dann auch +/- 15-30 PS sind!
    Das bedeutet auch, dass der Fall eintreten kann, dass MPS A und MPS B zwar die selbe Motorleistung (an der Kupplung) hätten, aber wegen unterschiedlicher Räder trotzdem unterschiedlich schnell sind.


    Generell sehe ich es ähnlich wie RaZeR es im Post 283 schrieb und er es auch in vielen anderen Posts kundgetan hat:
    Man sollte sich nicht von einem toleranzbehafteten Wert die Laune am MPS verderben lassen und sich daran erfreuen dass der MPS mit welchem Lader auch immer besser geht als mit dem OEM-Lader.


    Außerdem verstehe ich auch nicht, warum man Turbo X wählt der das gewünschte Leistungsziel grad und grad (theoretisch!) erreicht und sich dann aufregt er liefert nicht das erwünschte. Da wäre man mMn besser beraten einen größeren Lader zu nehmen der dies locker schafft. Mit den Vorteilen, dass er nicht "auf letzter Rille" läuft und man Potenzial für die Zukunft hat.


    Ich denke aber auch, dass die oft genannten Leistungswerte auch dazu verleiten diese als "in Stein gemeißelt" zu betrachten.


    Noch ein anderer Gedanke:
    Ich denke auch, dass ihr zu viel erwartet wenn ihr nur den Turbo von Firma X kauft. Deswegen kann man dann auch nicht erwarten, dass die Firma dann einen erzielbaren Leistungswert garantiert der nur teilweise vom Lader abhängt.
    Anders ist es, wenn man den MPS zur Firma Y stellt mit dem Auftrag ihn auf yyy PS zu bringen.

    Also bitte überlegt nocheinmal. Wenn also der Lader von HM ansich/insich keinen Defekt hat, ist alles was Holger dann für euch macht KULANZ und ein Entgegenkommen seinerseits!!!


    Soweit meine Ansicht der Dinge.

    Grüße

  • Und natürlich ne Lösung für alle V3/V4 K04 Besitzer wo jede Seite ihr Gesicht wahren kann.

    Was ich nicht ganz versteh warum soll eine Lösung für den V4 her?

    Für die V3 Besitzer einen Anschliff und dann sollte das Thema erledigt sein, aber wie du sagst das sollte jeder V3 Besitzer selber mit Holger klären.

    Luftmasse hin oder her. Aber Zeiten lügen nicht! Der Lader bringt nicht das was er soll. Da bringt kein schönreden was.

    Der Lader (V4) bringt nicht was er soll? Was sollte er denn bringen?


    Also wenn das mein V3 geschafft hätte dann wäre ich mehr als happy gewesen und wahrscheinlich die anderen V3 Besitzer auch,

    aber da er ja das nicht geschafft hat ist er zurück zum Holger gegangen und das Problem wird behoben.


    Zeiten vom Lukas22: 100-160 5,2 Sekunden und von 100-200 12,0 Sekunden.

    Sind echt gute Zeiten hab grad bissl im forum herum gestöbert BL 100-160 also da sind wenige die diese Zeit schaffen genau so wie bei der 100-200er Zeit.

    Das mit der Luftmasse lassen mir mal. Nur zur Info hat schon max.314g/s geschafft sonst so um die 300g/s+ !!

    3 Mal editiert, zuletzt von lolek430 (6. Dezember 2016 um 21:20)

  • aber da er ja das nicht geschafft hat wegen dem Anschliff ist er zurück zum Holger gegangen und das Problem wird behoben.


    Zeiten: 100-160 5,2 Sekunden und von 100-200 12,0 Sekunden.

    Sind echt gute Zeiten hab grad bissl im forum herum gestöbert BL 100-160 also da sind wenige die diese Zeit schaffen genau so wie bei der 100-200er Zeit.


    Und das ist genau der Widerspruch!
    Den ich nicht verstehe bzw. nachvollziehen kann....
    Was stört dich also jetzt wirklich?

  • 100-160 5,2 Sekunden und von 100-200 12,0 Sekunden

    Das sind ja nicht meine Zeiten sondern die vom Lukas22!!!

    Wegen dem Anschliff hab mich verschrieben sorry bissl verwirrend habs schon ausgebessert

    Also der V3 von mir ist wieder zum Holger gekommen das der Anschliff gemacht wird oder sogar k16lite.

    Einmal editiert, zuletzt von lolek430 (6. Dezember 2016 um 20:30)