Hm Turbo v3 bisher letzte Ausbaustufe

  • Unabhängig davon müsste er doch trotzdem mehr Luft ziehen.Oder irre ich mich da?


    Nur wenn der Abgasdruck der Grund für den Leistungsmangel wäre. Was er nicht zu sein scheint.

    Ist bekannt das die BL Probleme mit der Kette haben ? Hat dieses Fahrzeug eine verstellbare Nockenwelle?


    Alle MPS haben eine verstellbare Einlass-Nockenwelle.
    Alle MPS bis ca. 2010 haben eine alte sich längende Steuerkette verbaut.
    Wäre zu prüfen, welches Baujahr dieser BL hat und ob die Kette ev. schon gewechselt worden ist.

  • Also meiner ist Baujahr 2010 und hat 44000km runter.Ich bin mir auch sicher das die Kette noch die erste ist.

    Irgendwann im Jahr 2010 würde die Produktion umgestellt und ab da die besseren Ketten verbaut.
    Wenn Pech hast, hast nboch eine alte Kette drin.
    Kannst einmal wie folgt kontrollieren:
    - Wenn alles kalt ist Motor kurz starten, kurz laufen lassen
    - Motor abstellen
    - Ölfülldeckel aufmachen
    - Mit einem Finger versuchen die Kette zwischen den Kettenrädern aufzuheben.

    A) Wenn die Kette bewegen kannst, ist sie schon gelängt und dies ist vermutlich die/eine Ursache. => Kette tauschen
    Trotzdem kontrollieren, ob die Nockenwellenverstellung richtig arbeitet.
    B) Wenn die Kette nicht/kaum bewegen kannst, ist sie (noch) nicht gelängt. Wieder 2 Möglichkeiten:
    1.) Du hast schon die bessere Kette verbaut. => Zum Thema Kette alles Gut!
    2.) Es ist zwar noch die alte drin, die sich aber erst längen wird. => Akut zwar kein Problem, aber einen Wechsel der Kette kannst ein planen.
    Trotzdem auch in dem Fall kontrollieren, ob die Nockenwellenverstellung richtig arbeitet.

  • Ich bräuchte so einen MPS mit reduzierter Leistung bei mir vor Ort. Alles andere sind Ratespiele.

    Danke für die Antworten @ Mazda RX-7 SA

  • Ich habe bei einem Auto erfahren, das der Ladedruck begrenzt wurde weil der Motor in der Klopfreglung voll drin war!!!!!!

    Voll drin war ist böse übertrieben, net bös sein man sollte es schon so weiter geben wie ich es sage wenn man es hier schreibt!!!!!

    Ich hab das Auto nicht abgestimmt wenn man es genau wissen will was gemacht würde dann sollte man mit (Lars) Kontakt aufnehmen.

    Also Lars BIg-O hat mir mein Auto abgestimmt vorweg ich bin vollkommen zufrieden mit dieser Abstimmung :thumbs_up: .


    Zum Turbo kann ich nicht viel sagen für mich passt er perfekt und aus.

    Ob der Turbo oder das Auto oder was auch immer dran schuld ist das er das nicht bringt was er bringen sollte keine Ahnung warum.

    Da gibt es sicher Leute die das besser beurteilen/herausfinden können.

    Und aus von meiner Seite.

    lg

  • Also wenn die Kette so gelängt ist, dass die Steuerzeiten nicht mehr stimmen, dann macht sie auch Geräusche.

    Lass dich nicht verrückt machen. An deinem Auto sei alles mögliche defekt, nur weil er nicht vernünftig läuft.

    Wenn so viel nicht passen würde, wäre der Wagen mit altem Lader noch weniger gelaufen.

    Das Auto sollte mal vernünftig durchgecheckt werden und um wirklich sicher zu gehen, müsstest du einen anderen Lader testen.

  • Hey Steve meine Kette war beispielsweise bei 50tkm und 5jahre alten MPS gelängt , ist aber auch n BK,

    Es könnte wie folgt diagnostiziert werden.

    So wie es Rx-7 oben beschrieb und
    Jemand reinsetzen lassen, bei kaltem Wagen , soll dem Wagen starten .

    Hörst du ein längeres klickern und / oder ein rasseln , wenn auch nur kurz ist das ein Indiz.

    Bei mir machte es sich noch anderweitig bemerkbar. Mal zog der Wagen wie angestochen dann wieder mal nicht.
    Aber der gs wert war immer grob derselbe.

    Wo sollte man anfangen, Abgasanlage wurde ja geprüft und DP eingebaut.
    Ansaug Seite, BOV ,LLK, luftfilterkasten und TIP mal gucken .


    Ich Tipp ja auf ein anderes problem :pardon: hab aber keine Ahnung , fahr das Ding nur 6jahre und lese überall mit

  • A) Wenn die Kette bewegen kannst, ist sie schon gelängt und dies ist vermutlich die/eine Ursache. => Kette tauschen
    Trotzdem kontrollieren, ob die Nockenwellenverstellung richtig arbeitet.
    B) Wenn die Kette nicht/kaum bewegen kannst, ist sie (noch) nicht gelängt. Wieder 2 Möglichkeiten:
    1.) Du hast schon die bessere Kette verbaut. => Zum Thema Kette alles Gut!
    2.) Es ist zwar noch die alte drin, die sich aber erst längen wird. => Akut zwar kein Problem, aber einen Wechsel der Kette kannst ein planen.
    Trotzdem auch in dem Fall kontrollieren, ob die Nockenwellenverstellung richtig arbeitet.

    des kannste leider so pauschal net sagen..
    weil:
    JEDE Kette (auch nigelnagelneu eingebaut), iwo ein "lag" hat, dh. wenn du die Kurbelwelle einmal rundrum drehst, du immer iwo eine Stelle haben wirst, die gelängt "scheint", was aber normal ist..
    um durch das "mal kurz ranfassen u rütteln", überhaupt eine verwertbare Aussage treffen zu können, muss zumindest der erste Zyl. auf OT stehn.. an dieser Stelle sollte die Kette wirklich stramm sitzen.. :winking_face:
    was ma natürlich dann ooch net vergessen darf, is der Kettenspanner.. der wenn ganz kurz vorm schnappen in die nächste Raste steht, hängt die Kette auch gut durch + erhöhte Geräuschkulisse, was nach dem klick ins nächste Loch, schon wieder gaaaanz anders aussieht..

    hätte ich jetzt also zweimal Pech beim reinfingern gehabt, hätte ich die Kette schon 2x wechseln können.. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    apropo reinfingern.. :grinning_squinting_face: das geht nur beim gg/bk.. beim BL, wurde ein anti-finger Blech eingeführt.. :winking_face:
    -das Blech, soll das Öl am überschwappen hindern..
    (ham bestimmt zuviele BK`ler dran rum getatscht, es brach Massenhysterie aus, blabla, ihr kennt das..)

    ich selbst hatte die "Alte" drinne, nach erneutem anpassen der Map, dann sporadisches klicken.. Ventildeckel abgemacht, minimale Schleifspuren von der Kette sichtbar, u auch leichte Leistungsschwankungen..
    u ich hab wegen meinen mini Riefen damals noch Panik geschoben.. :rofl: .. hab mittlerweile einige Ketten, u vor allem Ventildeckel von den Ami`s gesehn.. :grinning_face_with_smiling_eyes: die sind wirklich bis zur Hälfte durchgeschliffen, u die Kisten fahren immernoch.. hören sich sicherlich an wie ein Diesel, bringen unterirdische Leistung aufn Asphalt, aber sie fahren..)

    hab dann die "Neue" verbaut, u bin sicher die längt sich früher oder später auch wieder.. Verschleissteil eben.. (finde die "Durchschleifsicherung" von Mazda übrigens echt dufte, VAG läßt die Ketten ohne Vorwarnung reißen.. :face_with_tongue::grinning_squinting_face: )

    meine Meinung zur Kette..: CHILLMA! :winking_face: solange da noch nix am Ventildeckel innen zu sehn/zu hören ist, mal wirklich so garnix machen.. wenn dann iwann mal erste Spuren auftauchen, einfach ein komplett Kette/vvt kit, aus den Staaten bestellt, u halt mal gewechselt.. Eile besteht da wirklich nicht.
    vom Kettenriss, hab ich pers. bisher wirklich nur einmal gehört.. u überspringen, halt ich für fast unmöglich.. eher ist der Ventildeckel komplett durchgeschliffen.. :winking_face:

    u das ein vvt nach nur 40`km schon im Sack ist, kann sein, halt ich aber eher für unwahrscheinlich..
    lg

  • Frage :

    Der Mazda MPS BL hat eine Verdichtung von 11,2 zu 1 und der BK eine Verdichtung von 9,5 zu 1.

    Das bedeutet der Wirkungsgrad wurde erhöht, vermutlich durch Umstellung von Euro 4 auf Euro 5.

    Wie ist das im Gegenzug mit der Anfälligkeit für Zündungsklopfen. Der BL sollte damit wesentlich früher ein Problem haben und weniger Leistung mit Serienkolben Klopffrei ermöglichen.
    Die erhöhte Standfähigkeit kommt durch die erhöhte Verdichtung/Effizienz des Motors.

    Da ich mich aus Neugier gerade ausgiebig mit dem Thema MPS beschäftige frage ich hier explizit nach. Wann haben die im Detail Probleme mit der Verdichtung!

    Einmal editiert, zuletzt von 1806 (26. September 2016 um 23:09)

  • die Kolben und Pleuel werden vermutlich hochwertiger sein im Nachfolger (BL).
    Der Klopfsensor sensibler...

    Allerdings ist die Verdichtung mit 11,2 zu 1 selbst für einen Direkteinspritzer schon hoch.

    Ein Golf 6R 270PS 2.0L ebenfalls Direkteinspritzer hat Serie 9,8 zu 1.