Preisgünstige/r verbesserung/ersatz der OEM-Bremsen

  • Sieht nach RedStuff aus.

    Hab jetzt mit meiner Kombo F2000+DS2500 wieder ein Flattern im Lenkrad .... Nach dem Einfahren/Einbremsen war noch alles ok. Seit dem Lausitzring geht der Spaß wieder los, wie damals meine DBA 4000 + Redstuff.
    Langsam bekomme ich mit den Bremsen beim MPS die Kriese ....
    Nachdem ich damals die DBA hab abdrehen lassen war ja Ruhe, lediglich die RedStuff wurden gleich noch gegen Yellow getauscht. Was mich jetzt aber verwundert, dass die F2000+DS2500 sehr oft gefahren werden und solche Erfahrungen eigt nirgends auftauchen. Auch sind die Scheiben vom Tragbild her DEUTLICH besser als die DBA damals, welche nach Most&Lausitzring Temperaturverfärbungen hatten.

    Fraglich ob ich die F2000 wieder abdrehen lasse .... normal ist das ja langsam nicht mehr.
    Komischerweise habe ich bei EBC Seite der USA gelesen, dass es bei einigen Autos tatsächlich der Fall sein kann, dass jede neue Scheibe erst am Auto abgedreht werden muss, ehe sie ruhig läuft.
    Komisch nur, dass es sonst kaum ein MPS betrifft :unamused_face:

  • Wichtig ist das hinten auch gemacht ist. Nur vorne bringt garnichts. Sieht man sich an den Audis mit ttrs und Co bremse.
    Wenn die vorne überbremst wird is kacke. Wir fahren Red Stuff auf der Hinterachse der bl turbo und yellow vorne der mps turbo und Red.
    Mit dem mps in kronach beim bergfetzen gewesen bei einer Außentemperatur von über 40 Grad oder? Nicht 1x mätzchen gemacht klar fangen die das rubbeln an aber das gibt sich sobald die Temperatur wieder sinkt. So lange die rubbeln sind die mega aggressiv. Was für Beläge hast du hinten drauf rene87?

  • In Kronach hatte ich auch keine Probleme, das Verhalten kam immer erst nach 1 starken Rennstrecken Einsatz.
    Aber nachdem die DBA dann einmal abgedreht waren, hatte ich keinerlei Problem mehr damit. Daher kann es nicht ausschließlich am hinteren Belag liegen. Sonst hätte ich damals nach dem abdrehen kurze Zeit später, ja das gleich in grün gehabt.

    Fahr hinten seit 2 Jahren ATE Scheiben + ATE Beläge (keine Keramik)

  • Würde hinten auf jedenfall auf ordentliche Beläge umrüsten. Deine Bremse vorne wirds dir danken.
    Nen kleinen Tip habe ich noch, der hat beim Type R wie beim BL funktioniert. Fahre die Bremse richtig heiß. Brems 3-4 aus 270 ab auf 100 ziehe hoch und mach das wie gesagt 3-4x und dann fährste 10km ruhig 120 ohne ballern ohne Bremsen.

  • Also ich hatte yellow vorne und Red hinten und selbst 60 Minuten Oschersleben und viele Bergpässe haben dem Lack rein Garnichts ausgemacht. Allerdings einige Wochen nach dem lackieren erst die ersten harten Fahrten. Vielleicht war dein Lack noch nicht richtig ausgehärtet?

    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk


  • Nen kleinen Tip habe ich noch, der hat beim Type R wie beim BL funktioniert. Fahre die Bremse richtig heiß. Brems 3-4 aus 270 ab auf 100 ziehe hoch und mach das wie gesagt 3-4x und dann fährste 10km ruhig 120 ohne ballern ohne Bremsen.

    Und das soll welchen Effekt haben, außer das die Beläge im besten Fall verglasen?! :grinning_squinting_face: Muss jetzt echt mal Fragen.
    Nichtmal die Einbremsprozdeur ist so eine Materialschlacht.
    Selbst 4 Bremsungen von 250 auf 100km/h innerhalb von 2 Minuten sind schlimmer als eine Runde auf der Piste wo man vllt 2 mal von ~190 auf 100km/h runterbremsen muss und das in >2min.

  • Also ich hatte yellow vorne und Red hinten und selbst 60 Minuten Oschersleben und viele Bergpässe haben dem Lack rein Garnichts ausgemacht. Allerdings einige Wochen nach dem lackieren erst die ersten harten Fahrten. Vielleicht war dein Lack noch nicht richtig ausgehärtet?

    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Mein Bremssattellack war nen dreiviertl Jahr drauf und nach dem Einbremsvorgang wurf der auch Blasen :grinning_squinting_face:

  • Hat den Effekt das die Scheiben sich wieder in die richtige Bahn bewegen. Daher die lange abkühlfahrt.

    In kronach haben viele OEM bremsen versagt. 3er wie 6er.
    Aber auch egal. Fahr die bremse richtig heiß und dann länger kalt.

    Und mein Tipp ebend hinten die Beläge auch zu machen damit die bremse vorne entlastet wird.

  • Also ich würde auf Red Stuff gehen. Gelb ist zu viel im Alltag stauben leider auch wie Hölle. Fahren hinten Serien Scheiben mit Red und haben keine Probleme. Vorne sind andere Scheiben drin mit Red beim bl gelbe aber die fliegen bald raus.

  • Also ich weiß beim nähsten Wechsel bekommt mein Karren wieder die roten verpasst.
    Staubt kaum und wenn lässt es sich super abspülen und packt gut zu. Ob ich jetzt für Beläge 170€ bezahle (vorne hinten) oder 100 im Zubehör macht den Braten nicht fett.
    Ich meine die Beläge tauscht man wie oft? 40-80 000km? 2x an der Ampel drauf gedrückt kostet genau so viel :P.

  • Muss dann auch die Handbremse neu eingestellt werden oder passt das dann alles? Die geht ja übern Bowdenzug und betätigt ja auch den Sattel...

    Sind hinten bessere Scheiben auch sinnvoll oder reichen andre Beläge?

    Gibts sonst hinten irgendwelche Probleme? Also irgendwas anders auseinander bauen wie vorne?

  • Ich hab die hinteren Scheiben und Beläge nur wegen der Optik ausgetauscht, Handbremse musste ich nicht nachstellen. Man muss lediglich aufpassen dass man den Kolben langsam zurückdreht und auch dass keine Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter rausschwappt :grinning_squinting_face:

    Bremsleistungstechnisch konnte ich aber überhaupt keinen Unterschied feststellen.