Ich lasse ja gerade meinen Motor standfest machen und fahre ja einen GT3076 Gtx und überlege einen grosseren Map Sensor zu verbauen der mehr als die 1,59 Bar messen kann wie der originale!
Weiss zufällig einer von euch was man da für einen nehmen kann?? Mfg Psikid
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/b9/57-b93a8154a703ba77b5906b64c4e928c9299edd7c.jpg)
Größerer Map Sensor
-
-
Kenne da einen passenden.
Wenn du einen steckeradapter willst damit du nichts löten musst, sag mir bescheid -
Hab es mal verbessert....Link klick
Weil der Link oben nicht ging...
Mfg -
Hier noch der Link zum PNP Adapter, damit man nicht löten muss: klick!
Dann noch die Daten die man per Versatune/Ecutek usw. eintragen muss damit der Sensor richtig liest:
Scalar A - 65.78
Scalar B - 1
Offset - 5.44 bis 8.35Diese Werte gelten aber nur für den Sensor aus dem Link, also mit der "845" Teilenummer am Ende.
Der Offsetwert ist nur ein Richtwert und ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Wie man den richtigen findet, kann ich gerne per PN erklären. -
Hi,
wäre denn, jemand in der Lage die Daten beim BL zu ändern in der ECU ? Aber fahre erstmal mit über 1,55 Bar da kommen bestimmt noch ganz andere Problem und du fährst doch eh mit BC ?
@ MPS_Fan was genau ist dieser offset Wert ? Gerne auch als PN
Bosch 3.0 Bar T-Map Sensor / 0 281 002 437 (fitment verified, but not tuning):
Scalar A - 65.88
Scalar B - 1
Offset - 6.353Gruß Martin
-
Morgen Martin!
Mir ging es garnicht darum über die 1,55 bar Ladedruck zu fahren! Ich dachte mir nur wenn ich schon mal alles auseinander habe dann diese sache gleich mit zu machen! Aber was meinst du damit das ich ja eh einen BC fahre!?
Überfettet das Steuergerät dann nicht wenn ich uber die 1,55 bar komme! Gruss Nils -
Er meinte damit dass der BC ja den Ladedruck misst und deshalb mehr wie 1,55bar "sehen" kann und deshalb der 3 bar MAP theoretisch nicht nötig ist. Wie ich bereits Martin geschrieben habe, macht es sinn den OEM MAP zu tauschen, da man dann die Sicherheitsfunktionen der ECU (Boost/Fuel Cut) noch in höheren Druckbereichen nutzen kann. Wenn man nämlich über 1,5 bar mit dem OEM Sensor fährt, muss man diese deaktivieren. Mit dem 3 Bar MAP kann man sie intakt lassen und einfach erhöhen auf sagen wir mal 1,7 bar (bzw. einen bestimmten Load Wert). So hat man noch zumidest einen Motorschutz sollte man ungewollte Ladedruckspitzen haben. Ich weis diese Motorschutz ist nicht optimal, aber besser wie garnichts.
-
Hi Nils,
grundsätzlich solte man den Sensor klar mit wechseln bei großen Umbauten über 1,55Bar.Aber ohne Abstimmung leider nicht möglich. Du musst ihn Abstimmen sonst wird das nix, da es noch sehr viele andere Limiter gibt als den Boostsensor.
Gruß Martin
-
Der wird auch ab abgestimmt Martin
Sonst werd ich vom Motor nicht lange Freude habe -
-
Zur Info, habe gerstern meinen 3Bar Map verbaut und mit PnP Stecker angeschlossen.
Die Daten waren binnen 1 Minute in den Maps geändert. Hat wunderbar geklappt. -
Zitat von MPS_Fan
Zur Info, habe gerstern meinen 3Bar Map verbaut und mit PnP Stecker angeschlossen.
Die Daten waren binnen 1 Minute in den Maps geändert. Hat wunderbar geklappt.Hallo, hab den Sensor auch heute verbaut...(auch mit PnP-Stecker).
Ich hab zum Ändern der Daten aber nur 48,7 sec. gebraucht...