Ich verbrauche mir Mobil 5W50 gar nichts zwischen 2 Ölwechseln. Peilstab steht nach einfüllen mittig zwischen min und max, genauso steht er beim nächsten Ölwechsel. Trotz Vollgas Orgien auf der A3
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/d1/89-d14ea3bb9d8b961a836816461c632780940e47d3.jpg)
Welches Motoröl nehmt ihr für euren MPS
-
-
Werde meinen neuen Motor 500km mit mineralischen 10W40 einfahren und dann auf das 5W50 von Mobil wechseln.
Hatte vorher 5W40 und 10W60. Jeweils nie Probleme gehabt.
-
@Thommy_MPSBLmmy_Mp500ml auf die Distanz ist völlig normal. DIE kippst du uch mit dem anderen Öl drauf wenn die laufleistung erreicht ist.
-
@Kingbali denke auch dass es absolut im Rahmen ist.
-
ich hab auf 15tkm im Jahr keinen Ölverbrauch
-
Brauche auch nix auf 15000
-
und ich brauche nicht nur nix, es wird sogar mehr. Auf 15.000km mache ich plus und kann danach nen 5 L Kanister abfüllen. Scherz beiseite. Hier wird zu sehr abgeschwiffen. Wen interessiert das jeder nix verbraucht. So ist das wenn der Wagen funktioniert.
Weiter machen !
-
Wollte eben bei öldepot24 mein standart Öl bestellen mobil 1 new life 0w40, aber das gibt es wohl nicht mehr
Wurde wohl durch mobil 1 fs ersetzt, hat damit schon jemand Erfahrung oder doch lieber auf was anderes umsteigen? -
Ich nehme 5W50 von Mobil
-
Ich nehme 5W50 von Mobil
Ich steige nächstes Jahr auch auf dieses Öl um
-
Wollte eigentlich beim 0w40 bleiben
-
Also ich würd mal sagen, da wurde nur der Name geändert. Wenn du direkt bei Mobil1 schaust, siehst, dass die Verpackung bis aufs fehlende "NewLife" genau identisch is"...
Das PeakLife gibts ja auch demnach nimmer
heisst jetzt auch FS -
Richtig, bei Mobil steht das das Design und der Inhalt quasi gleich sind... Das Design bleibt erstmal um den Kunden nicht zu verwirren.
Ich denke ich werde das 5w50 ab nächstes Jahr nehmen. -
Moin...
Steh auch vor dem selben Problem, dass es das "MOBIL1 NEW LIFE 0W40" nich mehr gibt
Aber bei irwo stand, dass das "MOBIL1 FS 0W40 das selbe ist, nur anders heißt. Nun gut, verlassen wir uns mal daraufIk werd´ma da mal wat von her tun
Bzw. auf der Seite von MOBIL wird einem auch das "MOBIL1 ESP 0W30" vorgeschlagen und halt auch das Standart-ÖL "MOBIL SUPER 3000" in den gängigsten Ausführungen ( 5W40, 5W30 )
Aber wie gesagt, ik bleib beim 0W40. Ob da jetzt "New Life" oder halt nur "FS" steht, is´ma schnuppe
zoom zoom
-
Das Mobil 1 5W50 Peak Life ist auch umbenannt worden in FS irgendwas
-
Das Mobil 1 5W50 Peak Life ist auch umbenannt worden in FS irgendwas
In M-1FS X1
Hab 16 Liter hier stehen
-
Habe mich heute mal mit der Thematik vom neuen Mobil 1 FS 0W40 befasst und muss leider sagen, dass nicht nur der Name geändert wurde, was wir alle dachten...
Das sieht man an den freigaben und auch an den Eigenschaften.
Minimal höherer Aschegehalt, die Scherfestigkeit ist von 3,8 auf 3,6 HTS-Wert gesunken usw...
Das selbe ist sicher auch beim PeakLife passiert.
Glaube zwar nicht, dass das Öl deswegen "scheisse" is (denk ich bei Mobil 1 ) sowieso weniger, aber im Internet liesst man doch einiges...
Wie seht ihr das? Oder hats mittlerweile schon jemand gefahren? Wollte diese Woche eigtl Öl wechseln und damit aufs FS umsteigen...
-
Noch hab´ik dit jute "alte" New-Life drin, aber das "neue" steht schon im Keller und wird beim nächsten Ölwechsel eingefüllt und getestet
-
Da ich eh jede Saison wechsel (6.-7 Tkm) hab ich das "alte" Mobil 5w50 diesmal gegen das Addinol 5w50 ausgetauscht.
Ruhigerer Motorlauf und weniger Laufgeräusche habe ich festgestellt.
War aber eh nur die Fahrt in die Garage wo er überwintert....
-
habe jetzt in guten 20 Mps das Addinol 5/40 Superlight verwendet. Alles bis heute Top zufrieden.
-