HM-Turbolader... nach kurzer Zeit defekt durch Fremdkörper

  • Dieses Forum kann sich absolut glücklich schätzen solch einen Administrator zu haben.

    Auf dem Punkt gebracht, absolut korrekt bewertet und die Fronten geklärt.

    1a... Vielen Dank

    P.s. hat einer meiner Lader was bekomm ich tatsächlich kein Auge zu bevor ich die Ursache kenne. Es ist absolut meine Leidenschaft. Da soll und darf er es keine Unzufriedenheit geben.

  • Tja die MPS Community ist eine kleine Familie und ich kenne sehr viele hier persönlich und darunter auch den RazeR86 und ich weis das er ein netter und hilfsbereiter MPS Fahrer ist und auch wahrscheinlich sich deswegen auf die Seite seines befreundeten MPS Fahrers stellt und für ihn Partei ergreift. Und Holger seine Lage kann ich auch verstehen und in dem Fall bringt es wirklich nichts sich die Köpfe einzuschlagen und sich Sachen an den Kopf zu werfen, die man auch vielleicht nicht so meint. Es ist ganz ehrlich eine Scheiß Situation für Alle Beteiligten, weil keiner wirklich was dafür kann, aber das ist ein lösbares Problem in meinen Augen.

  • Ich weiss jetzt nicht, ob das gut oder schlecht ist, was ich jetzt dazu schreibe. Aber kann es sein, dass man (egal wer) einen neuen Turbo verbaut hat, der Öl gekühlt und gelagert ist und Öl und Filter nicht neu gemacht hat direkt nach dem Einbau?

    Oder liege ich da jetzt ganz falsch? Dann bitte ignorieren

  • Ich weiss jetzt nicht, ob das gut oder schlecht ist, was ich jetzt dazu schreibe. Aber kann es sein, dass man (egal wer) einen neuen Turbo verbaut hat, der Öl gekühlt und gelagert ist und Öl und Filter nicht neu gemacht hat direkt nach dem Einbau?

    Oder liege ich da jetzt ganz falsch? Dann bitte ignorieren

    Zumindest bei einem vorhergehenden Laderschaden sollte man das zwingend machen!

    Ist der Lader vorher noch in Ordnung gewesen und man tauscht, ist das in meinen Augen nicht zwingend nötig. Mein K04 hatte z.B. keine Macke und ich hab nach dem Umbau dann nicht direkt nen Ölwechsel gemacht. Der Ölwechsel kam dann 2 Monate später, weil's dann eh fällig war.

  • Du weisst aber schon dass neue Bauteile nich klinisch rein sind, besonders wenn sie vorher bearbeitet wurden... Ausserdem werden die Leitungen gelöst und sind offen, wobei wieder Dreck ins System kommen kann. Der Filter fängt nicht alls auf. Also ich würde das immer machen.

  • Du weisst aber schon dass neue Bauteile nich klinisch rein sind, besonders wenn sie vorher bearbeitet wurden... Ausserdem werden die Leitungen gelöst und sind offen, wobei wieder Dreck ins System kommen kann.

    Guter Ansatz ... dann sollte man aber nach dem Einbau erst mal mit dem alten Öl etwas laufen lassen, damit alles durchgespült wird und danach erst wechseln :winking_face:

  • So ist das eigentlich auch gedacht, dachte das wäre klar :-). Nur nicht fahren, besonders nicht abstimmen und Vollgas fahren...