Ladermanufaktur Gmbh / PNP Turbo

  • Hallo zusammen,

    seit ca. 1 Monat fahre ich nun den Upgrade-Lader der Firma Ladermanufaktur Gmbh / PNP Turbo und bin total zufrieden damit :smiling_face:
    Dauergrinsen pur :grinning_squinting_face::smiling_face:

    Hier nun mal ein paar Infos darüber:

    Kontaktdaten:
    Ladermanufaktur GmbH
    Isselhorster Strasse 362
    33334 Gütersloh
    Telefon: +49 (0)5241-2119933
    E-Mail: info@Ladermanufaktur.de
    Internet: http://www.ladermanufaktur.de/

    https://www.facebook.com/pnpturbo/
    https://www.facebook.com/Ladermanufaktur/

    Angebot:
    Turboladerumbau Mazda MPS K0422-882
    Beeinhaltet:
    - CNC gefrästes high-flow Verdichterrad
    - CNC bearbeitetes Gehäuse
    - unsere Motorsport-Lagerung inkl. Abdichtung
    - Bearbeitung der Abgasturbine
    - Wuchtung der Einzelteile
    - Wuchtung der kompletten Rumpfgruppe (Low und Highspeed)
    - Performance-Messung inkl. Protokoll

    Preis: 849,99 €
    -> Original-Angebot habe ich euch noch angehangen :smiling_face:

    Meine verbauten Specs:
    - 3 Zoll Anlage der Firma Goldtimer mit 2 Klappen
    - Corksport TMIC
    - Corksport SRI Stage 2 + Airbox
    - GFB Blow off
    - HG Motorsport HPFP Upgrade Kit
    - Ford RMM
    - AGR Kit
    - SSP + Bushings

    Abstimmt wurde mein MPS übrigens von Lars (Big-O). Er hat mir nicht nur während der Abstimmung alle meine Fragen ausführlich beatwortet, sondern auch schon Wochen davor und jetzt immer noch.
    Wirklich ein super toller Kerl! Nimmt sich echt Zeit. Kann ich wirklich jedem nur empfehlen!
    Und die Strecke nach Lüneburg würde ich jederzeit wieder dafür fahren.
    An dieser Stelle nochmal vielen vielen Dank an Lars!! :smiling_face:

    Und hier mal ein paar Logs, sowie ein Bild des Laders.




    Liebe Grüße,
    Monique

  • Die 1,3 bar sind natürlich in der Ansaugbrücke gemessen. (2,3 bar im Log, weil es der absolute Druck inkl. Atmosphäre ist, man muss also immer 1 bar abziehen, da wir uns auf Meereshöhe befinden)
    Was der Verdichter tatsächlich erzeugt, kann man so natürlich nicht messen.

  • he moni danke für den ausführlichen bericht :grinning_squinting_face:

    so was ähnliches wollte ich über den tzb s2 auch machen. lars war ja paar tage hier zum abstimmen. im urlaub hatte ich aber keine zeit.

    nach lüneburg musste ja nicht mal extra fahren. mit dem cobb ap kann er ja via teamviewer virtuell mitfahren. verbessert auch das leistungsgewicht :thumbs_up:

  • Konnte ich auf Handy nicht erkennen :kissing_face:
    aber bei 6000rpm würde ich es trotzdem gern wollen wenn es keine Umstände bereitet :grinning_squinting_face: Man sieht nämlich bei dem ersten Log das die BAT immer weiter ansteigt von Schaltvorgang zu Schaltvorgang.

  • Das ließt sich ja mal leggga. :grinning_face_with_smiling_eyes: 290 g Luftmasse und auf wieviel Drehmoment wurde ca. abgestimmt ? Da kann man schon mal schwach werden.

  • mps 3 micha: Sehr gerne! Erfahrungen sollte man teilen, egal ob negativ oder positiv :winking_face:

    Fuxxx: Man sieht doch das die BAT zum Schluss sich nicht mehr großartig verändert

    d3 Base: Wenn ich mal dazu komme, kann ich mal welche machen. Aber ich denke die Logs sind aussagekräftig genug oder nicht ? :smiling_face:
    Wieso meinst du, es wäre gesünder mit weniger LD? Ich vertraue Lars da komplett!

    RaZeR86: Danke :smiling_face:

    @Berliner: Ließt sich nicht nur legga, fährt auch legga :grinning_squinting_face: | Aktuell weiß ich das leider nicht, habe Lars mal angetickert...

  • Ich hab mich verguckt wegen dem LD zur RPM..

    Bis 6000u/min halten die kleinen Lader den HD ganz okay & richtig interessant wird es oberhalb der 6000u/min.

    Deshalb wäre die Federvorspannung bzw der Öffnungsdruck der WG noch sehr interessant für mich.

  • Moin Leute,

    Nach langem hin und her denken, welchen Upgradelader ich mir zulege, hab ich mich dazu entschlossen mir den PNP Lader zu holen. Hab vorhin auch mit den Jungs telefoniert und die meinten, das Angebot was sie für den MPS anbieten gilt nur noch bis Ende des Monats. Danach ist der Preis bei um die 1000 Euro. Da die Moni bis jetzt immer noch mit dem Lader sehr zufrieden ist und der so wie es aussieht auch was kann, trau ich mich da auch ran. Was ich an dem Angebot auch gut finde ist , dass die Jungs auch die Abgasseite bearbeiten. Dafür und für die anderen Sachen die die am Lader machen ist der Preis unschlagbar. Wenn ich mir da andere Firmen anschaue kein Vergleich.

    Morgen geht das Paket raus und dann heisst es warten bis der Turbo wieder da ist. Vorrausgesetzt mein Turbo ist nicht zu stark beschädigt :winking_face:

    Wenns soweit ist und der wieder bei mir ist Berichte ich. :winking_face:

    Gruß

    Sergej

  • so gibt Neuigkeiten. Turbo ist heute morgen angekommen. Sieht schon Mal super aus. Der sollte spätestens Samstag drin sein. Cs Tip hab ich direkt besorgt unm die gleichzeitig einbauen zu können. Turbodichtungen von fu-performance besorgt. Danke nochmal dafür. Neue Schrauben und Muttern bei tzb besorgt. Neues Motoröl, Filter und Kühlmittel liegt auch schon bereit. Termin zum abstimmen hab ich mit dem Lars bereits vereinbart. Am 18.3 fahr ich zu ihm hoch und dann wird das Ding flott gemacht. Bin auf das Ergebnis gespannt

    Hab noch ein paar Bilder gemacht

    Vorher:

    Nachher:

    Gruß Sergej