• Hallo zusammen,

    hab mich schon länger mit dem Thema Steuerkette beschäftigt, komm aber nichtwirklich weiter...

    Mein MPS hat jetzt knapp 120t auf der Uhr, hab ihn mit 110t gekauft.
    Steuerkette ist noch die erste.

    Hab auch meines Erachtens kein rassel oder schlagen im Leerlauf, zumindest nicht so deutlich wie von anderen beschrieben.
    Aber wennich morgens vor dem ersten Start durch den Öldeckel die Kette bewege lässt diesich ca 2-3mm bewegen, nach dem Start bzw. wenn der Öldruck aufgebaut ist sitztsie sehr fest und lässt sich nicht bewegen.
    Ist das nun normal oder schon ein Anzeichen für die Kettenlängung bzw.Spanner am Anschlag?

    Gruß
    CupraREG

  • Keine angst die ist noch gut. Meine ließ sich ca 1 cm anheben. Kommt aber auch auf die Stellung der Kette an.

    Das rasseln wird ziemlich deutlich zu hören sein wenn da was nicht stimmt. Kannst also noch weiterfahren. Merkst du dann schon wenn es so weit kommen sollte.

  • Ist bei mir genau so bei 123tkm.

    Koplett kalt, also kein Öldruck auf dem Kettenspanner habe ich leichtes Spiel wenn ich die Kette unter dem Öldeckel anheben versuche. Wie viel das spiel ist kann ich jetzt nicht schätzen, müsste mal genauer schauen.

    Allerdings höre ich meine Kette weder kalt noch warm rasseln, bei egal welcher Drehzahl.

    Sobald das "rasseln" der Kette lauter ist als die Hochdruckpumpe sollte man sich denk ich mal eher gedanken machen.

  • Hab meine Kette auch nicht gehört. Hab sie nur mal kontrolliert und hab das spiel festgestellt.
    Die Kette war so lose das die Kette gegen den Ventildeckel geschlagen ist.

    Es ist richtig das der hydraulische Spanner die Kette erst bei Motorlauf komplett spannt.Die Vorspannung muss trotz dem schon so stark sein das man die Kette vllt 2 bis 3 mm bewegen kann.