Passt diese Felgen kombination?
-
-
8x18 et 48 ist kein Problem, selbst hinten bringst die ohne Bördeln hin.
Hinten dürfte die 9J Felge nicht zu weit nach außen rauskommen, sondern eher nach innen und da müsstest einfach mal nachmessen ob genug Platz.
Laut unserem Reifen- und Felgenrechner:
Als Referenz habe ich meine 8x18 et45 genommen, da streift nämlich auch nichts:
Unterschied zur 9x18 ET55 Felge:
- Die Felge steht außen 2.7mm weiter nach außen (müsstest eventuell schon bördeln oder etwas mehr Sturz geben)
- Die Felge steht innen 22.7mm weiter nach innen (hier hilft Nachmessen)
- Die Spur wird 20mm schmaler
Wobei die Reifenwahl auch noch eine kleine Rolle spielt wenn es um den letzten Millimeter geht.
-
okay danke für die Info. Ist es sinnig vorne eine 8 J hinten eine 9 J zu nehmen oder ist es besser beim mps vorne und hinten das selbe zu wählen ?
-
Wenn es um die Optik geht, sieht hinten so ein breiter Arsch schon geil aus. Wenn es um Traktion geht, würde ich die 9J vorne montieren und 8J hinten.
Die nächste Frage ist ob die Felgenkombination auf dem MPS eintragbar ist.
-
Ja da hast du recht. Das sollte man natürlich vorab klären. Sonst gibt's ein böses erwachen
-
noch eine Frage da ihr so ausgefochten mit dem Felgenrechner seid.
8.5x18 ET33
8x18 ET30
Wenn man so eine Kombo fahren will geht das überhaupt? Was muss eventuell dafür getan werden.
-
Also die Kombi vorne 9J und hinten 8 ist nur für geradeaus. da das Heck viel leichter ist und du vorne so massiv Haftung hast durch die breitere Auflage, hauts dir den Hintern bei der kleuinsten Unebenheit weg. das gleichst du vorne dann auch nicht mehr aus :-).
Felgenrechner gibts hier: http://www.willtheyfit.com/
Einfach als Basis deine aktuelle Bereifung eintragen dann haste den besten vergleich. Aber wie Scy schon sagt, der Reifen spielt eine große Rolle! Hatte früher Hankook RS2 ohne Börderln und mit den Micheln SSP musste ich kanten umlegen UND Sturzversteller verbauen bei gleicher Felgenkombi. -
Okay das ist ja irre mit den Reifen. hätt ich nich gedacht das da so krasse unterschiede sind. das gefällt mir nicht dann muss man da ja gegebenfalls auch noch rumexperimentieren. Mhh
Momentan habe ich die Originalräder verbaut mit 20mm Spurplatten somit wäre ich bei einer ET von 32,5 allerdings Felgenbreite 7"Ich glaub das wird nix, die stehn zu weit raus bei 8.5x18 ET33 stehen sie nochmal 18 mm weiter nach außen als mein jetziges Setup und bei
8x18 ET30 stehen sie 14,7 weiter draussen.Geschuldet ist das natürlich der Felgenbreite die immer mehr wird.
Zu schade, das bedeutet ohne Kotflügel ziehen oder grobes Bördeln wir das nicht passen
mhh manno -
8,5x18 et 40 + 5mm Spurplatten rundrum..
steht einfach satt im Radkasten, aber ohne "kleine Änderungsarbeiten" nicht fahrbar..lg
-
Danke dir. wie tief ist der denn? das is ja schon sehr viel oder? wie hast dus dann gemacht? ohne spurplatten?
-
richtig tief halt.. keine Ahnung wieviel cm, ich halt da net ständig das Maßband ran..
8,5x18 et 40 + 5mm Spurplatten rundrum..
halt die Kotflügel so umgelegt/gezogen damit's passt u im TÜV u Gutachten konformen Bereich liegt..
u ER, is übrigens ne Sie..
“Lowla“ -
sieht scharf aus. Hab aber irgendwie keinen Bock das zu ziehen da geht mir nur der Lack kaputt . Also ich hab ja eh nur 30mm tiefer. Da müsste das eigentlich hinhauen.
-
aber mich ärgert das ich die von mir oben beschriebenen Kombinationen nicht fahren kann. Ich hätze nämlich was gelesen vor was noch keiner fährt.