• Hi,

    mein MPS stand für eine Woche und als ich ihn gestern gefahren bin und dann aufs Gas stieg (natürlich im warmen Zustand), kam eine kleine schwarze Rauchwolke raus.. Ich denke aber das es normal ist?
    Kam dann auch nur noch einmal vor als ich wieder stärker beschleunigt habe... da ging dann wohl alles raus? :thumbs_up:

  • Dazu fällt mir spontan das ein :thumbs_up::thumbs_up:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Blauer Qualm deutet auf Ölverbennung hin, muss aber nicht sein. Alle zwei Tankfüllungen den Ölstand kontrollieren. Ich weiss nicht wie stark das bei dir ist, kann aber sein , dass der turbo langsam aber sicher tschüss sagt

  • Kann es sein das zuviel Öl reingefullt wurde? Hab gemessen: Ölverbrauch hab ich jetzt keinen bzw keinen starken.
    Öl war unter max (bissl mehr über dem zweiten loch)

    Jetzt nachn einkaufen (stand ca 15min), motor aufgedreht und kurz gewartet: alles ok
    bisschen aufs gas gestiegen = fette rauchwolke.
    Bin dann Richtung heim, hab dann noch geguckt obs beim fahren auftritt (mit vollgas, 1 gang und dann im 4.) = kein rauch zu bemerken
    Parkplatz gesucht, einige Minuten laufen gelassen = kein rauch.
    nochmal kurz bis ca 3000rpm gedreht = kein rauch

    hab auch noch ein video gemacht vor dem einkaufen, wo der rauch nach etwa 30 Sekunden rauskam. Ich schau mal ob ich das irgendwie hochladen kann.

    sorry für fehlende Satzzeichen, schreibe mit dem handy.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier das video (ganz am anfang als ich post #10 geschrieben habe)
  • Ganz wichtig : Motor mindestens 15 km warmfahren bevor du ihn trittst und ich erkenne da nichts aussergewöhnliches auf dem video. Dass er qualmt ist bei den momentanen temperaturen normal. Da du ein BOV verbaut hast ist es auch nichts unnormales , dass er ab und zu bei schaltvorgängen nach last etwas mehr raushaut und eventuell sogar manchmal ploppt wegen zu fettem gemisch. Ausserdem , öl kannste bei kaltem zustand messen und falls gefahren , den motor ca 10-12 min abstellen.

  • Naja, wenn der bei kalten Temperaturen etwas nebelt ist normal, ist allerdings eher weiß, milchig. Bei ihm sieht es schon bläulich aus, entweder der zieht im Stand über die Kurbelwellengehäuseentlüftung Öl und verbrennt es oder verbrennt Öl woanders. Bei dem Problem mit der Entlüftung hilft es, wie bereits schon geschrieben, dass man die Leerlaufdrehzahl minimal erhöht.

    Gruß

  • Also ich fahre immer schön warm, dass bin ich von meinem rex gewohnt. :winking_face: mind 10-15minuten, je nach Temperatur und bis max 3.000rpm. Motor lass ich ebenfalls immer "runterkommen" bevor ich ihn abstelle.

    Ich vermute mal das ich zuviel Öl reingeleert habe - wäre das schlimm? War halt Davor noch nicht. Wenn ja, muss ich irgendetwas beachten? Denn am wochenende mach ich eh nochmal einen Ölwechsel

    wenns kalt ist raucht er weiss ja, aber das ist ja normal.

    Und wie gesagt untee last hat er eben nicht geraucht wie man es von autos kennt deren motor bald eingeht.
    War halt nur im stand im leerlauf... und kurz beim gas geben (nachn starten).

    Hoffe es ist nichts schlimmes...:(