hast du einfach beide kats geleert und gut war?
Nächster Schritt :)
-
-
nee nur den 2.
sorry daxhte es ging nur um den 2.
-
nee nur den 2.
sorry daxhte es ging nur um den 2.
Klar, das ist unkritisch und wirft auch keinen Fehlercode. Wenn der erste Kat allerdings leer ist kann es ungemütlich werden ;-).
-
Das stinkt doch auch höllisch nach Sprit
-
Der erste KAt ist doch der Vorkat oder irre ich?? Der zweite der HAuptkat??
-
Ja ist richtig, wobei ich glaube dass beide absolut identisch sind.
-
Der erste KAt ist doch der Vorkat oder irre ich?? Der zweite der HAuptkat??
So heißt es, ja ...
Was viel wichtiger ist: Die Lambdasonden sind vor und nach dem ersten Kat. Deshalb kann der 2. Kat auch problemlos (heißt ohne Fehlercode) entfernt werden. -
Ich habe den ersten KAT raus und den zweiten durch einen 200 Zeller ersetzt,dieLamda sitzt dahinter
-
Ich habe den ersten KAT raus und den zweiten durch einen 200 Zeller ersetzt,dieLamda sitzt dahinter
Ich habe ja auch vom Originalzustand geredet
-
Ich hab beide raus und bei der zweiten Sonde einfach nen eliminator vor geschraubt, funzt 1A:-)
-
Wenn beide Kats raus sind, muss der Bock sowieso softwaremäßig angepasst werden, da es sonst zu Ladedruckspitzen und anderen Schweinereien kommt.
Bei der Anpassung kann man auch direkt die Fehlermeldung für den fehlenden Kat deaktivieren. Hardware-Simulatoren / Eliminatoren sind also sowas von nicht nötig -
Frage an AppMS3 -wie sieht so ein eliminator aus,hast du mal einen link wo man sowas kaufen kann?
Frage an Berlin MPS-wenn man die Fehlermeldung für den Kat deaktiviert, besteht man dan noch die AU? -
Meiner läuft mit der momentanen Abstimmung super, wollte ihn aber trotzdem nochmal neu abstimmen lassen. stephan-jutta: so einen eliminator bekommst du bei ebay, einfach eingeben da kommen einige.
-
Und AU wirst du ohne kat nicht bestehen und von der Rennleitung sollte das auch nicht gesehen werden
-
-
Du schaffst die Abgaswerte doch garnicht und wenn der rüssel Hinten rein gehalten wird sieht man doch das kein kat vorhanden ist. Wenn er nur ausgelesen wird dann wird es mit Sicherheit funktionieren aber auch dann darf der Prüfer nicht sehen das keine kats vorhanden sind. Und wenn du von der Polizei erwischt wirst gibt's ne Anzeige wegen Steuerhinterziehung weil du die erforderlichen Abgaswerte für Euro2 bzw 3 garnicht mehr schaffst.
-
so kenne ich es auch
-
Wenn man Das "Behätniss" noch unter Wagen hat wo ein KAt drin sein sollte, aber kein Kat drinn ist und die Schweissnaht oben ist (zur entnahme) so das man sie nicht sieht, steckt auch keiner den Rüssel hinten rein. Dann wird nur ausgelesen uns und wenn kein Fehler gespeichert ist hat man bestanden.
Aber meine 2 Fragen sind immer noch nicht beantwortet-wo ist der Link zum Eliminator,
besteht man die Ausleseprüfung zur AU wenn man Fehlermeldungen in Bezug auf den KAt auspogrammiert? oder fehlen dann auch Daten die zm bestehen der Pröfung beim auslesen gebraucht werden? -
den kat kann man doch einfach Rauskloppen
-
-