Gründe warum SPS der Händlerstatus auf mazda-mps.de entzogen wurde

  • Ich wollte dazu eigentlich nichts öffentlich Schreiben, der Grund ist Folgender, ich Respektiere die Arbeit von Tuner und will se nicht öffentlich stellen und ohne die Erlaubnis von SPS würde ich dass was Jetzt noch kommt, niemals schreiben, das ist halt so ein ungeschriebenes Gesetz. Ich konzentriere mich bei meinen Ausführungen auf den HM Turbolader Thread und was SPS dort geschrieben hat. Hier 2 Kern-Aussagen von SPS (siehe Unten), wo ich nach und nach das Gesagte widerlegen werde und Anhand der SPS Kennfelder erkläre, warum das Gesagte nicht stimmen kann.

    Bitte es nicht als Angriff auf SPS sehen, der Jan ist bestimmt ein toller Mensch privat, das kann ich nicht beurteilen und ich respektiere auch seine Arbeit bei anderen Mazda Fahrzeugen, nur er wäre nicht der Erste der an den MPS und insbesondere größeren Umbauten scheitert und als Betreiber von mazda-mps.de kann ich nicht eine Firma als Händler haben, die sich nicht wirklich gut mit den MPS auskennt, wenn se schon weiter gehendes MPS Tuning anbieten. Warum der Jan in einigen Punkten nicht die Wahrheit gesagt hat, weis ich nicht. Dies und die Abstimmungen die mir vorliegen und die Tatsache, dass man sich vor der Veröffentlichung eines Logs so gedrückt hat, haben mich Schluss endlich dazu gebracht SPS den Händlerstatus zu entziehen.

    Der Turbolader fahrt aktuell 1.3 bar Ladedruck, kann aber 1.8 Bar.

  • Fange ich mal mit den Aussagen zum Ladedruck an, im Anhang findet ihr mit die wichtigsten Ladedruck-Kennfelder, jeweils das Kennfeld von SPS und daneben das OEM Kennfeld, ich versuche es so einfach wie möglich zu erklären.

    "Der Turbolader fahrt aktuell 1.3 bar Ladedruck" und "Wir haben im Peak für ca. 50-80 umin 1.48-1.52 bar Ladedruck (kurzes Überschießen, trotz anpassen der Wastegate Dutys) dann regelt er sich ein auf 1.3 bar und hält diese bis 6200 umin ... "

    Wie ihr an den Boost Mode Switch Kennfeld erkennen könnt wird der Ladedruck bei SPS Load Based über die 2D Tabelle gesteuert.


    Und die 2D Tabelle steht auf 2,6bar :smiling_face:

    (1bar Atmosph. Druck muss davon abgezogen werden) und siehe da die Aussage mit den 1,3bar ist hinfällig. Die ECU ist definitiv auf 1,6bar eingestellt von SPS, da hat die komisch aussehende 3D Tabelle mit max. 1,2bar keinen wirklichen Einfluss drauf.

    So jetzt kommt aber das Fatale an den 1,6bar, es ist ja Allgemein bekannt, dass der MPS Werksseitig über einen 2,5bar MAP (Ladedruck Sensor) verfügt, d.h. es können nur Ladedrücke bis max. 1,55bar erfasst werden von der ECU. Was passiert wenn man die ECU über die 1,55bar stellt? Der Ladedruck kann über 1,55bar nicht gemessen werden und das ist so als ob man den Limiter total ausstellt. D.h. sollte euch der Schlauch von der Ladedruckregelung Platzen (Stopfen Defekt, ... ) wie es paar Leuten hier schon passiert ist oder sonst was, es kommt kein BoostCut, der Motor macht so lange weiter bis die Pleuel Krumm sind oder die Laufbuchse durch, ... . Auf Originalen Motor ist sowas Unverantwortungsvoll und hoch Gefährlich. Und wie ihr unten sehen könnt sind bei SPS Alle Limiter über den Maximal möglichen Messbereich von 2,55bar (1,55bar ohne Athmo.) und dabei spielt es keine Rolle ob 2,6 oder 2,8bar eingetragen ist, die ECU kann nur bis 2,55bar Messen Punkt aus.

    "Wir haben im Peak für ca. 50-80 umin 1.48-1.52 bar Ladedruck (kurzes Überschießen, trotz anpassen der Wastegate Dutys)"

    Wo bitte wurde das WG angepasst, das es nicht zum Boostspike kommt? Ich finde die Werte persönlich viel zu hoch um einen Boostspike gegen zu wirken und das schnelle hochdrehen des Laders ist mit das Resultat von 85 WGDC bei 2500RPM und 77 bei 3000RPM und hat nicht unbedingt was mit dessen Qualität zu tun. Der OEM Lader dreht auch schneller hoch wenn man die Ansaug- und Abgaswege Entdrosselt und das WG Scharf einstellt.

  • Warum musste SPS überhaupt bei 5000 und 5500 RPM auf 100 WGDC setzen, was in etwa den gleich kommt, das man die WG Klappe zu macht und Schweißpunkt setzt und das obwohl der Lader doch nur auf "1,3bar" läuft und locker "1,8bar" schafft. Tja das kommt mit davon, das SPS einen groben Fehler in der Programmierung gemacht hat. Hier sind Alle bearbeiteten Last Kennfelder, ganze 3 Stück :smiling_face: . Jeder der sich mal selber mit der MPS Programmierung beschäftigt hat, wird sich grad fragen, mhh fehlt da nicht was? Was ist Last überhaupt, Last sagt aus wie viel Luft in den Motor gezogen wird. D.h. ohne das Anheben der Last-Kennfelder kriegt man den Ladedruck auch nicht angehoben, zumal der ja Last basiert ist in der Programmierung von SPS. Last wird darunter auch aus den MAF Wert errechnet und deswegen ist es so wichtig, dass die Luft am LMM exakt gemessen wird, nur so mal nebenbei gesagt.

    Hier ist eines der bearbeiteten Last Kennfelder, leider bezeichnet ME die Achse falsch, es ist nicht Throttle Position sondern APP ! Und wie man unschwer erkennen kann gibt es schon bei 36% Gaspedalstellung ab 3000rpm Vollgas was die Last angeht. Das mag den Kunden gefallen, weil das Auto subjektiv besser anspricht, aber es ist am Ende nur einen Gaspedal-Tuning gleich zu setzen.


    Es macht insbesondere beim Upgradeturbo, der obenrum deutlich mehr Luft hat wie der OEM Lader, viel Sinn die DK bei 6000rpm zu schließen?! :grinning_squinting_face: (°Ironie aus) Ja richtig es sind OEM DK Kennfelder in der SPS Programmierung.

    Nun komme ich zu der Aussage "deshalb habe ich über die Zündung das Drehmoment etwas begrenzt" . Hier mal eines der wichtigeren Zündkennfelder, warum SPS teilweise sehr viele Zündkennfelder bearbeitet, die keine wirkliche Auswirkung auf die Programmierung haben ist mir ein Rätsel.

    Wie ihr aber eindeutig erkennen könnt sind die Zündwinkel angehoben! Also absolut das Gegenteil ist gemacht worden, von dem was da geschrieben wird im Thema.

    Dass das Auto wenig Drehmoment hat, liegt wie gesagt am groben Fehler in den Last-Kennfeldern und hat gar nichts mit der Zündung zu tun. Das der Lader bei 6200RPM 1,3bar haben soll, bezweifele ich auch sehr stark mit den OEM DK Kennfeldern und anhand der WGDC Tabelle, dürfte der Ladedruck nur minimal später einbrechen wie OEM Lader mit OEM Programmierung.
    Ich habe zwar schon größeren Unfug wie diese Programmierung gesehen, aber im großen und ganzen ist die Programmierung eher als Mangelhaft einzustufen und ich Maße mir an über sowas Urteilen zu können. Oft haben die Tuner Probleme mit der Ladedruck Regelung beim MPS, aber das wichtige Kennfelder noch OEM bleiben und man dafür sich an irgendwelchen Unwichtigen Zündkennfeldern austobt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Genau so mit den Ladedruck Limitern über den Messbereich der ECU, sowas kann ganz schnell in die Hose gehen.

  • Hallo Ilusch, danke für deine Auflistung, und danke für deine Erklärung. Allerdings muß ich dazu sagen, das ich gerne unsere Abstimmungen die Tage offen legen kann, und weder die WG Dutys, noch ist die Bearbeitung von mir...

    Da genau die Probleme bzgl. des APP und des Lastwerts bekannt sind!

    Wenn ich mir nicht sicher wäre was ich machen würde... Würde ich es nicht machen! Und all unsere Fahrzeuge laufen absolut problemlos!

    Weder haben wir die Boost Table auf 1.6 bar eingestellt! Sondern wir haben den Max wert auf 1,42 bar fest gesetzt!

    Gerne stehe ich zur Diskussion offen!

    Gruß Jan

  • Nein das Auto von Scholzi wurde von uns abgestimmt, da er ja den ersten Lader von HM hatte! Ich werde aber gerne morgen oder zum Laufe des Wochenendes hier nochmal genauer eingehen und entsprechende Screenshots machen, da ich diese (zum Wochenende hin) 2 Tage außer Haus bin, kann ich erst dann entsprechend darauf eingehen... ich denke am Samstag oder Sonntag!Ich werde dann hier nochmal entsprechend alle unsere bearbeiteten Kennfelder wie auch Daten offen legen und zeigen wo wir wie und warum was verändert haben.

    Ich hoffe das ist für dich ok!

    Gruß Jan

  • Weder möchte ich mich hier rausreden oder sonst was, aber ich denke an hand dessen das ich in de rregel keinerlei probleme damit habe, das unsere Abstimmungen offen gelegt werden, siehst du das ich zu meiner / unserer Arbeit stehe!

    Ich schaue leider gerade schnell vom Tablett hier rein... und bin alles grob überflogen, damit du nachvollziehen kannst! das ich was dazu schreibe!

    Gruß Jan

  • ... weder die WG Dutys, noch ist die Bearbeitung von mir...

    ... Weder haben wir die Boost Table auf 1.6 bar eingestellt! Sondern wir haben den Max wert auf 1,42 bar fest gesetzt!

    Nein das Auto von Scholzi wurde von uns abgestimmt, da er ja den ersten Lader von HM hatte!

    Das ist doch ein Widerspruch?!

    Die ECU wurde auch mehrere Monate nach den Laderumbau am 12.04.2015 ausgelesen, siehe Screenshot.

  • Wie gesagt, ich schreibe hier jetzt gerade primär zwischen Tür und Angel, werde aber heute abend im laufe des morgigen Tages kurz darauf eingehen, und gegen wochenende unsere Screenshots offen legen.

    Denn die Abstimmung die bzw die Tables die du da zeigst, sind definitv nicht von uns! Zumindest nicht das was ich die letzten Tage / Monate inegstellt habe!

    Dieses Jahr war noch kein MPS HIer zum abstimmen!

    gruß Jan

  • Von wem sind die dann, wenn se auf Scholzi seiner ECU waren :grinning_squinting_face: ?

    Jan du kannst sicherlich nachvollziehen, dass wenn ich Scholzi seine ECU auslesen und das da finde, ich davon ausgehe, dass es Euer Werk ist, weil ich weis, dass er bei euch war. Gut kann sein, dass die bösen Tuning Kobolde an seiner ECU waren wo er geschlafen hat, dass kann man natürlich nicht ausschließen :grinning_squinting_face: .

  • Leider nicht, wir wollten ursprünglich das Auto noch dazu loggen, da aber viel Bullerei um das Treffen herum unterwegs war, haben wir es nicht gemacht.

    Ich habe mich in meinen Ausführungen auch nur auf das HM Turbo Thema beschränkt und was dort gesagt wurde. Ich kann gerne auch eine weitere SPS Abstimmung hier reinstellen mit entsprechender Erklärung.

  • Bin selber etwas vertraut mit der Abstimmung unserer Motoren zwar bei weitem nicht so wie Illja aber beim durchgucken frage ich mich, ob diese Fehler nicht von deutlich mehr "tunern" gemacht werden die den Motor vom MPS nicht kennen (sehr früh wgdc bei 100% etc)

  • Wenn man die Abstimmung betrachtet, ist das im Gesamten schon ein Brett^^

    Nur für mich steht im Widerspruch, dass Jan - soweit ich das mitbekomme habe - überhaupt kein Problem damit hatte die Abstimmung offenzulegen.

    Aber wie man es jetzt im Moment dreht und wendet, kann SPS derzeit ja nur verlieren.

    Ich würde da fast vorschlagen, hier solange alles Ruhen zu lassen, bis SPS die Gegendarstellung aufzeigt.

    Weil nur theoretisch angenommen, es wäre tatsächlich nicht die Abstimmung von SPS...dann wird Jan bis zum Wochenende hier so zerfleddert, dass überhaupt nichts mehr zu retten ist.
    Und wenn sich dann doch was anderes rausstellt, hat er als Tuner komplett verloren...wäre auch nicht fair.

    Ich sehe das derzeit recht schlicht:
    Ich sehe eine Abstimmung die ausgelesen wurde, kenne aber - so wie wohl fast alle hier - weder das Auto noch den Fahrer.
    Für mich am anderen Ende der Leitung ist somit praktisch alles drin:
    Das kann die Abstimmung von SPS sein...vielleicht war der Fahrer auch doch noch woanders beim Abstimmen.
    Nicht falsch verstehen, das ist nicht negativ gemeint...aber im Fazit haben hier die meisten keine Transparenz, was nun mit dem Auto im Jahre 2015 mit dem Umbau alles passiert ist.

    Ich fände es mit zum "finalen Ergebnis" wie angesprochen jetzt nur nicht fair, SPS ohne Gegendarstellung hier zu "zer-diskutieren" und zu "zerfleddern", die faire Chance zur Gegendarstellung ohne "Mob mit Fackeln" sollte er erst einmal schon bekommen.

  • Hey Leute da ich zu dem Zeitpunkt Besitzer des Autos war kann ich sagen das ich niemand anderen an das Auto zum Programmieren gelassen als Jan über die komplette Zeit. Und ich kann bestätigen das Ilusch sich damals aus Interesse an dem HM Turbo die Ecu angeschaut hat. Ich kann zu den Kennfeldern oben Allerdins nichts sagen da ich dazu einfach kein Wissen besitze.

    Aber ich persönlich war und bin mit der Arbeit von SPS zufrieden und das Auto läuft aktuell mit den immer noch gleichen Abstimmungen bei dem neuen Besitzer ohne Probleme !

    Zudem habe ich damals nach dem Treffen Jan darüber Informiert das sich Ilusch die Ecu angeschaut hat. Also mal angenommen Jan hätte etwas zu verbergen kann ich mir schlecht Vorstellen das er dann so Locker gesagt hat das Ilusch mal seine Meinung zu dem Thema äußern soll da er ja von mir wusste das er sich die ECU angeschaut hat.

  • Guten Morgen, ich werde versuchen heute Abend schon Stellung zu nehmen, allerdings kann ich das nicht innerhalb von 1 Tag.... Da ich auch alles versuche mit Screenshots zu machen. Ich bin leider Morgen und übermorgen beruflich im Ausland.

    Und komme erst Freitag Abend wieder entsprechend ist meine Zeit die ich habe sehr begrenzt, danach schaut die Welt wieder anders aus.

    Aber 2 Dinge hier zu noch, da ja wie gerade hier so an den Pranger gestellt werden.

    Wir bekommen tagtäglich Anrufe und Fahrzeuge wo andere Tuner was an einem Auto gemacht haben, und auch Tuner die in diesem Forum noch als Händler aktiv sind, wo wir Nacharbeit leisten. Ohne das wir alles offen legen. Und diese haben noch ihren Händler Status.

    Da es aber hier nicht darum geht sondern, um unsere Abstimmung, werde ich schauen das ich in den nächsten das irgendwie unterbringe!

    Grus Jan