Was taugt das Teil hier? Ja , nein , vielleicht?
Habt ihr bessere die ihr empfehlen könnt. Hatte am liebsten eins mit Ablasshahn
Was taugt das Teil hier? Ja , nein , vielleicht?
Habt ihr bessere die ihr empfehlen könnt. Hatte am liebsten eins mit Ablasshahn
den hatte ich auch ne lange Zeit verbaut.. heute würde ich den nicht wieder kaufen..
2 Gründe: a, keine Belüftung, u ganz grafierend b, KEINE Schirm/abtropfbleche innen..
hatte bei meinem sogar noch nachgerüstet..
mittlerweile hab ich den hier verbaut, allein schon die Verarbeitung/Anschlussmöglichkeiten zeigen da schon nen Qualitätsuntschied..
http://www.bat-motorsport.de/Benzintanks-Ca…nk-2l::234.html
lg
MIC
Sehr interessant. Wie oft musstest du den alten leer machen und wie oft den neuen?
Wie und wo hast du den neuen verbaut und angeschlossen ? Vielleicht hast du da auch noch ein paar schöne Bilder .
Benutzt du den mit dem Filter oder hast du die Entlüftung an den Asaugtrackt angeschlossen ?
Vielleicht bekommen wir ja hier ne gute Sammlung hin
2l und 1l Das ist ja'n Milchkarton. Wie oft machst du den leer? Und das bei deiner Fahrleistung...
boah wann u wie oft ich den alten geleert hab, keeen Plan mehr.. einfach alle paar Wochen mal ablaufen lassen..
den neuen OCT bisher nur einmal..
verbaut hab ich den hier..
angeschlossen Kurbelwellenentlüftung + Ventildeckelentlüftung ----> oct.. u nichts wieder raus..
ASB u Intake verschlossen..
achja, pro Anschluss hab ich noch jeweils ein Rückschlagventil verbaut..
das 2Liter Fass, hab ich eigentl. nur genommen, weil er net wirklich viel größer is als der mit einem Liter..
u bis die 2 Liter ja mal voll sein sollten, kannste locker 10.000 km abspulen..
also ma schön was für`n lazy Lurch..
Kommt ja auch immer aufs Fahrprofil an. Kurz- / Langstrecke, Teil- / Volllast, Stadt / Autobahn etc.
Ich hab anfangs alle 2 Wochen geleert und bin jetzt auch 4 Wochen gegangen. Meine OCC ist aber auch nicht so'n riesiger Milchkarton
Okay. Welche hattest du nochmal drin? Von JBR?
Es scheinen ja nicht so viele eine verbaut zu haben hier im Forum. Nur eine Hand voll Leute. Bei den anderen klappt es wohl auch ohne ganz gut
Bei mir wird es wohl der:
http://shop.wiltec.info/product_info.p…lbehaelter.html
Die Preise von CS, Damond oder JBR sind mir einfach zu doll und dann noch Einfuhr drauf.
Wobei ich die 1l Version von Mic auch gut finde.
Okay. Welche hattest du nochmal drin? Von JBR?
Es scheinen ja nicht so viele eine verbaut zu haben hier im Forum. Nur eine Hand voll Leute. Bei den anderen klappt es wohl auch ohne ganz gut
Genau, die JBR. Und natürlich gehts auch ohne ... aber wenn du einmal das Zeug gesehen hast, das aus der Catch Can kommt (was sonst normalerweise wieder dem Brennraum zugefügt wird), bist du froh eine zu haben
ich hätte vermutet das der Großteil dieser Ablagerungen durch die Abgasrückführung entsteht.
Servus,
also ich habe wie MIC meinen OCT auch optimiert mit Trennwand u. Stahlwolle + Stahlbus (Ölablassventil).
Bei mir sind auch beide Entlfüftungen verbaut durch T-Stück u. an einen Anschluss und auf den anderen anschluss sitzt ein Simota Filter, da ich auch alles in OCT führe und nicht mehr zurück.
Ich habe ihn bisher 2 oder 3x entleert bei mir spielt jedoch der Faktor ein das der MPS 2.Wagen ist und wenn er bewegt wird eigentlich immer Betriebstemp. hat kurzstrecken werden vermieden soweit es geht u. er auch Art gerecht gefahren wird.
Beim ersten mal waren evtl. 100ml drin u. bei der 2. Entleerung war viel Kondenswasser drin jedoch auch die Ölplörre.
Beim 3. mal waren 125ml war.
Bilder vom OCT reiche ich nach
Hallo zusammen...
Ich habe die OCC von CorkSport verbaut. Bei der CS OCC hab ich gesehen das das "Abtropfblech" unterhalb beider Anschlüsse verbaut ist. Sollte dieses nicht zwischen beiden Anschlüssen liegen?
Ich hab die PCV und die obere Entlüftung (Ventildeckel) zusammen geschlossen und am unteren Anschluss angeschlossen. Am oberen geht ein Schlauch wieder in die TiP!
Sollte ich bei meinen Setup nicht das Blech zwischen beide Anschlüsse einarbeiten?
Gruss Flori-3
was isn mit dem vom Turbozentrum?
Hey, hab mal ne Frage an die OCT Profis hier: hab den CS OCT von Fonsi verbaut mit oberem Anschluss der Can mit einem Ventil in die ASB indem unteren Anschluss an das PCV Am Motor . Aber nach Ca. 1,5 Wochen noch trocken...
Hab allerdings kein AGR mehr drin und meine ASB war nie versifft innen.
An der oberen Entlüftung am Ventoldeckel ist bei mir nur ein Filter.
Kann mir jemand sagen ob das so passen kann?