ST Gewindefahrwerk ST X Stahl verzinkt von ST-Suspensions

  • Servus, wie einige vielleicht mit bekommen haben bin ich seit Anfang Januar stolzer MPS BL Besitzer, da kommt natürlich die Frage, welches Fahrwerk. Deshalb wollte ich jetzt mal in die Runde fragen

    Hat jemand das oben genannte Fahrwerk verbaut ? Und kann mir etwas dazu erzählen ?

    http://www.st-suspensions.de/produktfinder/…lterGroupID=1-0

    Ein Kollege fährt dieses auch und hat mir nur positives erzählt, kostet ca 840€ und soll ein KW v1 sein. Irgendwie arbeiten die auch zusammen.

    Wenn jemand schonmal darüber was verfasst hat , entschuldige ich mich es nicht zu finden.

    MfG Lukas

  • Hey ,
    Wenn das aus dem Hause KW entspringt dann wird das schon gut sein. Ich fahre ein KW-V2 härteverstellbar in meinem BK seit 5 Jahren ohne Probleme.
    Ich tendiere immer dazu mir eine Fahrwerk zu kaufen wo man im eingebauten Zustand die Härte einstellen kann.
    Da werden sich hier im Forum sicherlich die Meinungen scheiden.Ist am Ende auch eine preisliche und persönliche Frage.
    Der eine oder andere schwört auf B16 Bilstein und der andere auf FK- Fahrwerke.
    Abschließend und wie schon geschieben denke ich wenn es aus dem hause KW entspringt kann man da nichts falsch machen.
    Aber wie mit allem im Leben muß man auch Glück haben das es auch hält und wenn nicht gibt es die Garantie :grinning_squinting_face:

    Gruß Marcus

  • Danke für deine Antwort :grinning_squinting_face: Da ich keine 1000€ oder mehr für ein Fahrwerk ausgeben will, habe ich dieses mal in Betracht gezogen. Ich fahre weder Rennstrecke noch bin ich da sonst mega anspruchsvoll. Will einfach nur das mein BL ein bisschen tiefer kommt und das er vom Fahrverhalten ein bisschen besser wird. Und da finde ich 840€ ganz gut. Wenn ich es mir kaufe werde ich aufjedenfall mal meine Erfahrung hier rein schreiben!

  • 648€ ist echt gut, nur ich meine ich hab mal gelesen hier oder wo anderst das die AP´s nicht so dolle sein sollen, kann mich aber auch irren :face_with_open_mouth: . Sollte halt schon auch halten das ding^^
    MfG Lukas

  • Ich fahr das AP seit knapp 1.5 Jahren, kann leider nicht mit anderen Fahrwerken vergleichen bzw. wie sich das aufn BL verhält, aber für den Alltag ist das ein Spitzenfahrwerk.

    Was mich wundert ist der extreme Preisanstieg, ich meine dass es den schon für unter 400€ gegeben hat.

  • Sehr gut :grinning_squinting_face: glaub da ist nicht so viel Unterschied zum BL, brauch es auch nur für den Alltag und um ab und zu ein bisschen Spaß auf der Landstraße zu haben.
    Ich meine auch mal gelesen zu haben das es bei 300 irgendwas lag. Naja 600 find ich auch ok. Dann muss ich jetzt zwischen den beiden Entscheiden :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Gruß Lukas

  • ST Gewindefahrwerke gehören zu KW. Früher hießen die Fahrwerke mal Weitec. Das ST ist nicht ganz das KW V1, denn da sollen Al-KO Dämpfer drin sein. KW verwenden sonst in der V Reihe eigene Dämpfer. Mit der ST Sparte wollen sie genau solche Kunden wie dich gewinnen, keine Strecke und nur tieferlegen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich hatte in meinem 6er damals das Weitec und war 25k Km, bis zum Verkauf, damit zufrieden.

  • Beim St X sollen die Dämpfer aber auch auf KW-Eigenentwicklungen umgestellt werden, ob das schon passiert ist müsste man nachfragen.

    Der weitere Unterschied ist, dass die ST Fahrwerke nicht aus Edelstahl sind...das sollte aber zu verschmerzen sein.

    Ansonsten liest man nur Gutes über ST, besonders das XTA ist ja Preis/Leistungsmäßig echt top!

  • Was ist den der Unterschied zwischen Edelstahl und verzinkter Stahl in Bezug auf Fahrwerke? Leider gibt es das XTA nicht für den BL

  • Edelstahl sollte vom Material her nicht rosten, auch bei tieferen Kratzern. Verzinkt bedeutet beschichtet, wenn die weg ist kommt Rost.

  • OK danke für die Antwort, denke aber nicht das ein verzinktes so schnell rosten anfängt, bzw hoffe is es. Fahre ja eh nicht im Winter.

  • Das Fahrwerk wurde mir auch angeboten von einem VLN Fahrer der eigentlich KW verkauft. Der sagte für normale Ansprüche sei das top.

    Hat jemand schon jemand gestöbert wos das günstigste gibt? Er hat es mir für 799 angeboten, glaub das is zu viel oder?

    Vielleicht fahren das ja auch schon ein paar hier.

  • Ja, ich bin die ganze Zeit am schwanken zwischen dem Ap Gewindefahrwerk und dem St x. Wenn man mal Bilder vergleicht sehn die identisch aus. Das st x hat jedoch nen Verstellring aus Plastik wobei er bei Ap aus Aluminium ist. Und halt 150 Euro billiger

  • Bei KW ist der Ring auch aus Plastik mit Madenschraube zur Fixierung. Das war es jedenfalls vor ein paar Jahren noch, als die von Alu Ringen umgestellt haben.
    Das System hält Bombe und setzt sich nicht fest.

  • Keine Ahnung, bin beide nicht gefahren. Aber wenn das STx wie das KW ist, nimm das.
    Wenn du es allerdings nur günstig willst nimm das AP.

  • Möchte euch nicht verunsichern aber es sind alles die gleichen Fahrwerke.
    ST, AP, Weitec und co. Es ist alles ein und das selbe Fahrwerk aus dem selben Werk mit der selben Nummer, dem selben Gutachten unter einem anderen Namen.