Xenon Scheinwerfer einstellen.
-
-
-
Beim bl gibt es im Motorraum von oben her hinter dem Scheinwerfer sitzend eine Einstellschraube an dem man die Höhe verstellen kann.....
-
Aber bitte stellt nicht wahllos da dran rum, sondern machts mit Plan! Der Sicherheit wegen.
Es gibt oben auf den Scheinis eine Prozent-Angabe. Diese gibt den "Fallwert" an.
Beim BL 1%. damit kann man errechnen, wie hoch das Licht nach einer gewissen Meterzahl liegt.Zitat von hubertkDer Gesetzgeber schreibt einen Neigungswinkel des Xenonlichts von 1% vor. Danach muss sich also JEDER richten.
Und so lässt sich das ganze an der Lichtwand abmessen:
A sei die Höhe des Mittelpunkts der Projektionslinse
B sei die Entfernung vom Scheinwerfer zur Lichtwand
C sei die gemessene Höhe der Hell/Dunkellinie an der LichtwandDann ist mit der Stellschraube die Hell/Dunkellinie so einzustellen, dass gilt:
C = A - (B / 100)
Beispiel: Sei der Scheinwerfer in einer Höhe von A = 0,6m montiert und
der Wagen (genauer: der Schweinwerfer) 4m von der Lichtwand entfernt,
dann muss die Helldunkellinie 0,6m - 0,04m = 0,56m hoch eingestellt
werden.Es gibt pro Scheini 2 Stellräder. Das obere ist nur für die Höhe zuständig. Das zweite unten am Stellmotor hingegen für die Höhe UND die Breite(also die seitliche Richtung)
Ich hab das auf Arbeit in der Halle gemacht. 10m Abstand zum Hallentor. Licht an und einen Scheini erstmal abgedeckt.
Dann den derzeitigen Lichtkegel(also diesen Knick) mit Kreppband markiert, damit man notfalls die Urzustand wieder hat und dann jeden Scheinwerfer eingestellt.Ging easy und man sieht was, ohne dass der Gegenverkehr geblendet wird. Kollege sein BK hatte ne Leuchtweite von 30m
-
Zitat
Es gibt pro Scheini 2 Stellräder. Das obere ist nur für die Höhe zuständig. Das zweite unten am Stellmotor hingegen für die Höhe UND die Breite(also die seitliche Richtung)
Also bei mir ists genau andersrum, (auch BL)Die Schraube direkt am Stellmotor (weiter unten im Motorraum bzw. näher Richtung Fahrerinnenraum) ist die Schraube zur Höhenverstellung.
Die Schraube etwas seitlich am Scheinwerfer bzw. weiter oben ist für die seitliche Ausrichtung bzw. bewirkt auch ein wenig die Höhe.Das ist auch logischer, da die Einstellschraube am Stellmotor den Scheinwerfer nach oben und unten zieht.
Die Schraube etwas seitlich am Scheinwerfer zieht die Linse rechts bzw. links und leicht in die Höhe bzw. nach Unten (konstruktionsbedingt)dh. erst die seitliche Ausrichtung korrigieren (falls notwendig) und danach die Höhe einstellen!!
-
hab ich auch so gemacht und bei mir war das so gewesen, wie ichs geschrieben hab
Du bist meines Wissens nach auch der erste, das von den Schrauben her das gegenteilige beweisst, denn auch im Nachbarforum sagen alle, dass die obere Metallschraube nur für die Höhe is.
Daher wundert mich das etwas
-
hab ich auch so gemacht und bei mir war das so gewesen, wie ichs geschrieben hab
Du bist meines Wissens nach auch der erste, das von den Schrauben her das gegenteilige beweisst, denn auch im Nachbarforum sagen alle, dass die obere Metallschraube nur für die Höhe is.
Daher wundert mich das etwas
Ich such heute mal den passenden WHB Eintrag raus, meines Wissens ist das dort genau wie ich sagte beschrieben
PS: hab den WHB Eintrag angehängt, und da ist klar ersichtlich, dass die UNTERE Schraube die Höhen/Tiefeneinstellung vornimmt, nichts für ungut, aber alles andere wäre unlogisch gewesen
-
Guten Abend zusammen,
Scheinwerfer kann nur einstellen, wer ein Einstellgerät und die nötigen Fachkenntnisse hat. Und, ja, dazu dreht der Fachmann an den „Rädchen“.
Grüße vom autolichtblog
-
Bei mir hat es der Mazda Händler via Gerät eingestellt und beim TÜV war der rechte SW dann minimal zu hoch. Der TÜV'er kannte sich aber anscheinend aus und drehte auch am Rädchen bis alles gepasst hat. Ich denke dass beides möglich ist, man sollte trotzdem kontrollieren lassen ob man es richtig eingestellt hat.
-
Hab es auch gerade einstellen lassen mit den neuen Brennern...war alles viel zu tief. So macht Nachtfahren wieder Spaß .
-
Jupp ab Werk sind die nicht nur ein wenig zu tief, sondern extrem tief eingestellt.
-
Zitat
Guten Abend zusammen,
Scheinwerfer kann nur einstellen, wer ein Einstellgerät und die nötigen
Fachkenntnisse hat. Und, ja, dazu dreht der Fachmann an den „Rädchen“.Grüße vom autolichtblog
Man brauch da überhaupt kein Messgerät dazu. Ebene Fläche und ne Wand reicht. Was glaubste was die Geräte machen? Zaubern sicher nicht. das ist das gleiche, nur in klein projeziert
Malcom: Wiegesagt ich glaubs dir, nur als ich am Stellmotor da drehte, bewegte sich der Lichtkegel eben diagonal und nicht nur hoch runter....
Habs auch beim Kollegen seinen BK auch mit der Schraube gemacht und war das gleiche Ergebnis.
Alles bissl merkwürdig. :hmm: -
Alles klar, ich danke euch für die Info.
Werde dann die Tage meinen rechten Scheinwerfer etwas nach oben drehen da nach Xenon Brenner Wechsel dieser etwas zu tief leuchtet.
Gruß
Thomas -
Also, untere Schraube am Stellmotor ist definitiv für die Höheneinstellung und obere Schrauben ist für die Seiteneinstellung, habe es ausprobiert.
-
Dann ists unterschiedlich, bei mir is es genau anders
Kann ja auch hoch von seitlich unterscheiden -
Moin... noch mal nachgefragt. Wie ist das nun *beim BK* mit dem neu zuweisen des Nullpunktes ? Habe das noch nicht ganz verstanden.
-
total easy..
- auf ebener Fläche ca 1m vor einer Wand parken
- Zündung an, Licht an
- ca 30sek warten..
- Oberkante Lichtkegel markieren
- verstellen: Links herum gehts rauf,
Rechts herum gehts runter.
- 10mm reicht bei OEM Höheam besten, etwas höher drehen als gewünscht u wieder runter drehen, bis die Wunschhöhe erreicht ist..
-
Wenn ihr es genau machen wollt, dann stellt euch lieber 10m von einer Wand weg und berechnet die passende Höhe über die 1% Fallgrenze.
Weil es kann ja durchaus sein, dass das Licht schonmal eingestellt wurde bei euch, dann stellt ihr noch höher(ohne zu wissen wieviel) und blendet schlimmstenfalls den Gegenverkehr.
Ich habs bei uns auf Arbeit in der Werkhalle mal gemacht, das is 100% ebener Boden. Dann hat man die 1% Fallgrenze optimal eingestellt und blendet niemanden
-
Wenn ihr es genau machen wollt, dann stellt euch lieber 10m von einer Wand weg und berechnet die passende Höhe über die 1% Fallgrenze.
Wenn ihr es genau machen wollt, fahrt in eure Werkstatt des Vertrauens und lasst es mit nem passenden Gerät einstellen.
Ne gute Werkstatt macht sowas sogar umsonst :chinese: -
da hast du schon recht Fonsi... leider haben wir hier sowas nicht will ja nur ein kleines bisschen hoch. Beim nächsten Tüv oder wenn es sich ergibt kommt er inne Werkstatt
-