Wer hat welchen Turbo drin ;-)

  • Achmeno, das CS EBCS ist auch nicht so tool.!
    Jetzt hab ich einen neuen BNR-S1 und ein CS EBCS Zuhause und weiss nicht ob ich die Komponenten verbauen soll oder nicht.! :confused_face::confused_face::confused_face:

    Ja klar, rein damit! Was soll schon passieren? In Amerika fahren tausende damit rum.
    Nur weil hier jetzt zwei, drei Leute Probleme damit hatten heißt das ja nicht, dass jeder Lader und jedes EBCS fürn Arsch ist :grinning_squinting_face:

  • Ja schon, es würde mich schon wahnsinnig reizen und Spass machen das Zeug zu verbauen.!

    Aber die ganze Mühe für den Umbau und zu Ilusch fahren (350KM ein Weg) um danach den Lader eventuell wieder zu tauschen und wieder zu Ilusch zu fahren.! Weiss nicht ob sich das lohnt.! :confused_face:

    Oder ob ich mir ein Cobb-AP holen soll um mal zu loggen ob der Lader was taugt.! Ob ich das AP bedienen kann ist die andere Frage.! :grinning_squinting_face:

  • Bin am Samstag mit Nicos MPS gefahren. der hat einen EFR Lader. Muss sagen - das beste was ich bisher gefahren bin. Spult nur minimal später wie original und srückt bis im oberen Drehzahlbereich konstant mit super Power. Fazit, fühlt sich an wie ein kleiner Lader und drückt wie ein grosser- besser gehts nicht

  • Der Turbolader spoolt bei ca 2000 U/min wenn man so früh Vollgas gibt (was man ja bei originalen Motor besser nicht machen soll) liegen bei ca 2500-2600 U/min ca. 1,1 bar Ladedruck an.
    Man sollte natürlich wissen dass so ein Umbau nicht an einem Tag gemacht ist. Außer KrümmerUmbau müssen noch einige Sachen angepasst werden.

  • Ja also der Umbau ist wirklich nicht ohne, auf jedenfall nicht mal schnell an einem Tag gemacht. Ich denke ausreizen werd ich den 7163 auch nicht können, da wir dann erstmal mit der Spritzufuhr am Ende sein werden... Sonntag sollte mein MPS wieder rollen, muss nur noch DP und Antriebswelle einbauen.


    mfg Olli

  • Halt uns auf den laufenden Dadoggi. Durch die Spritzufuhr sind viele begrenzt.

    Niko. Ich habe ab 3100 2,17bar. Programmiert ist er auf 1,9bar aktuell. Bei 2500/2600 liegen schon 1bar an. Man merkt wie er ab 2000 ganz langsam kommt und ab 2500 spürbar druck aufbaut bis er zu 3000 hin dann ordentlich durchschiebt.
    Der EFR Lader ist der deutlich bessere, garkeine Frage, liegt Preislich auch in einer absolut anderen Dimension von einem S3 oder CS Lader.

    Wie gesagt halt uns auf den laufenden was da raus kommt :). Freu mich wenn deiner richtig läuft. Das schiebt ordentlich :).

  • Du hast recht die Technik der Turbolader ist schon geil aber der Preis ist schon ordentlich. Und so ein Umbau lohnt sich nur wenn man gemachten Motor hat.
    Ich hatte mich nur gewundert weil schon viele das etwas spätere Ansprechverhalten vom cs Lader angesprochen haben. Aber wenn der schon ab 2000u/min Druck aufbaut ist es ja nicht so spät
    [/quote]

    Einmal editiert, zuletzt von Niko.86 (26. Dezember 2015 um 09:42)

  • Naja ab 2000 merkt man spürt man, fühlt man das er minimal anfängt zu spoolen. Richtig arbeiten tut der CS Lader erst ab 2500 und deutlich ab 3100.
    Klar das ein größerer Lader später kommt, dafür klappt der auch nicht bei 5000 zusammen wie ein Tonschuh (siehe original K04). Der Pustet sich ja ab 5000 die seele ausm Leib.

    In Berlin fahren jetzt viele CS Lader auf nicht aufgebauten Motoren. Auch mit gut Druck im Kessel und gehen pervers.
    Finde den CS von der Harmonie sogar noch etwas besser als den S3. Der S3 klingt aber deutlich nach mehr Bums. Beim CS hört es sich auch nach bodenloser Rakete an wenn man rein steigt, also wer den MPS da nicht für voll nimmt ist nur noch arrogant. Aber der S3 klingt noch ne Stufe agressiver. Dagegen ist orginal oder S1 ehr ein laues pfürzchen :grinning_squinting_face:

    Ein BL mit CS Lader hat sogar seine CPE Anlage zerrissen. Na gut, CPE steht nicht gerade für quallität, besonders nicht beim BL. Klingt jetzt ziemlich nach Blechtrommel, mal gucken was die Garantie sagt :).

  • Schön sauber! Was wird das an Leistung sein? Hab bei mir auch schon 100% Ethanol stehen, was aber noch zur Überlegung steht, ob zu 100% eingespritzt wird oder nur zu 50%. Da ja Alttagswagen. Finale Abstimmung steht ja noch aus :smiling_face:

  • Also ich habe seit Montag auch einen neuen Turbo drin, von der Firma PNP bzw. Ladermanufaktur GmbH.
    Hab letzten Samstag nun noch ein paar Teile verbaut und werde am übernächsten Wochenende zum Abstimmen fahren.
    Würde dann mal berichten :smiling_face: