EFR Lader ?
Wer hat welchen Turbo drin ;-)
-
-
Das war im August bei etwa 21° Außentemperatur, 4. Gang auf der Autobahn.
-
Hallo Zusammen
Was, der BNR-S1 soll auch nicht der Hit sein.?
Soll das heissen das ich jetzt zwei Lader Zuhause habe die nicht so das Wahre sind.!Der BNR-S1 macht in der Schachtel einen guten Eindruck, jetzt bin ich total verunsichert ob ich den BNR-S1 verbauen soll.! Was ich demnächst mache ist das besagte Spiel der Klappe prüfen.!
-
Naja wie gesagt ist mehr oder weniger Glückssache bei dem BNR. Ich habe die aller erste Version vom BNR S3, der lief/läuft Top, hat jetzt ca. 25tkm runter, mittlerweile frisst er ordentlich ÖL, aber verrichtet immernoch seine Arbeit, und läuft bei mir auch mit 1,5Bar haltedruck und mehr. In 2 Wochen wird auf EFR umgebaut, dann wirds den Lader hier wahrscheinlich für günstig im Bietebereich geben ;), der sollte dann halt nochmal zum TZB zur Revision. Ansonsten find ich den BNR S3 vom Ansprechverhalten und der Leistungsentfaltung her einfach richtig Geil, drücken tut er übrigens 425PS ;).
mfg Olli
-
EFR ? Was ist das ? Danke schonmal für eine Antwort
-
EFR ? Was ist das ? Danke schonmal für eine Antwort
-
Danke
-
Von vor 2 Wochen
-
Hallo Fuxxx,
ist dein Log mit einem S1 von BNR?
Gruß
-
Hallo, nein das ist ein Stage 2 vom Turbozentrum.
-
Hallo,
das sieht ja nicht schlecht aus von TZB für mich als Laie.
Die BAT dazu würde mich noch interessieren.Gruß
-
Und das ganze auf OEM Motor? Welche Feder hast du nun genommen?
-
Also zum S1 kann ich nur sagen. Über 60 000km gelaufen 1,55bar fallend auf 1,37bar. Der BNR S3 den ich aktuell habe drückt 2,17bar fallend auf 1,76bar. Leider hat der S3 bei mir ein Problem, er macht die Wastegate nicht auf. Der neue Lader (CS) ist unterwegs, dann wird der S3 wieder eingeschickt. Kann mich beim S3 nicht beschweren, auch der S1 zog amtlich an. 1,55bar war damals maximum weil mein Motor einfach nicht mehr aushielt. Das die EFR Lader besser sind möchte ja wohl sein bei dem Preis. Aber da ist nichts Plug und Play da legt man noch zusätzlich Holz hin.
Bin gespannt was der CS Lader drückt. Bei uns sind die CS Lader unterwegs, über 1,3bar sogar. Mal gucken was damit geht. -
Dein S3 könnte das selbe Problem haben wie StefanMPS seiner! Siehe BNR Thread! Und genau sowas meine ich, warum kann man nicht konstante Qualität Herstellen. Von Aufbau her sind die BNR Lader ja nicht schlecht, aber jede Marge von ist unterschiedlich.
-
mein s3 drückt momentan steigend 1,45bar bis in Begrenzer.. Also kann nicht klagen und fahre momentan 65%wgdc also wird schon noch bisschen was obenraus gehen rein theoretisch.
-
Guten Morgen zusammen
So, habe das Spiel der Klappe überprüft, also eigentlich hat es @Stefanmps
anhand eines Filmes überprüft.! Danke nochmals für deine schnelle Hilfe,
das ist wieder ein Grund warum ich das Forum hier so liebe.!Falls euch das Video auch interessiert möchte ich das nicht
vorenthalten.!dropbox.com/sh/ludspi01pp0uran…hA1LsziQIDrOA14d1kua?dl=0
@ilusch hast du den Log von Fonsi schon mal analysiert?
Gruss Flori
-
Bei mir ist doch gegen aller Prognosen nicht der S3 schuld am Übel sondern das CS EBCS. Das 3. Teil was bei mir ausgestiegen ist von Corksport. Erst die Pumpe nach 9Monaten (die neue lebt schon 13 Monate), dann die Downpipe jetzt das EBCS. Dabei sieht der wagen niemals über 5km Vmax oder son scheiß. Naja Quallitätsstandarts in Amerika ebend.
-
-
Keine Ahnung sehe es nicht. Muss mal durchmessen und aufmachen. Aktuell macht es genau garnichts egal was man sagt tut und macht. Ka warum CS Ware bei mir so verschleißt. Hoffe der Lader hält länger als 1 Jahr denn aktuell hat noch nichts 1 Jahr gehalten von denen bei mir gehalten. Alles andere funktioniert 1a.
-
-