Ich habe nichts falsch gemacht in meinen Augen, wie ihr seht formuliere ich die Mails freundlich, ... . Das hat ein Kumpel von mir bei Facebook geschrieben, wo es so in etwa auch mit den BMW M2 lief: "Das gleiche wie bei BMW. Die Automobilhersteller haben es irgendwie nicht mehr nötig Autos zu verkaufen . " Und ich kann das so absolut unterschreiben.
Also ich habe keine Probleme beim BMW Kundenservice.
Viele haben beim M2 das Problem das der Händler zu viel Rabatt gegeben hat. (12,5%)
Der Rabatt ist für ein Auto das 1 Jahr ausverkauft ist zu hoch und BMW und hat schon diverse Kaufverträge abgelehnt.
Diese Information wird vom Händler meistens nicht weiter gegeben. Würde ja ein schlechtes Licht auf den Händler werfen. Somit wird der Buhmann immer dem Hersteller zugeworfen.
Mir wurde mitgeteilt dass mein M2 1Jahr Lieferzeit hätte (Jundi 2017). Und es gibt für Privatkunden momentan maximal 5%.
Ich stehe mit dem BMW Kundenservice in Verbindung. Und die halten mich über die Lieferzeiten aktuell. Vielleicht schaut es ja in 1 Jahr besser aus. Oder bis dahin sind die meisten Privatverkäufer wieder da.
Gruß
Chris