Wer keine Arbeit hat der macht sich welche... Immerhin kannste, falls der Bund mal nichts mehr ist...bei Mazda anfangen
BIG-O's 6er
-
-
wie locker du das immer nimmst, scheint dir ja spaß zu machen
das teil neben deinem MPS ist aber auch nicht zu verachten!
-
Hast du schon ein Verteilergetriebe gefunden? Weil ich habe mich umgehört und niemand hat was, ... .
Das ist halt bei den hochgezüchteten MPS so, da geht immer was kaputt, als nächstes sind die Antriebswellen dran :D, aber diese sind zum Glück leichter zu wechseln!
-
Ich habe eins gefunden, liegt schon hier, nachher wird wieder zusammengebaut.
Mit hochgezüchteten MPS hat das rein gar nichts zu tun, das Getriebe ist 250km nach dem Zusammenbau in der Einfahrphase einfach kaputt gegangen, ohne auch nur annähernd Vollgas gesehen zu haben.
-
Moin Lars,
Hat sich ja echt viel getan seit dem wir uns zuletzt gesehen bzw gehört haben.
Gefällt mir gut was du gemacht hast!
Hoffe er wird so laufen wie du wills.Mfg Marcel
-
... und "schon" läuft er wieder! Ein neues Getriebe ist drin und die ersten 50km hat er problemslos abgespult. Hoffentlich bleibts dieses Mal so!
Das Zerlegen war auch wieder ein guter Aufwand, vor allem beim Zerlegen der Lenkung muss man wirklich etwas rumprobieren... Hat ja nun aber alles gut geklappt.
In diesem Zusammenhang ein riesen Dankeschön an Nils (Psikid), dem ich spontan mal die Abendplanung gehörig versaut habe! Ohne ihn wäre ein so schneller und spontaner Wiederaufbau auf gar keinen Fall möglich gewesen.
Das wars auch schon... gut nacht!
-
Naja, was bringt es denn, sich da groß aufzuregen? Kaputt ist kaputt, läuft ja nicht wieder nur weil ich vor Wut im Kreis hüpfe.
Das Teil neben meinen ist die Drift PS13 von der RPM Crew. Kennen sicher einige vom Reisbrennen. Die Halle wo ich drin schraube gehört dem Besitzer des Nissan. Aktuell wird die Silvia aber auf RB25 Motor mit GTX35 Lader umgebaut (Skyline Reihensechszylindermotor), somit muss zum driften aktuell ein E30 325i mit etwas weniger Modifikationen herhalten! Für sein Alter steckt der alte Bimmer die Tortouren aber gut weg.
-
Moin, schön das ihn so fix wieder hin bekommen hast magst mir noch über wahtsapp antworten? freu mich auf heute Abend.
bin denn mal kurz arbeiten.
Gruß
-
Freut mich das, das meiste reibungslos und so schnell klappt Lars.
Bin mal gespannt wir lange du Vergleichsweise für die Abstimmung brauchst.PS: Wo haste den Öldeckel her ?
-
Bin auch gespannt wie das mit der Abstimmung so laufen wird. Dieses WE mache ich meinen Einfahrölwechsel (habe nun ca 1500km draufgepumpt) und dann wirds mal langsam Zeit für etwas Ladedruck. Werde entsprechende Ergebnisse/Logs usw dann natürlich hier posten.
Der Öldeckel ist ursprünglich der rote Mazdaspeed Öldeckel. Das Rot von dem hätte sich aber massiv mit dem Ventildeckel gebissen, also habe ich ihn in der gleichen Farbe wie die Domstrebe pulvern lassen.
-
Da hast du ihn ja genug ein gefahren! Und hast schon mal Gas gegeben?? Mfg Nils
-
Joa, 2-3x etwas angegast habe ich natürlich schon, aber nur so bis 0,7/0,8 bar. Ist ja noch nicht mal annähernd Vollgas. Zudem auch nur bis 5000 gedreht...
Bin mal gespannt, wie es sich dann bei den ersten Logs mit etwas mehr Gas anfühlt.
-
Ja das ist aber doch schön das es läuft! Mein cobb ap ist schon durch den Zoll und mit Glück kommt es schon morgen! Und dann kann es los gehen!!
-
So langsam wird es... inzwischen ist dank Nils' Hilfe neues Öl im Motor und die Software gedeiht auch langsam. Da ich jetzt im Winter keine große Lust habe alles fein zu stimmen, bin ich erstmal maximal auf 1,2 bar gegangen. Soll ja hauptsächlich erstmal laufen.
Im Frühjahr werde ich dann auch auf einen externen Boostcontroller gehen (wahrscheinlich den HKS EVC6) und zusätzlich wird eine snowperformance WAES Einzug halten. Zielladedruck wird dann 1,5 bar. Den Mapsensor werde ich dann wohl auch nochmal tauschen dürfen...
Ansonsten gibt es immer noch ein paar Kleinigkeiten zu tun: mein Pfusch am Thermostat hat wie zu erwarten nicht gehalten, hier ist die Dichtung leicht undicht. Also muss die nochmal getauscht werden mit anschliessendem neuen Entlüften (yeah, Freude...). Zudem ist nach dem Ausbau der Achse die Verrohrung am Lenkgetriebe leicht undicht, da kommen nochmal neue Dichtringe ran.
Das BOV passt mit der 3er Coldpipe nun endlich mit dem ATP Inlet zusammen, zuvor ist es immer an die Luftführung unterhalb der Motorhaube gekommen und der Unterdruckschlauch hat sich durchgescheuert...
Und: ich habe endlich meine Faulheit überwunden und den Halter für meine Zusatzinstrumente fertig foliert und die Anzeigen mit Hilfe von Nils' nachgefertigten Montagewinkeln verbauen können. Wurd auch mal Zeit.Zudem habe ich die groben Facts meines Autos mal in einem PDF zusammengepackt und in meiner Signatur verlinkt... wen es interessiert: einfach mal draufklicken und anschauen.
Das wars auch schon, frohe Rest-Weihnachten noch.
Gruß
-
es wird es wird paar mehr Bilder dürfen noch kommen, von deinem vorzeige 6er
-
was meinst du mit Verrohrung?
sind die Leitungen defekt oder nur die dichtringe undicht?
die sind ja fix getauscht, da laufen nur paar ml raus wenn man sich beeiltwas für ne coldpipe hattest du denn vorher dass diese nicht gepasst hat?
das gleiche/ähnliche Problem hatte ich ja mit der cx7 coldpipe. -
@ Brian: joa, Bilder... ich glaube aktuell will das Auto niemand sehen, der ist eher grau als schwarz. Wenn ich durchgesaugt habe mache ich vom Innenraum mit dem neuen Lenkrad usw mal ein brauchbares Bild.
@ Hannes: ich meine die Anschlüsse direkt am Lenkgetriebe. Die Verrohrung selber ist hoffentlich nicht undicht, denn die kostet richtig Geld.
Das mit der Coldpipe war bei mir nun genau andersrum. Ich habe jetzt die 3er BK/CX-7/6er MPS ab 2007 Coldpipe, die viele andere loswerden wollen. Bei meinem originalen Turboinlet bzw dem Sure Inlet war die originale vom 6er (bis Bj 2006) im Verbund mit dem geschlossenen HKS auch deutlich besser. Das ATP-Inlet ist aber anders aufgebaut und hier ist dann die 3er Coldpipe deutlich sinnvoller... Sitzt zwar auch so nicht gerade traumhaft, aber insgesamt passt es nun. -
Du bist also auch Mal MPS gefahren?
Und wo ist der MPS jetzt 7 Jahre später?
-