Eonon GA5163F,GA6163F

  • Wieso, weshalb, warum?

    1. Schneller
    2. Mehr Funktionen (alles aufzulisten würde ich gar nicht schaffen, weil ich eh was vergesse, aber es sind wirklich nette Spielereien dabei)
    3. Schneller
    4. Mehr Freiheiten dank Root
    5. Achja, und schneller ist das Teil dadurch auch geworden

    Der große Mehrnutzen entsteht einfach durch die vielen kleinen Extra-Funktionen und Möglichkeiten der Anpassung. Der Geschwindigkeitszuwachs ist natürlich auch nicht zu verachten. Auch wenn das Teil danach nicht abgeht wie eine Rakete, ist es schon merklich, wie flott sich die Apps nun starten lassen, bzw. das Gerät im Allgmeinen startet. Ist eher was für die "Geeks" und die Fummel-Freudigen.

    Wer denkt, dass es einfach nur ein "Anleitung-durchrasseln" ist, ist dabei fehl am Platze. Man sollte sich zumindest ein bisschen damit auskennen und sich vor allem der Risiken bewusst sein. Durch eine falsche Firmware kann man das Gerät softwareseitig zerstören (Brick) und auch mit der richtigen Firmware kann es zu Komplikationen kommen. Deswegen ist es auch schwer jetzt hier für alle mal eben den richtigen Link rauszuhauen.
    Wer aber gerne mal etwas lesen möchte und sich mit dem Thema befassen will, dem kann ich schon mal das hier an die Hand geben. Achtet aber auf jeden Fall auf die richtige, passende Firmware! Ob "MTCB/MTCC" oder "MTCD". Ob RK3066 oder RK3188 Prozessor. Ob 800x480 oder 1024x600 Auflösung. Das sind schon mal die wichtigesten Unterscheidungsmerkmale.

    Einen eigenen Thread zu dem Thema werde ich nicht anfangen, dafür ist das einfach zu komplex und auch werde ich kein How-To machen, wie eine andere ROM aufgespielt wird, weil ich nicht möchte, dass nachher einer sagt "Du hast gesagt, mach das so und so, und nun ist mein Eonon nur noch ein Türstopper". Auch weil es alles sehr ähnlich (aber eben nicht gleich) ist und im Regelfall steht es bei der entsprechenden Firmware dabei.

    3 Mal editiert, zuletzt von Peperoni (28. Dezember 2016 um 11:38)

  • Moin !

    Tja Peperoni hat das ganz treffend erwähnt,da gibt es nichts hinzuzufügen.

    Die Sache ist jedenfalls garnicht so schwierig.
    Ich hab auch nur alles von forum.xda-developers
    Hier mal ein Wiki http://forum.xda-developers.com/wiki/Hui_Fei_Type

    Übrigens habe ein GA5163F jetzt über zum Verkauf natürlich schon mit einer Malysk-ROM ausgestattet.

    Grüße

  • Also da ich zwecks des Umschaltens der LFB nicht fündig geworden bin habe ich nochmal in einem anderen Forum geschaut. Bei mir geht es so:
    in die Versteckten Einstellungen (bei mir Code 126) und dann auf "Others" dann den Haken bei "swap canbus next prev" dann ist es so wie man es gewohnt ist. Nach oben ist nächstes Lied.


    Wegen der Sache mit dem Rückwärtsgang ohne eine Rückfahr cam --> ist ja hier bisher die einzig genannte lösung diese hier

    In den Einstellungen gibt es irgendwo einen Punkt "Hintere Lautsprecher" und da ist >Beenden< angewählt. Jetzt wenn du da drauf gehst, kannst du eine Dämpfung einstellen. Ich habe es auf -6 oder -7 gestellt. Dann wird die Musik nämlich nicht abgeschalten sondern wird leiser wenn man den Rückwärtsgang einlegt! :grinning_squinting_face: finde das eigentlich perfekt! Das schwarze Bild bleibt allerdings aber das stört ja nicht


    So wenn man in den Einstellungen ist und den Haken bei "Reversing switch" setzt dann bleibt beim einlegen des Rückwärtsgangs der Bildschirm an und der Ton auch normal

    Gruß Marc


  • Die vorher hat mir besser gefallen.

    Das ist ja nur der Launcher und den kann man ändern, das im linken Bild ist der Launcher vom Joying Android Radio, das habe ich auch drin. Welches hat dir denn besser gefallen ?


    Wäre update auf 5.1. Möglich?

    Welches Modell hast du denn genau ? Die GA5xxx haben Android 4, GA6xxx haben Android 5 und GA7xxx haben Android 6. Android 4 soll auf dem Radio aber viel besser laufen, auf den Android 5 Geräten spinnt nämlich das Google Play Zeug und das Radio hängt. Ich habe mir deswegen auf meinen GA6151 eine Custom ROM auf dem Radio installiert.

  • jo und original navi app funktioniert nicht mehr. Dateien sind angeblich beschädigt. Ich hätte eine Lösung aber es geht nicht ohne entwikler rechte.... wie schaltet man die ein?
    Oder habt ihr andere Lösung? Mit dem update glaub ich wurden die Slots GPS und sd vertauscht. Muss es noch testen

  • Wer die Möglichkeit hat sollte die Malaysk MicroG ROM installieren. Die ROM ist brutal stabil und schnell, nur TomTom Go App mag noch nicht so richtig, liegt aber anscheinend an der ewig langen Seriennummer vom Autoradio. Wer noch das DAB+ Modul hat, kann ich die geänderte App von Zoulou sehr ans Herz legen. Sieht optisch viel besser aus und läuft auch stabiler. Bei der originalen DAB+ Software von Eonon stürzt die App teilweise ab wenn die Sendemasten wechseln :grinning_squinting_face:

  • Moin @Peperoni,

    hätte da mal eine Frage.
    Da ich mein EONON GA6163F gerne auf die Malaysk-Rom heben möchte, würde ich gerne wissen, ob der Neustart nach Aufspielen der Firmware einwandfrei abläuft. Es ist ja zu lesen, dass nach dem Flashen eine Bootschleife entsteht, der man nur entkommt, indem man in den Recovery-Modus bootet. Oder ist das bei diesem Gerät nicht mehr gegeben? Hier kommt man ja über die Einstellungen in den Modus. Aber nach dem Flashen? Habe da etwas Bauchschmerzen. Wäre schön, wenn Du mir die entscheidende Pille verpasst. :grinning_squinting_face: Danke.

  • Moin,

    teste vorher, ob du auch so in das Recovery Menü kommst. Das ist wichtig. Ich glaube durch lange gedrückt halten von Power. Bin mir gerade nicht ganz sicher.
    Die Boot-Schleife lässt sich nicht umgehen und ist bei der Malaysk-ROM nunmal Standard.
    Wenn du ins Recovery kommst, steht einem Wechsel der ROM eigentlich nichts im Wege.
    Sofern du ein MTCB/MTCC Gerät hast, würde ich dir jedoch aktuell die Malaysk 4.4.4 ans Herz legen. Läuft bei mir wesentlich schneller als Malaysk 5.1.1