Polituren Anfänger hat Fragen

  • Grüße,
    ich habe schon immer gerne meine Autos per Hand gewaschen und seit dem 3er MPS ist dies auch so bischen zur leidenschaft geworden :face_with_tongue:
    Was das waschen mit Schampoos und das Wachsen angeht kenne ich mich ganz gut aus, jedoch habe ich immer die Finger vom Polieren gelassen.
    Das soll sich ändern und ich möchte mich so langsam dem Thema Polituren/ Polieren widmen.
    Meine Pflege Produkte besorge ich mir bevorzugt von Lupus Autopflege, geht man auf Polituren gibt es hier natürlich eine rießen Auswahl die mich etwas erschlägt.
    Wichtig vielleicht, ich möchte mir eine Poliermaschine zulegen und es geht bevorzugt erstmal um dunkle Lacke.

    hier zu meinen Fragen:

    1. Welche Marke für die Polituren ( 3M, Menzerna...)?
    2. Welche Arten von Polituren sollten für den Anfang vorhanden sein ( Schleifpaste, Fein Schleifpaste, Finisher ect.)?
    3. Welche Polierpads werden bei den verschiedenen Anwenunden benötigt?
    4. Wie geht ihr beim Polieren vor?

    Ich glaube das es hier auch Leidenschaftliche Autowäscher gibt, die mir sicherlich Tips und bei meinen Fragen Antworten geben können :winking_face: :thumbs_up:

    Danke schonmal im vorraus :smiling_face:

    euer bassi

  • Schau mal in die FAQ's rein, da hab ich was dazu geschrieben :winking_face:

    Es ist abhängig von deinem Lackzustand. Ob jetzt nur paar leichte Waschkratzer da sind, oder massive Hologramme mit Kratzern etc...

    bei ersteren reicht ne Hochglanzpaste ala Menzerna SF4000 mit ner Exzenter auf nem weissen(weich) oder orangenen(etwas härter) LakeCountry CCS Pad.
    Oder nen abrasiven PreCleaer wie CG Vertua Bond

    Als Anfänger würd ich dir sowieso ne Exzenter Maschine OHNE Zwangsantrieb empfehlen. Björn (Lupus) hat da ja auch welche im Angebot :smiling_face:

    Die Menzerna Pasten funzen zwar auch auf ner Exzenter, aber optimal funzen sie auf ner Rotationsmaschine, da sie dort Hitze, Drehzahl und Druck zum schnellen Arbeiten erhalten. Und dementsprechend schnell hat man ein top Ergebniss.
    Wiegesagt das heisst nich, dass sie auf der Exzenter nich funzen, man muss da aber länger fahrn und mit der Padhärte ausprobieren.

  • Super, danke für deine Antwort :thumbs_up:
    Ersteres wegen dem Lack ist eher der Fall.
    In dem Fall wenn es einfach nur darum geht leichte Kratzer weg zu Polieren reicht eine Politur quasi SF4000, muss danach nicht nochmal mit einer anderen Art von Politur der Lack behandelt werden? Oder eher dann eine Wachsschicht auftragen?
    Würdest du eher eine andere Marke verwenden? Menzerna und 3M scheinen recht gut bei Lupus zu gehen.

    Ansonsten werde ich mir mal dein FAQ durchlesen :thumbs_up:

  • Also die SF4000 ist mit die Benchmark was Tiefenglanz angeht.

    Hab auch die meguiras Ultimate Compound in Gebrauch, die macht etwas mehr Defektbeseitigung, hinterlässt aber nicht den Tiefenglanz wie die menzerna.

    Ich habe beim Focus meiner Ellis auch die SF4000er durchgefahrn und bin dann nochmal mit MFT und Isopropanol-Lösung (1:1) drüber, um den Lack richtig rein zu haben. Dann erst das Wachs oder deine Versiegelung.


    Aber ganz wichtig: Vorher kneten :winking_face: