Träger Auspufftunnel

  • Hi,

    wollte mal mal in die Runde fragen, ob jemand sagen kann, welche Funtkion das Trägerblech am Auspuffkanal hat. Dient das mit zur Stabilisierung der Karosserie? Wird immerhin mit acht Schrauben befestigt.

    Warum ich frage: hab wegen meiner Auspuffanlage nun statt dem Simons Schalldämpfer nun was größeres verbaut
    befestige ich jetzt das Blech klemmts Mir die AGA fest.
    Bis ich eine Lösung gefunden habe würde ich das gerne weg lassen.

    gruß Marco

  • Dran lassen, das dient zur Stabilsierung der Längsträger. So fest wie das Ding is, muss das dafür sein. Der normale BL hat auch 2 Streben da drin, beim MPS ist es ein ganzes. Unterdrückt meines Erachtens auch die Verwindung

    Hatte mich vor 2 Jahren damit auch ausführlichst beschäfftigt :grinning_squinting_face:

  • Hast du mal Bild?
    hatte damals auch da Problem , ich habe es mit unterlegscheiben befestigt und so 2-3 mm mehr Luft .so hat der vsd nicht mehr angeschlagen .Oder du bearbeitest mit dem Hammer das Blech damit es passt . Ich glaube corksport hat sogar spezielle Bleche ,bin mir grad nicht sicher ob es der Hersteller ist .

  • Hab versucht mal ein Bild davon zu machen, wie es bei mir ist.
    Mit ist dabei aufgefallen, dass der Topf einen Tick zu weit hinten sitzt. Muss also noch mal angepasst werden. Ich hab den Rahmen jetzt einfach mal auf dem Kopf montiert. Geht und verschafft einiges an Platz, sieht aber bescheiden aus.
    Meine Anlage ist aber jetzt wesentlich angenehmer.

    Wo bekommt man denn diesen Alu Rahmen her?

  • Also meines Wissens nach sind die Mittenstreben fast identisch zwischen BL und BK... Daher sehe ich ein problem bei deiner Lösung:

    Das rechte ist ja das vom BK. Bei Kopfüber würd ich sagen, dass die eigentliche "Glatte Sichtseite" nun richtung Auspuff sitzt und die Ausdeutungen eben nun sichtbar sind.

    Aufgrund der Vertiefungen bei der Mittenstrebe, wo die Schrauben drin sitzen, geht das technisch garnicht... Bzw liegt die Strebe ja garnicht auf :confused_face:

    Tante Edit hat mir noch gesagt, dass es auf dem Bild oben mit drauf steht. Haben aber auch andre Hersteller im programm

  • also bei meinem BL sind da zwei so schwarze platten wie die rechte auf dem Bild von 1,6Colt
    Die Serienabgasanlage hat aber mehr als genug Platz da zwischen. Warum das bei der Simons nicht sein soll.. mhm

    Unterlegscheiben würde ich nicht machen, dann kannst es auch gleich weglassen. Dadurch das die Verstärkung nicht mehr direkt am Fahrzeugblech anliegt ist die Verstärkung verloren.

    Gruß
    MRD - Power

  • Mit dem Simons hat es gepasst, der ist ja nur 125 mm rund. War mir aber auf Dauer zu laut mt der QAS/PE-EX Anlage. Der jetzige MItteltopf ist 10 cm länger und 130x200 Oval. Passt genau in den Tunnel, bleibt aber nicht mehr so viel Spielraum.

    Mit dem Verlust der Stabilität mein Nutzen von UNterlegscheiben stimmt nicht ganz. Wenn die Auflagefläche große genug ist und der Abstand nicht zu groß wird bzw. die Schrauben in den Unterlegscheiben zuviel Spiel haben, werden die Kräfte noch genauso an den Rahmen weitergegben bzw. davon abgefangen. Durch das herumdrehen des Rahmens liegt dieser immer noch am Chassis an, nur die Befestigungen sind weiter weg, aber das habe ich eben durch Abstandshalter ausgeglichen.

    Ich tendiere zu dem Corksport Rhamen, da dieser sehr weit ausgeschnitten ist und es den in schwarz gibt :-). Weiss jemand, wo man Corksport in Deutschland ordern kann oder macht es mehr Sinn in UK zu bestellen?