Besuch beim Nürburgring unter der Führung von Capricorn

  • Ich wollte den heutigen Freitag nutzen, um das Geschenk meiner Frau zu einem vergangenen Weihnachten einzulösen.
    Dort angekommen wollte ich am Ticketcenter klären wie ich die Karten einzulösen habe- dort wurde mir dann gesagt, dass diese Abgelaufen seien und ich zum Info Center fahren müsse.
    Etwas ärgerlich aber ok- dann muss das wohl so sein- bin ja zum ersten Mal hier.

    Dort angekommen wurde mir dann erklärt, dass die Karten abgelaufen seien und ich einfach Pech hätte...
    Dies wollte ich natürlich so einfach nicht hinnehmen und habe um den Geschäftsführer gebeten.
    Dieser sei nicht im Haus, sie holt die nächste Vorgesetzte...
    Diese hatte leider auch keine Zeit sich meinem Anliegen zu widmen und so erhielt ich ihre Visitenkarte mit der Bitte mein Anliegen Schriftlich zu stellen.
    Da die Angestellte dies wohl auch nicht ändern konnte und ich merkte wie ich mich mehr und mehr ärgerte beließ ich es dabei.

    Da ich nicht einsah meine Runden nochmals zu bezahlen habe ich diese Tour damit auch abgebrochen.
    Ich hatte einen schönen freien Tag am Ring erwartet, dort meine Runden zu drehen, mich zum Vergleich mit einem Ringtaxi fahren zu lassen und die Angebote für Leib und Wohl zu entdecken.
    So habe ich ü100Euro Sprit für nichts verfahren- aber im Gegenzug zwischen 500 und 600Euro dort gespart.
    Um mir dieses Ärgernis zu ersparen hätte ich die aber gerne ausgegeben!
    In Spa und Hockenheim habe ich so etwas (zum Glück) noch nicht erlebt.

    Ich bin auf die Antwort der Geschäftsleitung gespannt- ich werde berichten.

  • Hier meine Nachricht an die Betreiber:

    Sehr geehrte...

    ich war am heutigen Freitag an Ihrem Betrieb um ein Geschenk meiner Frau, ring card's, einzulösen.

    Am Ticketshop wurde mir dann erklärt, dass diese abgelaufen seien und ich zur Info müsse.

    Dort angekommen wurde mir dann wieder erklärt, dass die Karten abgelaufen seien und ich einfach Pech hätte.

    Dies wollte ich natürlich so einfach nicht hinnehmen und habe um den Geschäftsführer gebeten.
    Dieser sei nicht im Haus, sie holt die nächste Vorgesetzte...

    Diese (Frau ...) hatte leider auch keine Zeit sich meinem Anliegen zu
    widmen und so erhielt ich ihre Visitenkarte mit der Bitte mein Anliegen
    Schriftlich zu stellen.

    Da ich zum einen über mehrer
    Jahre krank geschrieben war und eine Zeit über keinen Sportwagen
    verfügte kam ich erst heute dazu diese einzulösen.

    Aber ich hatte mir auch bis dato keine Gedanken drüber gemacht, dass solche Karten ablaufen könnten.

    Ich wurde heute eines besseren belehrt- es steht auf meinen Karten: "...gültig... bis zum 31.12. des Kaufjahres.".

    Mit einem Verfallsdatum hatte ich nicht gerechnet- es handelt sich ja nicht um etwas das schlecht werden kann.

    Die Formulierung halte ich, zum einen für rechtlich uneindeutig, zum anderen geht es hier ja um mehr- zufriedene Kunden...

    Ich arbeite im Qualitätsmanagement der ZF Friedrichshafen AG und habe dort mit unseren Kunden- allen vorran BMW zu tun.

    Dort bin ich täglich bemüht unsere Kunden zufrieden zu Stellen und erwarte nicht mehr als das, was ich selbst jeden Tag leiste.

    Ich
    denke, dass der passende Ansprechpartner Ihr Qualitätsmanagement wäre-
    bitte leiten Sie meine Nachricht an den zuständigen MItarbeiter dort
    weiter.

    Ich musste meinem Ärger nicht nur mit dieser Mail, sondern
    auch in den Foren, zu den Fahrzeugen, welche in unserem Fuhrpark stehen
    Luft machen so habe ich dort und auf Facebook meine Erlebnisse
    geschildert:

    ...

    ...

    ...

    ...

    ...

    Darüber
    muss ich zwangsläufig auch in meinem Freundeskreis und meinen Kollegen
    berichten, da ich diesen Tag ja mit Freude angekündigt hatte.

    Dies war ein Urlaubstag an welchem ich gerne 10h gearbeitet hätte!

    Ich würde gerne wissen ob Sie meinen Ärger verstehen können?

    Ich möchte keine Wiedergutmachung- dies ist bei meiner Verärgerung nicht möglich.

    Mein Ziel ist es, dass keiner Ihrer Kunden solch etwas erleben muss!

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Mit freundlichen Grüßen

    ...

  • Das darfst du bitte nicht in den falschen Hals bekommen:

    Du hast Karten an Weihnachten geschenkt bekommen die

    Zitat

    ...gültig... bis zum 31.12. des Kaufjahres."

    Damit sind die Karten (so ich das verstehe) zum 01.01.2015 abgelaufen.

    Das deine Liebste dir dir Karten an Weihnachten schenkte...und das Jahr schon so gut wie rum ist...das ist ärgerlich, dafür kann aber der Ring nichts.

    Wie gesagt, nicht falsch verstehen:
    Aber anstatt "Sauer auf den Ring" zu sein, solltest du sauer auf dich sein, dass du nicht auf das Datum geschaut hast. Dann hätte man vorher in einem freundlichen Kontakt nach Kulanz bitten können.

    Die Karte ist ja augenscheinlich auch schon 6 Monate abgelaufen.

    Rein formal hat der Ring doch alles richtig gemacht, der Fehler liegt doch bei dir. Warum ist der Ring jetzt "der Böse"?

    Du forderst oder ärgerst dich über einen nicht mehr vorhandenen Anspruch, den man vorher(!) auf Kulanz-Bitte hätte abklären können.

  • @Manu:

    Mir war dies nicht bewusst,
    um die Kulanz wollte ich heute bitten,
    ich wurde abgewimmelt- was mich noch mehr ärgert,
    dem mache ich hier Luft.

    Ich weiß, dass ich nicht im Recht bin.
    Aber man hätte mir dies ordentlich erklären können und Kulanz in irgendeiner Art anbieten können.
    Dies ist mal meine Sicht.

    Andere Sichtweisen werden gerne akzeptiert! :smiling_face:

  • Da bin ich nicht deiner Meinung Manu.

    Da ich ganz in der nähe vom Ring wohne muss ich schon seit jahren merken wie sich die Verhältnisse dort verschlechtern. Z.B. die Einführung der Ringcard und die damit verbundene Einschränkung am Ring nur noch damit zahlen zu können. Welchrn nutzen hat es teure Plastik karten in unvorstellbaren mengen herzustellen und als einziges Zahlungsmittel einzusetzen? Meiner Meinung nach ganz einfach. Der ganze Mehraufwand und die Kosten rechnen sich weil fast immer Restbeträge auf den Karten verbleiben die sich damals schon die Nürnurgring AG unter den Nagel gerissen hat. Wenn jetzt jemand sagt das kann man ja wieder eintauschen den frage ich wer macht so etwas bei einer Großveranstaltung mit riesen schlangen und begrenzten möglichkeiten!?

    Gutscheine mit Verfallsdatum zu verkaufen und das auch noch kurz vor Jahresende und ohne hinweis ist in meinen Augen genau so fragwürdig! Ist das überhaupt zulässig frage ich mich. Da gibts nämlich eigentlich klare regeln zu.

    Ein weiteres beispiel ist die Erlebnisswelt am Ring mit dessen Eintrittskarte eine fahrt mit der Achterbahn inbegriffen ist. Wurden die leute für diese fatale Fehlkonstruktion die sie bezahlt haben aber nicht nutzen konnten entschädigt? Nein.

    Soviel meiner meinumg nach zu dem was am Ring recht und unrecht ist.

    Gruß

  • Danke Sefre- das ist interessant zu wissen.
    Schade, dass ich das Argument nicht gestern dabei hatte.

    Die Frage ist für mich aber noch eher: "Wieso kann sich eine Firma erlauben so mit einem Kunden umzugehen?"
    Ein Kunde der so bahandelt wird kommt doch nicht wieder...

    Dies hatte ich der Frau auch gesagt- ob ich jetzt wieder drei h Heim fahren und meinen Freunden und Kollegen dies dann so berichten muss wenn die mich fragen wie mein freier Tag am Ring war...?
    Antwort: Ja das müsste ich...

  • schlussendlich ist die ringkarte eine art gutschein. diese sind meist begrenzt in ihrer gültigkeit. macht ja auch sinn. mann muss ja bilanziell quasi rückstellungen für den gegenwert bilden. wenn ein gutschein abläuft ist das guthaben übrigens auszuzahlen.

    ich kenn mich mit sowas nich aus aber dafür gönne ich mir gerne ne rechtschutzversicherung

  • Zuerst mal, capricorn kann da auch überhaupt nichts für, denn die haben mit dem Ring nichts zu tun :grinning_squinting_face: Die sind schon wieder raus aus der Nummer..

    Zum anderen, wenn ich den Brief richtig lese (das mit der Krankheit und dem Sportwagen), dann hast du die Karten nicht erst dieses Weihnachten bekommen, sondern bereits etliche Jahre vorher? Wenn ich diejenige serviceperson gewesen wäre, hätte ich versucht bei Karten aus 2014 irgendwie kulant zu sein. Wenn aber jemand mit Karten aus 2010 am Schalter steht, wo eine Runde noch 22€ statt heute 27€ gekostet hat und explizit drauf steht, dass sie bereits Ende 2010 (ist nur ein Beispiel, weiß das Jahr nicht..) abgelaufen sind, dann hätte ich auch gedacht man wolle mich veräppeln...

    Generell bin ich also der Meinung von Manu was die "Schuld" betrifft. Allerdings bin ich auch voll und ganz bei Markus, dass da oben einiges falsch läuft..

  • Felix:

    Dort an den Schildern und auf der Visitenkarte steht Capricon und auch um es Zeitlich besser zuordnen zu können habe ich dies erwähnt.
    Wie es vorher war weiß ich nicht.

    Die Karten sind von Weihnachten 2012/13 da sind wir uns nicht mehr sicher.
    Meine Frau meint sie hätte pro Karte mindestens 25€ gezahlt- vllt. kann so einer eher die Zeit einschätzen.
    Auf der Karte steht nur kleingedruckt "...gültig... bis zum 31.12. des Kaufjahres.". Kein Jahr- also sehr schwammig.
    Dies hatte ich zuvor auch nicht bemerkt da ich mir die Karten nie so genau ansah...
    ...sonst hätte ich zumindest im Vorfeld angerufen oder Ähnliches.

    Mir ist klar, dass ich nicht im Recht oder zumindest nur in einem Zwischenbereich davon bin (schwamige Formulierung, das Wissen jetzt, dass lt. Gesetz Gutscheine min drei Jahre Gültigkeit behalten müssen...).
    Aber es geht mir darum, dass man doch irgendeine nette Kulanzlösung finden hätte müssen (z.B. eine Zehnerkarte mit Rabatt der zwei Karten die ich dabei hatte- so, dass ich auch ein zweites Mal wieder komme und vllt. Blut lecke...).
    Zum anderen geht es mir darum darüber aufzuklären, damit nicht noch jemand dort hin fährt und viel Spritgeld, einen Tag Urlaub und viele Nerven gegen NICHTS eintauscht.
    Ich für meinen Fall bin durch mit dem Ring- ich werde denen kein Geld mehr in den Rachen, soll er doch pleite gehen!
    Beim nächsten Besitzer versuche ich vllt. nochmals mein Glück- nicht früher!

    Andere Länder bzw. Städte haben auch schöne Strecken.
    Spa und Hockenheim liegen eh näher. :thumbs_up:

  • Liebe Community,
    nachdem wir "Elembo" per Mail persönlich geantwortet haben, möchten
    wir auch dem Forum, in dem die Email an uns diskutiert wurde, ebenfalls
    die Antwort zur Verfügung stellen. Eines vorne weg: Bei Fragen und
    Anregungen, gibt es unter info@nuerburgring.de sowie bei der
    kostenfreien Hotline: 0800 20 83 200 immer ein offenes Ohr für Eure
    Anliegen.

    Viele Grüße - Euer Nürburgring-Team

    ***

    Sehr geehrter "Elembo" (persönliche Email natürlich mit Klarnamen),

    erst einmal vielen Dank für Ihre Email.

    Eines
    vorneweg: Die Zufriedenheit unserer Besucher und Kunden am Nürburgring
    steht für uns an erster Stelle. Dies ist sogar ein Leitsatz in unseren
    internen Unternehmensgrundsätzen.

    Natürlich können wir
    verstehen, dass es für Sie ärgerlich ist, dass die Rundentickets, die
    Sie einlösen wollten, nicht mehr gültig waren. Jedoch stammten diese
    Guthaben aus dem Jahr 2013. Nach den damals geltenden AGBs verloren
    Rundentickets zum jeweiligen Jahresende ihre Gültigkeit. Der Stichtag
    für Ihre ring°card war demnach der 31.12.2013. Das heißt, dass diese
    Tickets bereits vor 1,5 Jahren ihre Gültigkeit verloren haben. Mit dem
    Kauf dieser Rundentickets wurden die entsprechenden Vertragsbestandteile
    auch akzeptiert. Dies ist nüchtern betrachtet die Sachlage. Bitte
    verstehen Sie das nicht falsch.

    Dass Sie diese Situation nun unter
    der capricorn NÜRBURGRING GmbH erleben mussten, ist für uns natürlich
    nicht so schön. Jedoch haben wir bereits am Anfang dieses Jahres eine
    Möglichkeit gefunden, die von Ihnen erlebte Situation in Zukunft
    ausschließen zu können. Um die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern,
    haben wir bei der capricorn NÜRBURGRING GmbH bereits ein neues Konzept
    für die Touristenfahrten ausgearbeitet. Dieses beinhaltet auch, dass
    Rundentickets, die bei der capricorn NÜRBURGRING GmbH gekauft wurden
    bzw. in Zukunft gekauft werden, nicht mehr verfallen. Wir denken, dass
    ist im Sinne aller Touristenfahrer.

    Bitte haben Sie in
    Ihrem Fall Verständnis dafür, dass wir Rundentickets, die unter anderen
    Nutzungsbedingungen und bei einer anderen Betreibergesellschaft gekauft
    wurden, nicht gegen aktuelle Tickets umtauschen können.

    Lieber
    Elembo, lassen Sie uns noch ein paar Worte in eigener Sache sagen.
    Natürlich ist es Ihr Recht und im heutigen Zeitalter auch im Rahmen
    Ihrer Möglichkeiten, Ihre Meinung im Internet kund zu tun und zur
    Diskussion zu stellen. Jedoch sollte aus unserer Sicht ein faires
    Miteinander stets das grundsätzliche Bestreben aller Beteiligten sein.
    Dies ist für uns der höchste Anspruch im Umgang mit unseren Besuchern
    und Kunden und dies würden Sie sich in Ihrer Rolle als Qualitätsmanager
    sicherlich auch von Ihren Kunden wünschen. Wir hätten uns in Ihrem Fall
    gewünscht, wenn Sie den Vorgang gegenüber uns kommuniziert hätten und
    uns die Möglichkeit gegeben hätten, die Sachlage zu prüfen und Ihnen zu
    antworten. Vorgänge, die das Personal im info°center, und hierzu gehört
    zum Beispiel das Ausstellen von sogenannten Kulanztickets – nicht
    unmittelbar oder eigenverantwortlich lösen kann oder die eine genauere
    Betrachtung benötigen, lösen wir gerne im Nachhinein zur Zufriedenheit
    des Kunden oder erklären gerne, warum das in diesem Fall nicht geht.
    Grundsätzlich finden Sie am Nürburgring immer ein offenes Ohr – auch im
    Zuge der Qualitätssicherung und Leistungsverbesserung.

    Wir hoffen, Sie können unsere Sicht verstehen und würden uns freuen, sie auch in Zukunft am Nürburgring begrüßen zu dürfen.

    Viele Grüße vom Nürburgring

  • Naja eine Antwort ist dies wohl nicht sondern eine Belehrung die ich weder brauchte noch wollte.

    Ich hoffe, dass sich nur noch wenige so wie ich ärgern werden...

    Ich werde nicht mehr zum Ring fahren.
    Zumindest unter Capricorn...

  • Lieber Elembo,

    dies ist keine Belehrung, sondern eine sachliche Zusammenfassung und Erklärung dessen, worum sich Ihre Enttäuschung drehte und sich unser Handeln begründet, in diesem Fall kein Kulanzticket ausstellen zu können.

    Dabei geht es auch um die Fairness gegenüber allen anderen Nutzern, die 2013 die AGBs dieser Tickets akzeptiert und eingehalten haben. Aus diesem Grund können wir kein Ticket für 2013 im Jahr 2015 umtauschen.
    Der Aspekt der Fairness beinhaltet dabei nicht nur die Touristenfahrer, die 2013 ein Ticket gekauft haben, sondern auch die, die 2015 ggf. andere Preise bezahlt haben.

    Wir können verstehen, dass Sie nicht glücklich sind, weil es Sie aktuell betrifft und für Sie persönlich eine andere Lösung sicherlich zufriedenstellender gewesen wäre.

    Trotzdem bitten wir um Ihr Verständnis und denken, dass es fair und angemessen ist.

    Unter der capricorn NÜRBURGRING GmbH wurden die Nutzungsbedingungen geändert und ein Verfall der Tickets zum 31.12. des Kaufjahres ist nun kein Thema mehr.

    Viele Grüße vom Nürburgring

  • Lieber Elembo,

    wir "jetsetten" jetzt durch 4 Foren, um mit Ihnen eine Unterhaltung zu führen. Wir tun das gerne, weil wir nicht möchten, dass der Eindruck entsteht, wir verhielten uns unseren Besuchern und Kunden gegenüber unfair.

    Jedoch hätten wir diese Angelegenheit evtl. viel leichter und schneller klären können, wenn wir direkt miteinander gesprochen hätten.

    Bitte richten Sie sich doch für weitere Anliegen direkt an uns: info@nuerburgring.de - das macht es für alle einfacher!

    Vielen Dank

    Wir wünschen dem Forum bis auf Weiteres ein gutes Gelingen und angeregte Diskussionen. Wir schauen bestimmt mal wieder vorbei!

    Viele Grüße

  • Der Tag war Freitag- ein Werktag.

    Dass ich dies in fünf Foren breit getreten habe hat den Grund, dass ich möglichst viele gleichgesinnte informieren möchte.

    Für mich ist alles geklärt.

    Nach diesem Tag war mir klar, dass es keine Lösung geben wird, welche mich gut über das Ganze denken lassen wird.
    Ich habe min einen Tag meines Lebens geopfert und noch einiges unnötig an Fahrtgeld und Verpflegungskosten.
    Ich will nur noch, dass es keinem weiteren so ergeht!

  • Lieber Elembo, Dein Anliegen teilen wir:

    Zitat von Nuerburgring;2125354


    Unter der capricorn NÜRBURGRING GmbH wurden die Nutzungsbedingungen geändert und ein Verfall der Tickets zum 31.12. des Kaufjahres ist nun kein Thema mehr.

    So, gut jetzt Euch allen ein schönes Wochenende und viele Grüße!

  • Das würde ja heißen, dass ich jetzt Tickets zum verkaufen hätte!? :grinning_squinting_face:

    Zu Anfang konnte ich deine Verärgerung verstehen, auch wenn ich die Schuld bei dir selbst gesehen habe. Allerdings muss ich sagen, dass sich der Nürburgring hier (zu meiner großen Verwunderung) sehr diplomatisch gezeigt hat und mit seinem sachlichen Auftreten mittlerweile mehr Sympathie erfährt. Ich habe das Gefühl, du möchtest dich mal "im Namen aller unzufriedener" zu Wort melden und mit einem Heer and Gleichgesinnten als Rückendeckung in den Krieg gegen den Nürburgring ziehen. Wenn du dich mal wirklich umschauen würdest, siehst du, dass dort kein Heer steht.

    Daher würde ich solche Kommentare unterlassen, die einen lächerlich darstehen lassen. Souverän wäre es gewesen, nach der Rückmeldung des Nürburgrings, sogar in allen Foren, die sich wirklich mit deinem Fall beschäftigt haben und bemüht waren, es aufzuklären, dabei beruhen zu lassen.