Corksport Turbo

  • Mein Corksport hat auf 2bar fallend auf 1.65bar ne 9.8 zusammen gedrückt. Im Freundeskreis fahren alle auf OEM Motor ausgereizt ne 10.5+
    Fährst ne bessere Zeit als ich mitm GTX 3071r gen2 auf ü2bar. Hut ab. Mit bisschen Softwareanpassen ist sicher noch was drin.

  • Nils hat ja schon immer den NASA BL mit Corksportlader gehabt. (er war einer der aller ersten in deutschland). Der Wagen wurde vor einiger Zeit verkauft und landete in der Hauptstadt.
    Mein alter K16 Lader vom Holger (HM Turbo) wurde weiter verkauft und landete auch in einem BL.

    Beide Fahrzeuge verfügen über die identischen Mods. Gleiche Ansaugung, AGA, DP, ect. Beides 2 BL´s mit sehr wenig km auf der Uhr.
    Letztens wurde auch der letzte BL abgestimmt und läuft mit der K16 Puste von Holger zufriedenstellend .Der Besitzer bekommt das Grinsen nicht mehr ausm Gesicht.
    Aus der Fahrt raus bis 200kmh nehmen sich beide nichts, erst ab da an wird der Corksport etwas stärker. Die Unterschiede sind minimal vom Abzug. Das Ansprechverhalten dagegen sind krasse Unterschiede.
    Während der Corksport ewig auf sich warten lässt, zieht der K16 sofort los. Spoolspeed von beiden. Der Corksport braucht 3x so lange wie der K16 bis Ladedruck kommt.
    Beides sehr gute Lader und endlich hat man mal einen schönen Vergleich gehabt, beides die selben Autos, nur das beim Corksport BL die Radreifenkombi deutlich leichter ist, da der K16 BL die OEM gullideckelfelgen drauf hat, da helfen auch die leichten PS4 nicht drüber hinweg.