BNR Turbo Upgrades

  • Wie viel Druck kann ich dir nicht sagen, aber es fahren welche mit 350 PS mit dem S1 rum.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Der BNR S1 hält etwas über 1,3 Bar bis in den Begrenzer. Mit ner richtigen Abstimmung sollten damit auf jeden Fall 350PS drin sein :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Lars hat es bei meinem zumindest geschafft   :winking_face_with_tongue:
    Mein S1 ist jetzt auch über 1 Jahr alt und hat ca. 30.000Km drauf. Vor kurzem wollte ich mir das Lagerspiel mal anschauen - es ist keines vorhanden... Man kann das Lager überhaupt nicht axial bewegen!

  • Hm der S1 auf 350 ps , find ich nicht so ganz gut. Der ist doch bestimmt auch ganz schön am Limit ?!
    Ich hab den S3 und fahre mit ca 350-360 ps und hat noch genug Luft nach oben, somit ist er nicht wider an der Grenze wie der K04 oder S1.
    Wenn ich mich mit dem S1 täusche was die max Leistung angeht , korrigiert mich :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Der S1 schafft ca 1,32-1,35Bar zu pumpen ohne dabei heiße Luft zu produzieren (je nach verbauten Mods). Sicherlich schafft der S3 hier deutlich mehr und die geförderte Luft wird sicherlich bei 1,3Bar auch ein paar °C kühler sein als beim S1.
    Allerdings reichen für die 350PS auch 1,3bar aus. Bei mir sind es sogar nur 1,28 Haltedruck. Damit hat der Lader zumindest noch etwas Luft und ist in dem Fall meilenweit vom OEM K04 entfernt.
    Hingegen hat man mit dem S1 noch den marginalen Vorteil, dass er sehr schnell anspringt, wenn man mal los möchte. Der S3 braucht da ja 200-300RPM mehr.
    Meiner Ansicht nach reicht der S1 vollkommen aus, wenn der Motor nicht verstärkt werden soll. Falls man sowieso irgendwann mal plant den Motor aufbauen zu lassen, dann sollte man über einen S3 oder einen Garrett nachdenken.
    Schlussendlich sind es beides seeeehr gute Lader. Vermutlich ist es eine Glaubesfrage was man sich gönnen möchte.  :grinning_squinting_face:

  • Zitat von Berlin_MPS

    Vor kurzem wollte ich mir das Lagerspiel mal anschauen - es ist keines vorhanden... Man kann das Lager überhaupt nicht axial bewegen!

    Sind das erste Anzeichen, an denen der (OEM-)Lader verrecken könnte? Ich hab Angst, dass mein K04 auch irgendwann den Geist aufgibt. Wenn ich das allerdings von Zeit zu Zeit prüfen könnte, wüsste ich ja vielleicht vorher schon Bescheid :grinning_squinting_face: .

  • Hm Ich bin aber nicht Gewerblich, naja auch egal.

    Gut wenn es bei Dir so klappt.


    Ach ja mein neues Abgasgehäuse ist gestern durch den Zoll hier in D.

    Bin mal gespannt ob es so durchgeht wegen Garantie daher ja kostenlos. Oder ob ich den Schriftverkehr vorzeigen muss.

  • Also wenn ihr den BNR 3 habt,müsst ihr die TIP in 3" montieren.Quasi oem TIP nicht möglich (corksport usw.) CP-e sollte gehn,soweit weis ist 3".
    Habe selbst mit JBR 3" TIP probleme gehabt ,da das teil millimeter genau drüber passt und natürlich vom platz richtig sch.. war.
    Er ist drauf und funktioniert 1A :grinning_squinting_face:

  • Moment also ihr könnt nen silikonverbinder nehmen, CS tipp auf oem alder ist ein redstück, muss nochmal schauen aber ich glaube der 60mm silikonverbinder von turbozentrum Berlin in 75 mm Länge passt perfekt, den werde ich mir auch holen.