Lader baut keinen Druck mehr auf!!!

  • Zitat von General_Dave

    Und ich schone ihn ja wirklich sehr. Immer 10km warmfahren, immer kaltfahren und auch nach 2km Fahrt nachlaufen lassen etc.


    10km warmfahren? Wahnsinn, habe ich noch nie gemacht. Ich schaue auf meine Depo Gauge. Ab 60°C Öltemperatur, kann man eigentlich schon drauflatschen. Da hat das Wasser schon locker fast 90°C. Und das dauert bei dem aktuellen warmen Wetter definitiv keine 10km, eher 3-4km. Dabei sollte der Öldruck im Stand unter 2,5 Bar sein, dann ist das Öl ganz sicher warm genug! Beim nachlaufen lassen, schaue ich auch auf die Öltemperatur dass sie auf ca. 90-92°C fällt. Kann schon mal 2-3 Minuten dauern. BTW unser Ölkühler schien äußerst effizient zu sein. Nach einer längeren Dauervollgas fahrt auf der AB, kommt das Öl sehr schnell von max. 100-105°C auf ca. 95°C runter. An kühleren Tagen (ca. 15°C Außentemperatur) erreiche ich höchsten 95°C bei Dauervollgas :smiling_face:

    Einmal editiert, zuletzt von MPS_Fan (1. August 2012 um 10:41)

  • Zitat von General_Dave

    Und ich schone ihn ja wirklich sehr. Immer 10km warmfahren, immer kaltfahren und auch nach 2km Fahrt nachlaufen lassen etc.


    Da muss ich daran denken was mir mein Händler gesagt hat, die die wie drecksau fahren und nich so extrem auf warm fahren kalt fahren achten halten die Turbos länger :grinning_squinting_face:
    Aber naja... So lang die Kosten komplett übernommen werden is ja alles gut :winking_face:
    Gibts den schon was neues?

    grüße bassi

  • @Dave
    Deine Werkstatt könnte meine sein, die drücken auch gerne ein bis zwei Augen zu :grinning_squinting_face:

    Neulich durfte ich einen Turbo von einem alten VW Golf 4 1.9TDI inspizieren da das Auto extrem blau gequalmt hat. Das Auto hatte 280 000km runter und es war noch der erste Trubo drin, die haben das Auto damals neu gekauft!! Verblüffend war, der Turbo war in perfekten Zustand, null Lagerspiel. Mich hats aus den Socken gehauen weil ich zu 99% sicher war, dass der Turbo am Arsch ist. Am Ende hat sich herausgestellt, die Tochter hat einen vollen Tank super getankt.... lol
    Nach dem auspumpen vom Tank und anschließenden neubefüllen mit Diesel, läuft das Auto wieder wie ne eins.

    Man sieht also, dass ein Turbo auch mal sehr lange halten kann :grinning_squinting_face: Und Dieselmotoren fahren nicht gerade wenig LD...