Ich Fahre auch den Nankang NS2 beim 6er 235/35 R19 und kann auch nichts negatives über den Reifen schreiben. Ich für mein teil bin voll zufrieden auch wenn manche sagen ''Wie Nankang auf so ein Auto?'' was ich nicht nachvollziehen kann, wobei viele auch nur das weiter brabbeln was die mal irgendwo aufgegriffen haben anstatt selber Erfahrungen zu sammeln und sich dann eine Meinung bilden. letztendlich kommt es drauf an was man machen möchte.
Welchen Reifen bis 500€ !? (4 stk.)
-
-
Ich denke jeder hat seine eingenen Ansprüche und versucht diese zu befriedigen. Mir regnet es in Deutschland zuviel so das ich auch auf gute Werte bei Nässe Wert lege. Ich wunder mich auch immer wenn ich auf der Autobahn bei Regen mit 150 unterwegs bin (Reifen erste Saison drauf)und ab und zu bei grössere Wasseransammlung leicht aufschwimme und dann ein 911 mit sehr breiten Reifen mit 200 an mir vorbei schiesst und er keine Probleme hat.
Ber vielleicht gibt es geheime Regenreifen nur für Porsche -
Ich wiederspreche dir ja nicht, du hast schon absolut recht, nur man muss wie gesagt Kosten-Nutzen Faktor beachten. Wenn Jemand ein Thema Startet, mit ich suche einen günstigen Reifen in 19 Zoll bis 500 Euro, empfehle ich den NS2 das ist ein günstiger Reifen und für den Preis unschlagbar. Besser wie die ganzen Linglong, Delphin, ... und was es noch so im Billig Segment gibt. Wenn Jemand ein Thema startet mit suche den besten Reifen, dann empfehle ich was Anderes. Gut dann schlagen sich ehe Alle die Köpfe ein , das ist so wie mitn Öl in jeden Forum.
-
Illusch du hast Recht, habe ja geschrieben jeder hat eigenen Ansprüche (ich Nasswerte). Aber wie du schreibst wr ja hier die Überschrift 500 Öker und ich denke das für mache deine Tips nützlich sind
-
Oh maaaan ich dreh ab echt haha
ich glaub der ns2 ist raus wegen der nässe sache. Ich heiz zwar bei nässe eh nicht aber allgemein wegen der sicherheit. Lese auch gutes über den Pirelli P Zero Silver... -
Ich bin absolut überzeugt von den NS2
Ich hab die NS2 auf meinem 6er Diesel drauf. ich muss sagen, bei trockener Strasse beißen die sich förmlich in den Asphalt.
Vom Fahrgeräusch extrem leise ( besser als meine vorherigen Bridgestone)
Ilja kann das bestätigen. ( Ich sage nur Fahrt nach Wiernsheim Rote Nummern besorgen )
Bei Nässe ist das fahrverhalten immer noch gut allerdings sollte man dann kein Ampelstart versuchen. Das dreht durch.
Ich würde die Reifen sofort wieder kaufen. Habs auch nicht geglaubt aber die sind absolut top.
Und meine Fahrweise mit dem Bock ist sicher nicht die gemütlichste . Der wird schon richtig hergenommen.aber wie immer folgende Regel beachten:
Strasse Nass, Fuß vom Gas,
Strasse trocken, drauf den Sockenp.s.: Meine NS2 haben in der Größe 205/55 R16 pro Reifen 46€ gekostet.
-
Zum Thema Nankang NS2 und Nässe:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und hier ein Reifen Test aus Japan und schaut mal welcher Reifen gewinnt bei 10:08
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wie gesagt ich kenne Niemanden, der die NS2 fährt und unzufrieden damit ist. Wenn ich einen günstigen Straßenreifen gebraucht hätte würde ich mir se sofort holen. Und ich werde mir se auch wahrscheinlich für den Rex holen, weil das mit 19 Zoll Micherlin Pilot Sport Cup 2 kann keine Dauerlösung sein, weil dann werde ich Arm. Werde auf 18 Zoll umsteigen, weil da gibt es andere gute und günstigere Rennreifen.
-
HANKOOK K120 V12EVO2 der hat im Reifentest mit Empfehlenswert abgeschnitten und kostet bei reifen-vor-ort 109 Euro . Dann bist du bei 436 ohne Montage
-
Ne in 19 zoll kostet der hankook v12 evo 127€.
Oh man leute...ich würde ja den nankang mal testen aber mein Kumpel meint ich solls lassen die hatten bis vor kurzem noch nen reifenservice jahrelang und er meinte schon die seitenwände sind bei nankang dünner als normal. ich werd noch wahnsinnig haha ich muss heute bestellen.
-
Dann bist du mit Hankook bei 508 - geht doch
-
Ja das stimmt das ist in ordnung. Könnte auch pirelli p zero bekommen für 490 plus 20 versand. Jetzt hab ich die qual der wahl. Oder hankook s1 evo2
-
Schau mal hier:
http://www.focus.de/auto/ratgeber/…id_4574799.html
Der Nankang ist im unteren Preissegment sicher ein guter Reifen, "absolut" gesehen würde ich aber den etwas teureren Hankook favorisieren (S1/V12), der mit den sog. Premiumherstellern auf Augenhöhe liegt. Letztere (Michelin & Co) kommen für mich allein schon aufgrund ihrer unverschämten Preispolitik nicht in Frage - ich tanke ja auch kein Shell VPower, wenn ich 100+ - Oktan haben will
-
So leute ich habe nun drei reifen zur auswahl:
Hankook S1 Evo2
Hankook V12 Evo2
Pirelli P Zero
Von den tests her ist der Pzero der beste danach kommt der v12 und dann der s1.
Jetzt ist die frage welcher zieht sich am schönsten. Hat jemand da erfahrungen mit irgendeinem dieser reifen auf einer 8er felge? -
225er auf einer 8er Felge? Da wird sich nicht viel ziehen. Ich fahr die Hankook S1 Evo in 215er Breite auf 8er Felge und die ziehen sich nur leicht.
-
Ja ich weiß aber auch bei 225er gibt es da unterschiede auch bei der felgenschutzkante und so. Aber das wird dann wohl zu minimal sein
-
Ja ok kommt immer drauf an wie breit der Reifen baut.
-
S1 evo
Sehr geil aufm mps -
Der Pirelli ist ebenfalls Top.
Schlägt sich sehr gut bei Nässe, bietet hervorragenden Grip und ist zusätzlich schön Leicht. -
Der Pirelli ist ebenfalls Top.
Schlägt sich sehr gut bei Nässe, bietet hervorragenden Grip und ist zusätzlich schön Leicht....danke für das Lob
Fahre den schon zwei Saison`s und bin sehr zufrieden damit...wovon sich auch schon @adriano überzeugen konnte...
Mfg -
Ich stehe jetzt plötzlich vor demselben Dilemma: Eigentlich bräuchte ich 2 neue Sommerreifen in der Größe 235/35/19 (wg. "Nagelschaden"), meine bevorzugte Quelle (mit optionaler Reifenversicherung) hat die Preise zu Ostern aber mal eben um gut 10 Euro pro Reifen angehoben - damit kämen die benötigten Hankook V12 EVO inkl. Versicherung auf ca. 150 Euro/Stück. Die Alternative wäre, auf die Reifenversicherung zu verzichten, was den Stückpreis (bei einem anderen Anbieter) auf ca. 130 Euro drücken würde - oder gleich 4 neue Nankang NS2 zum aktuellen Schnäppchenpreis von schlappen 80 Euro/Reifen (gebrauchte Hankook und neue Nankang möchte ich nur ungern "mixen", deswegen bräuchte ich dann gleich 4). Ich werde glaube ich mal die Nankang "testen", da ich bei Starkregen sowieso sicherheitshalber lieber vom Gas gehe und mit dem Auto auch keine Rundstreckenrennen fahre.
-